Das Wichtigste in Kürze
  • Die Dragon-Ball-Sammelkarten basieren auf dem gleichnamigen japanischen Manga, welches von Akira Toriyama gezeichnet wurde.
Die Verpackung der Dragon-Ball-Karten, welche getestet wurden, steht in einem Regal mit einer gelben Farbe.

Die Bandai-Dragon-Ball-Karten, die uns hier in der Starter Deck Edition „Son Goku (Mini)“ gezeigt werden, enthalten eine spielfertige Auswahl mit klarer Rollenverteilung für Einsteiger.

1. Was sind Dragon-Ball-Sammelkarten?

Es handelt sich hierbei um ein Dragon-Ball-Kartenspiel. Das sogenannte Trading Card Game (TCG) ist für zwei Spieler ausgelegt. Jeder hat ein Kartendeck von 20 Karten. Dabei darf keine Karte doppelt vorhanden sein. Anschließend legen die Spieler ihre Spielkarten nacheinander vor sich hin. Die Karte mit dem höheren Wert gewinnt.

Manche legen allerdings gar nicht viel Wert auf das Spielen des TCGs, sondern sammeln die Karten einfach nur.

Die getesteten Dragon-Ball-Karten, die für Kinder ab 6 Jahren geeignet sind, stehen auf einer Verpackung.

Jede Box mit Bandai-Dragon-Ball-Karten enthält 51 Spielkarten und eine zusätzliche Z-Karte, wie wir erfahren.

2. Worin liegt der Unterschied zwischen Dragon Ball, Dragon Ball Z und Dragon Ball Super und welche Sammelkarten gibt es dazu?

Der ursprüngliche Anime lautete Dragon Ball. Darin geht es um die Kindheit der Hauptfigur Son-Goku. Die Fortsetzung Dragon Ball Z schildert die Geschehnisse der Hauptfigur als Erwachsener. Dragon Ball Super ist wiederum die Fortsetzung von Dragon Ball Z und schildert ebenfalls Geschichten von Son-Goku als Erwachsener.

In unserem Dragon-Ball-Karten-Vergleich finden Sie hauptsächlich Dragon-Ball-Z-Karten und die aus der Dragon-Ball-Super-Reihe, da diese zu den neueren Serien gehört und hierfür viele Kartendecks produziert wurden. Alte Dragon-Ball-Karten finden Sie vor allem auf Flohmärkten oder in Online-Auktionshäusern. Ältere Dragon-Ball-Karten sind vom Wert her häufig im zwei- oder sogar dreistelligen Bereich zu haben.

Vor allem bekannt sind die Dragon-Ball-Super-Panini-Karten, welche vor allem von Grundschülern gerne gesammelt werden, wie Dragon-Ball-Karten-Tests im Internet gezeigt haben.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf von Dragon-Ball-Karten laut Tests im Internet besonders achten?

Mehrere getestete Dragon-Ball-Karten hängen in einem Regal.

Alle hier gezeigten Bandai-Dragon-Ball-Karten richten sich an Kinder ab 6 Jahren, wobei laut unserer Recherche einfache Regeln und bekannte Charaktere den Einstieg erleichtern.

Wenn Sie sich Dragon-Ball-Karten kaufen, achten Sie darauf, welches Set Sie erwerben. Wenn Sie ein ganzes Dragon-Ball-Karten-Display kaufen, haben Sie zwar viele Karten auf einmal, es können aber auch viele Karten doppelt enthalten sein. Das beste Dragon-Ball-Karten-Set enthält keine doppelten Karten, da diese zum Spielen des Trading Card Games ungeeignet sind, da jede Karte nur einmal verwendet werden darf.

Tipp: Bei Sammlern sind vor allem die holographischen Karten beliebt, da diese limitiert sind.

Die getesteten Dragon-Ball-Karten, die sich in der Verpackung befinden, sind an einem Regal angelehnt.

Alle Bandai-Dragon-Ball-Karten in der Fusion-World-Serie erscheinen im englischen Original und orientieren sich am internationalen TCG-Format, wie wir feststellen.

Tests von Dragon-Ball-Karten im Internet haben gezeigt, dass Sie die Dragon-Ball-Super-Karten am besten in einem Sammelalbum oder Schutzhüllen aufbewahren. Nur unversehrte Karten steigen im Wert. Beachten Sie, dass ein Großteil der angebotenen Karten-Sets in Englisch sind.

Zocken ist nicht nur für Kinder. Werfen Sie doch einen Blick auf unsere gesammelten Lotto.de Erfahrungen.

Dragon-Ball-Karten-Test

Videos zum Thema Dragon-Ball-Karten

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über das Dragon Ball Z Kartenspiel und warum es ein absolutes Muss für jeden Fan ist. Tauchen Sie ein in die actiongeladenen Kämpfe und strategischen Entscheidungen, die dieses einzigartige Kartenspiel bietet. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Grafik und den packenden Charakteren begeistern und erleben Sie den Spaß, den dieses Spiel mit sich bringt.

Quellenverzeichnis