Das Wichtigste in Kürze
  • Mit Ganzjahresreifen der Größe 165/60 R15 können Sie problemlos Geschwindigkeiten bis 210 km/h fahren. Allerdings sollten Sie die vom Hersteller angegebene zulässige Maximalgeschwindigkeit niemals überschreiten. Andernfalls drohen Pannen oder Schäden.

ganzjahresreifen-165/60-r15-test

1. Welche 165/60-R15-Ganzjahresreifen passen zu Ihrem Fahrzeug?

Möchten Sie für Ihren Wagen passende Ganzjahresreifen der Größe 165/60 R15 kaufen, sind deren Dimensionen entscheidend. Wie groß der Reifen ist, teilen Ihnen die Angaben auf der Reifenflanke mit.

Lesen Sie auf dem Reifen die Zahlen 165/60 15, handelt es sich um die Reifenbreite, das Höhen-Breiten-Verhältnis sowie den Innendurchmesser des Reifens. 165/60-R15-Ganzjahresreifen sind demnach 165 Millimeter breit, die Höhe entspricht 60 Prozent der Breite und Sie benötigen Felgen mit 15-Zoll-Durchmesser.

Hinweis: Die Reifen aus unserer Vergleichstabelle werden allesamt ohne Felge geliefert.

2. Wie viel Last kann der beste Ganzjahresreifen der Größe 165/60 R15 tragen?

Mit wie viel Gewicht Sie einen Allwetterreifen der Größe 165/60 R15 belasten können, entnehmen Sie dem Lastindex. Dieser wird in Form einer Zahl dargestellt und ergänzt die Reifenkennzeichnung auf der Reifenflanke.

Handelt es sich um einen Reifen der Maße 165/60 R15 81T, gibt Ihnen die letzte Zahl, in diesem Fall die 81, die maximale Tragfähigkeit an. Diese liegt bei den entsprechenden Reifen der Größe 165/60 R15 bei 462 Kilogramm.

Beispielsweise der 165/60-R15-Ganzjahresreifen von Goodyear weist diesen Lastindex auf. Andere Modelle aus unserem Vergleich von Ganzjahresreifen der Größe 165/60 R15 sind indes nur für Belastungen bis 412 Kilogramm geeignet.

3. Wie bewerten gängige Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 165/60 R15 deren Sicherheit?

Um die Sicherheit von Allwetterreifen zu bewerten, ist ein Blick auf die Nasshaftung notwendig. Diese verrät, wie sich das Bremsverhalten des Fahrzeuges auf nasser Straße ändert. In diversen Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 165/60 R15 lassen sich hierbei einige Unterschiede feststellen.

Während ein Großteil der Reifen der Nasshaftungsklasse B angehört, sind manche Modelle in der Nasshaftungsklasse C zu finden. Bei B-Modellen, wie etwa den von Pirelli angebotenen 165/60-R15-Reifen oder den von Hankook produzierten 165/60-R15-Reifen, verlängert sich der Bremsweg auf nasser Straße um drei Meter.

Mit ansteigender Alphabetfolge nimmt der Bremsweg der Reifen zu. Entsprechend benötigen C-Reifen laut gängigen 165/60-R15-Ganzjahresreifen-Tests im Internet bereits sieben Meter mehr, um auf nasser Fahrbahn zum Stillstand zu kommen.

Videos zum Thema Ganzjahresreifen 165/60 R15

Im YouTube-Video „Reifen Goodyear Vector 4Seasons G2 ? Ganzjahresreifen ? Oponeo™“ präsentiert Oponeo™ den hochwertigen Reifen Vector 4Seasons G2 von Goodyear. Dieser beeindruckt durch seine Vielseitigkeit und eignet sich perfekt für alle Jahreszeiten. Mit erstklassiger Performance auf trockener, nasser und winterlicher Fahrbahn sorgt er für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis.

In diesem YouTube-Video wird ein umfangreicher Ganzjahresreifen-Test durchgeführt, der sich speziell auf die Größe 165/60 R15 konzentriert. Dabei werden die Vor- und Nachteile dieser Reifenart aufgezeigt und ihr Potenzial als guter Kompromiss zu Winterreifen beleuchtet. Erfahren Sie alles, was Sie über Ganzjahresreifen in dieser Größe wissen müssen.

Quellenverzeichnis