Neben der Form der Geldbörse kommt es unter anderem auch auf Größe, Aufteilung der Fächer und Farbe an.
2.1. Arten von Unisex-Geldbeuteln
Unisex-Portemonnaies gibt es in zwei unterschiedlichen Formen, nämlich als Beutel und faltbare Modelle. Geldbeutel sind einteilig und flexibel. Sie werden von oben geöffnet und ermöglicht einen umgehenden übersichtlichen Blick auf den Inhalt der Geldbörse. Geldbeutel sind auch als Mini-Unisex-Geldbörsen erhältlich, wenn Sie nur wenig mitnehmen möchten.
Faltbare Unisex-Geldbörsen im Miniformat oder regulärer Größe bestehen aus mindestens zwei Segmenten, die sich einfach aufklappen lassen. Die Geldbörsen sind von innen so gestaltet, dass die Inhalte klar organisiert werden können. Das ist besonders praktisch im Alltag, wenn Sie einen geordneten Zugriff auf unterschiedliche Inhalte wie Karten, Scheine oder Münzen benötigen.
2.2. Aufteilung der Fächer
Eine durchdachte Aufteilung sorgt dafür, dass alle Inhalte der Brieftasche schnell auffindbar und gleichzeitig sicher verstaut sind.
Große Unisex-Geldbörsen verfügen in der Regel über folgende Fächer:
- Geldscheinfach
- Münzfach
- Kartensteckplätze
Das Geldscheinfach ist länglich und auf die gängigen Geldscheingrößen abgestimmt. Sie finden ein Geldscheinfach vor allem bei faltbaren Damen- und Herren-Portemonnaies. Es befindet sich entlang der gesamten Breite der Börse, oft im hinteren Bereich. Es ermöglicht das flache Einlegen von Scheinen, ohne diese zu falten. Bei größeren Modellen sind auch zwei getrennte Scheinfächer üblich, zum Beispiel für verschiedene Währungen oder zur Trennung privater und geschäftlicher Ausgaben.
Hinweis: Bei einer faltbaren Mini-Unisex-Geldbörse kann es aufgrund der kompakten Größe vorkommen, dass Sie die Geldscheine falten müssen, um sie zu verstauen.
Ein Damen- oder Herren-Portemonnaie mit separatem Münzfach bietet Platz für Kleingeld. Sie können damit schnell auf Ihre Münzen zugreifen. Zudem werden Karten, die sich eventuell im Geldbeutel befinden, durch die Münzen nicht beschädigt. Das Münzfach ist entweder mit einem Reißverschluss oder Druckknopf gesichert.
Die Kartenfächer sind heute das Herzstück vieler Geldbörsen. Eine Geldbörse für Karten bietet bis zu zwölf Steckplätze für Bankkarten, Ausweise, Führerschein oder Kundenkarten. Einige Modelle bieten zusätzliche Einschubfächer hinter den Kartenreihen, etwa für Belege oder seltener genutzte Karten.

Ein Innenfach mit Sichtfenster ist praktisch für den Ausweis oder Führersein.
2.3. Maße
Mini-Unisex-Geldbeutel weisen oft nur 9 x 6 cm in Länge und Breite auf. Diese kompakte Form bietet nur Platz für das Nötigste, wie einige Karten und etwas Bargeld. Sie sind laut Online-Tests von Unisex-Geldbörsen daher ideal für die Hosen- oder Abendtasche.
Kleine Geldbörsen sind nur etwa ein bis zwei Zentimeter größer mit Maßen von 10 x 8 cm. Sie sind sehr handlich, bieten aber ausreichend Platz für Karten, gefaltete Scheine und haben oft auch ein kleines Münzfach. Sie passen in Jacken- und Handtaschen.
Die klassische Alltagsgröße für Unisex-Geldbeutel ist etwa 12 x 10 cm. Sie bieten ausreichend Platz für ungefaltete Scheine, viele Karten und ein separates Münzfach. Besonders große Unisex-Geldbörsen können bis zu 30 cm lang und 20 cm breit sein. Dabei handelt es sich meistens um Brieftaschen, in denen noch weitere Dokumente wie Fahrzeugpapiere mitgeführt werden können.
Die typische Höhe einer Unisex-Geldbörse liegt zwischen 1 cm und 2,5 cm, wobei faltbare Modelle dicker sind als einfache Geldbeutel.
2.4. Verschluss
In den meisten Fällen werden Unisex-Geldbörsen mit einem Reißverschluss oder Druckknopf verschlossen, damit kein Geld verloren geht. Reißverschlüsse sind meistens umlaufend und dadurch sehr sicher. Sie bestehen aus Kunststoff oder Metall.
Druckknöpfe ermöglichen ein schnelles Öffnen und Schließen und kommen vor allem bei klassischen Faltbörsen zum Einsatz. Sie sind aus Messing oder Edelstahl gefertigt.
2.5. Farbe
Eventuell fragen Sie sich: „Welche Farbe sollte der Geldbeutel haben?“ Das ist eine berechtigte Frage, denn Unisex-Geldbörsen sind meist farblich neutral gestaltet, damit sie zu jedem Stil passen. Klassische Farben wie Schwarz oder Braun wirken zeitlos und seriös und bieten damit Eigenschaften, die auch ein guter Damen – oder Herren-Portemonnaie-Testsieger mitbringen sollte.
Bei Textil- und Kunstlederbörsen sind kräftigere Farben oder Muster möglich. Echtleder-Geldbörsen werden häufig mit Chromsalzen gefärbt. Wenn Sie stattdessen auf eine umweltfreundlichere Variante setzen möchten, raten Online-Tests von Unisex-Geldbörsen zu pflanzlich gegerbtem Leder. Es wird ohne Chrom und Schwermetalle gegerbt, ist biologisch abbaubar und meist in Naturtönen oder handgefärbt erhältlich.

Eine Unisex-Geldbörse passt in Jacken- oder Hosentaschen, ohne aufzutragen.
Guten Tag, gibt es die Jack Wolfskin Geldtasche auch in einer anderen Farbe?
Dankeschön für die Hilfe.
Liebe Grüße Dennis
Hallo Herr Hork,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Geldbörse-Unisex-Vergleich.
Tatsächlich gibt es die Geldbörse von Jack Wolfskin in der Farbe Schwarz und Blau zu erwerben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen damit weiter helfen und wünschen Ihnen viel Freude bei der Auswahl.
Herzliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo! Mich würde interessieren, ob die Herschel Unisex Wallet wasserabweisend ist?
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag Herr Koch,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Geldbörse-Unisex-Vergleich.
Dieses Modell besteht aus Polyester und weist keine wasserabweisende Eigenschaft auf. Demnach sollte darauf geachtet werden, dass die Geldbörse keinem starken Regen ausgesetzt wird.
Wir hoffen, Ihnen damit weitergeholfen zu haben.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team