Das Wichtigste in Kürze
  • Unabhänigig von Körpergröße und Gewicht kann jede Frau ein Dirndl tragen.
  • Der Dirndl-BH sorgt dafür, dass sowohl große als auch kleine Oberweiten in dem ausgeschnitten Dekolleté gut zur Geltung kommen.
  • Obwohl ein schwarzer oder weißer Dirndl-BH oft mit Spitze verziert ist, sollte er jedoch nicht unter dem Kleid hervorblitzen.

Dirndl-BH im Test: Ein Dirndl-BH mit Spitzenbesatz über Cups liegt in einem weißen Regal

Viele Frauen tragen einen Dirndl nur auf dem Oktoberfest, dabei ist das schmucke Trachtenkleid sehr vielfältig. Sie sind mit dem femininen Kleid auch bei festlichen Anlässen wie Familienfeiern, Hochzeiten oder offiziellen Veranstaltungen gut gekleidet. Bei fehlender Oberweite sorgt der Dirndl-BH mit Push-Up-Effekt für einen schönen Ausschnitt. Für einen traditionellen bayerischen Ausflug trägt der Mann die Trachtenlederhose und es gibt sogar Dirndl für Kinder.

Es gibt Dirndl-BHs für die kleine Brust und auch Dirndl-BHs für große Größen. Aber beim Kauf sollten Sie auch Schnitt und Farbe der Bluse berücksichtigen. Unsere Tipps in diesem Ratgeber helfen Ihnen, die wichtigsten Details zu berücksichtigen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie den Dirndl-BH richtig anziehen.

1. Was ist der Unterschied zwischen einem Dirndl-BH und einem normalem BH?

In der Regel ist ein normaler BH unter dem Dirndl sichtbar. Bei dem Trachtenkleid ist es jedoch nicht erwünscht, dass die Unterwäsche hervorschaut. Deshalb weisen die speziellen Dirndl-BHs eine andere Form der Cups auf. Statt die Brust komplett zu umschließen, enden die Körbchen meist auf halber Brusthöhe. Ein weiteres Merkmal des BHs für die Dirndl-Bluse sind die weit außen angebrachten Träger.

Laut Dirndl-BH-Tests ist es zwar kein Muss, aber die meisten Modelle heben für eine fesches Dekolleté die Brüste leicht oder auch sehr stark an und drücken sie zur Mitte hin zusammen. Mit entsprechenden Push-Up-Einlegekissen ist der Dirndl-BH auch für eine kleine Brust sehr gut geeignet.

Dirndl-BH im Test: Ein Dirndl-BH von oben gesehen liegt auf einem rosa Stoff

Der Dirndl-BH von Womens Secret hat unter dem Spitzenstoff stützende Push-up-Einsätze.

2. Wie unterscheiden sich Dirndl-BHs?

Viele Dirndl sind so geschnitten, dass sie die Oberweite betonen. Deshalb sind viele Dirndl-BHs Push-Ups, die die Brust anheben und somit vorteilhaft in Szene setzen. Dafür befinden sich an der Unterseite weiche Polster, die die Brust eine Nummer größer erscheinen lassen. Noch üppiger fällt die Wirkung von Maximizer-BHs aus, die dank zusätzlicher Polsterungen an den Seiten noch mehr Fülle als ein normaler Push-Up-BH zaubern.

Tipp: Online-Tests für Dirndl-BHs raten zu Push-Up-Modellen mit herausnehmbaren Pads. So können Sie entsprechend Ihrer Stimmung das Aussehen des Dekolletés verändern. Ohne Einlegekissen liegt das Augenmerk eher auf den Hals- und Schulterbereich, mit Pads lenken Sie die Aufmerksamkeit auf den Ansatz Ihrer Brüste.

Besonders beliebt ist der sogenannte Balconette-Dirndl-BH. Balconette bezeichnet dabei eine Form des BHs, bei der die Schalen des Körbchens sehr tief liegen. Der obere Abschluss verläuft sehr gerade, was an den namensgebenden Balkon erinnert. Bei dieser Variante können Sie sicher sein, dass der BH unter dem Dirndl nicht sichtbar ist. Entsprechende Modelle gibt es u.a. von Nina von C., Hunkemöller oder Triumpf.

Sehr wichtig ist beim Dirndl-BH für Spitzenblusen oder Modellen mit tiefem Aussschnitt ein tiefer Mittelsteg. Diese Modelle werden auch als Plunge-BH bezeichnet. Von dem schmalen Steg verlaufen die Cups leicht schräg, wodurch die Brust zusätzlich vorteilhaft geformt wird.

Dirndl-BH im Test: Weißer Dirndl-BH mit Spitzenbesatz befindet sich vor einer weißen Oberfläche.

Der sehr schmale Mittelsteg des Dirndl-BHs von Womens Secret ist selbst bei sehr tief ausgeschnittenen Kleidern nicht zu sehen.

3. Was raten Dirndl-BH-Tests im Internet im Hinblick auf den Tragekomfort?

Ob Sie einen normalen BH oder einen Dirndl-BH kaufen, achten Sie auf eine gute Qualität. Es bringt wenig, wenn Sie einen Dirndl-BH günstig erwerben, dieser aber den ganzen Abend drückt und zwickt. Genauso wichtig ist die passende Größe. Diese entspricht der Größe Ihres normalen BHs. Wenn Sie 80B tragen, benötigen Sie auch einen Dirndl-BH in 80B.

Sind Sie sich unsicher oder kennen Ihre aktuellen Maße nicht, orientieren Sie sich an den Größentabellen der Hersteller. Messen Sie dafür den Umfang direkt unter den Brust sowie den Umfang an der stärksten Stelle der Brust. In der Tabelle der Hersteller können Sie jetzt die richtige Größe sowie die Cup-Größe ablesen.

Dirndl-BH im Test: Ein Dirndl-BH in Nahaufnahme zeigt kleine Schleifchen mit Strasssteinchen.

Wenn der BH drückt, wählen Sie lieber die nächste Körbchengröße.

3.1. Material der Dirndl-BHs

Die meisten im Internet getesteten Dirndl-BHs bestehen aus einem strapazierfähigen Mischgewebe. Synthetische Fasern wie Polyamid und Polyester sorgen dafür, dass der Stoff seine stützende Form behält. Angenehm ist ein Baumwollanteil wegen der atmungsaktiven Eigenschaften. Damit der BH aber auch etwas nachgibt und sich leicht dehnt, ist ein kleiner Anteil Elasthan im Gewebe enthalten.

Wenn Sie viel Wert auf ein angenehmes Tragegefühl legen, sind Dirndl-BHs aus einen Material-Mix aus synthetischen und natürlichen Fasern zu empfehlen. Achten Sie unbedingt darauf, dass sich der Stoff weich anfühlt und nicht auf der Haut kratzt.

Dirndl-BHs im Test: ein weißer geschlossener Spitzen-BH liegt mit den gepolsterten Brustkörben nach unten auf einer weißen Langhaardecke.

Dank dem weichen Innenpolster stützt der Dirndl-BH in 75B die Brust – ohne dabei zu drücken.

3.2. Dirndl-BH mit/ohne Bügel

Moderne BHs verfügen meist über einen Bügel, damit die Brust Stabilität erhält und sanft geformt wird. Laut diversen Online-Tests für Dirndl-BHs enthalten auch diese meist einen Bügel, damit die Brust wie gewünscht nach oben und in die Mitte gehoben werden kann. Empfehlenswert sind diese Dirndl-BHs für große Größen, da sie etwas mehr Halt bieten.

Dirndl-BHs ohne Bügel haben wiederum den Vorteil, dass sie mehr Bewegungsfreiheit erlauben. Sie sitzen sehr bequem und die Trägerin fühlt sich nicht eingeengt. Diese Variante stützt die Brüste jedoch nicht sehr und ist deshalb eher bei Frauen mit kleinen Größen beliebt.

Dirndl-BH im Test:: Der Dirndl-BH liegt auf einer weißen Oberfläche und zeigt mit der gepolsterten Fütterung nach oben.

Ist der Bügel wie bei diesem Modell von Womens Secret sehr gut verarbeitet, kann er nicht verrutschen und unangenehm kneifen.

3.3. Träger und Verschluss

Wie schon erwähnt verlaufen die Träger am äußeren Rand des Körbchens, damit Sie vom Oberteil des Dirndl verdeckt sind. Achten Sie darauf, dass sich die Länge durch kleine Schieber individuell anpassen lässt. Komfortabel sind breite Träger, bei denen sich das Gewicht besser verteilt. Sie sitzen deutlich bequemer auf den Schultern.

Der Verschluss sitzt bei den Dirndl-BHs meist hinten, weil dieser breite Stoffstreifen vorne stören würde. Empfehlenswert sind Modelle mit flexiblen Verschlussreihen, damit die Trägerin die für sie angenehme Passform einstellen kann. Alternativ gibt es auch BH-Verländerungen, damit das gute Stück bequem sitzt. Selten sind dagegen Modelle wie zum Beispiel von Boolavard, die sich vorne verschließen lassen.

Dirndl-BH im Test: Detailansicht des im Brustumfang regulierbaren Hakenverschlusses eines Dirndl-BHs in weißer Spitze.

Viele Dirndl-BHs sind mit dem typischen Haken-Ösen-Verschluss ausgestattet.

4. Wie finden Sie den passenden BH für Ihr Dirndl?

Wer nicht aus Bayern kommt und sich nur beim Oktoberfest in der Tracht zeigen möchte, stellt sich diese Frage: Welcher BH passt für das Dirndl? Tatsächlicht richtet sich die Wahl der Unterwäsche nach Ihrem Kleid. Generell zu empfehlen sind Dirndl-BHs in beige. Ebenso wie die Dirndl-BHs im hautfarbenen Ton sind sie dezent und fallen nicht auf.

Die meisten Dirndl-BHs sind weiß, weil zu vielen Trachtenkleidern ein weißes Mieder gehört. Wenn Sie allerdings ein Oberteil in einer kräftigen Farbe wie schwarz oder rot tragen möchten, empfiehlt sich der Griff zu einem Dirndl-BH in schwarz oder rot. Allerdings können Sie auch moderene Akzente setzen, indem Sie zum Beispiel ein weißes Mieder mit einem Dirndl-BH in schwarz kombinieren.

Tipp: Auch wenn der Träger nicht zu sehen sein sollte, darf der BH unter einem transparenten Oberteil hervorschimmmern. Deshalb sind viele Modelle mit hübschen Applikationen wie Spitze, Stickereien oder kleinen Schleifchen ausgestattet.

Ein getesteter Dirndl-BH befindet sich zusammengeklappt in einem Regal.

Das kleine Strasssteinchen setzt einen schimmernden Effekt unter transparenten Dirndl-Miedern.

5. FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema

5.1. Wie pflegt und wäscht man einen Dirndl-BH richtig?

Obwohl die Materialien für die Waschmaschine geeignet sind, ist es ratsam, den Dirndl-BH in beige, weiß, schwarz oder anderen Farben mit der Hand zu waschen. Verwenden Sie ein Feinwaschmittel und lauwarmes Wasser. Statt den Stoff zu rubbeln, lassen Sie ihn einige Minuten in der Lauge einweichen. Nach dem Spülen mit kaltem Wasser legen Sie den BH – ohne ihn vorher auszuwringen – zum Trocknen auf ein Handtuch.

Dirndl-BH-Test: ein weißer Spitzen-BH liegt in einem weißen Ausstellungsregal.

Knüllen Sie die BHs nicht in einer Schublade zusammen, sondern verschließen Sie die Haken und stapeln Sie sie flach übereinander.

» Mehr Informationen

5.2. Wo kann man gute Dirndl-BHs kaufen?

Nur sehr wenige Fachgeschäfte für Unterwäschemoden bieten außerhalb von Bayern spezielle Dirndl-BHs in Ihrem Sortiment an. In sehr guten Fachgeschäften gibt es in der Regel eine gute Auswahl an Push-Up-BHs aber auch Balconette-BHs sowie trägerlose BHs oder BHs in Übergrößen, die eventuell auch passen könnten. Suchen Sie dagegen nach speziellen Dirndl-BHs, finden Sie im Internet bei Amazon oder den Shops von Susa und Krüger wesentlich mehr Auswahl.

» Mehr Informationen

5.3. Wie zieht man einen Dirndl-BH an?

Gerade die Modelle mit Push-Up-Effekt und Bügel sollten gut sitzen. Kontrollieren Sie zunächst, ob der BH gut sitzt und nichts einschneidet. Dann greifen Sie von oben in das Körbchen und heben die Brüste leicht an, damit der Bügel und die Pads genau an der richtigen Stelle sitzen.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Dirndl-BH

In diesem Video geht es um die Wahl des perfekten BHs für Ihre Dirndl-Bluse. Erfahren Sie, welche BH-Modelle und Schnitte sich am besten eignen und wie Sie einen optimalen Halt und Komfort erzielen.

Quellenverzeichnis