
Diese Kipsta-Kinder-Funktionsunterwäsche soll, laut unseren Informationen, bei 7 bis 20 Grad warm und trocken halten.
Immer wieder zeigt sich in Tests zu Funktionsunterwäsche für Kinder sowie vielen weiteren Kleidungsstücken, dass diese teils schadstoffbelastet sind. Um dieses Problem zu umgehen, achten Sie auf die Einhaltung des Öko-Tex-Standards 100.
Der Großteil der Funktionsunterwäsche für Kinder besteht aus den Kunstfasern Polyester, Polyamid, Elasthan und Nylon. Sie können sich jedoch auch für Thermounterwäsche aus Merinowolle entscheiden. Diese hat zwar einen höheren Preis und leitet den Schweiß etwas schlechter ab, wärmt jedoch besser und eignet sich besonders für längere Aufenthalte im Freien.

Wie wir feststellen, ist diese Kipsta-Kinder-Funktionsunterwäsche in sieben weiteren Farben erhältlich, sodass sie beispielsweise an die Trikotfarbe angepasst werden kann.
Hallo, macht es Sinn, eine größere Größe auszuwählen?
Liebe Linda,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kinder-Funktionsunterwäsche-Vergleich.
Generell sollten Kinder Kleidung in der passenden Größe besitzen. Dies gilt auch für Unterwäsche. Ansonsten sitzt diese meist nicht gut und wird nur unzureichend genutzt. Meist bedeutet dies in Phasen des schnellen Wachstums, dass die Unterwäsche lediglich für eine, maximal jedoch für eine zweite Saison verwendbar ist.
Wir wünschen viel Spaß bei der Auswahl der passenden Funktionsunterwäsche.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi,
sind Kunstfasern schlechter?
Liebe Petra,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kinder-Funktionsunterwäsche-Vergleich.
Nein, so einfach ist es nicht. Kunstfasern speichern keine Feuchtigkeit, sondern leiten diese sehr schnell ab. Wer stark schwitzt, kommt mit diesen Varianten sehr gut zurecht. Wäsche aus Merinowolle speichert hingegen mehr Wärme, transportiert die Feuchtigkeit allerdings weniger schnell ab. Es kommt also auf den Zweck an, ob Kunstfasern die bessere Wahl sind.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Auswahl der Funktionsunterwäsche für Ihre Kinder.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team