Das Wichtigste in Kürze
  • Während normale RC-Autos nur auf festem Untergrund fahren können, ist ein ferngesteuertes Amphibienfahrzeug für Wasser, Schnee und Land geeignet. Sie können Ihr RC-Amphibienfahrzeug daher auch mit an den Strand nehmen oder es an verschneiten Tagen benutzen.

ferngesteuertes-amphibienfahrzeug-test

1. Worauf sollten Sie bei ferngesteuerten Amphibienfahrzeugen besonders achten?

Suchen Sie bei einem Amphibienfahrzeug, das ferngesteuert fährt, einen Testsieger, lohnt es sich, auf die Höchstgeschwindigkeit der Produkte zu schauen. Bei manchen Amphibienfahrzeugen als RC-Modell kann diese bei bis zu 20 Kilometer pro Stunde liegen.

In den meisten Online-Tests zu ferngesteuerten Amphibienfahrzeugen liegt die Fahrzeit pro Akkuladung zwischen 20 und 80 Minuten. Wegen dieser großen Spanne sollten Sie einen besonderen Wert auf die Leistungsfähigkeit der Akkus legen. Auch die durchschnittliche Ladezeit variiert stark zwischen 45 Minuten und bis zu 4 Stunden.

2. Wie gut sind laut Ferngesteuertes-Amphibienfahrzeug-Tests im Internet die Fernbedienungen?

Damit Ihr Amphibienfahrzeug ferngesteuert fahren kann, benötigt es eine leistungsstarke Fernbedienung, mit der Sie auch über große Distanzen noch steuern können. Die besten ferngesteuerten Amphibienfahrzeuge sind mit Funkfernbedienungen ausgestattet, die eine Reichweite von bis zu 75 Meter haben.

Die Distanz, in der Sie mit den Fernbedienungen die Amphibienfahrzeug-Kinderspielzeuge steuern können, hängt dabei auch von der Umgebung ab. Laut Ferngesteuertes-Amphibienfahrzeug-Tests im Internet ist auf großen und flachen Wiesen die Reichweite tendenziell deutlich besser als in Wohnungen mit Wänden oder auf Wasser.

Hinweis: Einige ferngesteuerte Autos für Wasser und Land haben neben einer normalen Fernbedienung auch eine Gestensteuerung. Dabei handelt es sich um ein Armband, welches bewegt werden kann, um Ihr Amphibien-Auto ferngesteuert zu nutzen.

3. Benötigen Sie Zubehör für Ihr ferngesteuertes Amphibienfahrzeug?

Alle Produkte aus unserem Ferngesteuertes-Amphibienfahrzeug-Vergleich werden mit wiederaufladbaren Batterien oder Akkus betrieben. Diese sind im Lieferumfang enthalten und auch ein Ladegerät inklusive Ladekabel müssen Sie nicht zusätzlich erwerben.

Wenn Sie ein ferngesteuertes Amphibienfahrzeug kaufen, sollten Sie sich allerdings darüber informieren, mit welchen Batterien die Fernbedienungen betrieben werden. Meist handelt es sich dabei um AA-Batterien oder AAA-Batterien. In den meisten Fällen sind diese nicht in der Lieferung enthalten, sodass Sie diese als Zubehör kaufen müssen.

Videos zum Thema Ferngesteuertes Amphibienfahrzeug

In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch das Revell Control Storm Monster, ein ferngesteuertes Amphibienfahrzeug, das sowohl auf dem Wasser als auch an Land zum Einsatz kommt. Lasst uns gemeinsam den ultimativen Outdoor-Test erleben und sehen, wie das Fahrzeug durch Pfützen, Flüsse und über unwegsames Gelände fährt. Mit seiner robusten Konstruktion und der leistungsstarken Fernsteuerung lässt dieses RC-Amphibienfahrzeug Kinderherzen höherschlagen! Seid dabei und erlebt aufregende Abenteuer mit dem Revell Control Storm Monster!

Quellenverzeichnis