Das Wichtigste in Kürze
  • Bruder-Fahrzeuge ähneln Original-Fahrzeugen großer Nutzfahrzeug-Hersteller, da die Firma Lizenzen zur Nutzung ihrer Fahrzeuge besitzt. In unserem Vergleich erhalten Sie mehr Infos über die erhältlichen Modelle.

Bruder-Fahrzeuge-Test

1. Was sind Bruder-Fahrzeuge?

Bruder ist ein deutsches Unternehmen, das im Jahre 1928 von Paul Bruder gegründet wurde. Damals startete Bruder noch als Ein-Mann-Unternehmen. Doch die Marke erfreute sich in den kommenden Jahrzehnten großer Beliebtheit, sodass Bruder aktuell zu einem der bekanntesten Spielwarenhersteller des Landes zählt, dessen Produkte Kinderherzen höher schlagen lassen.

Bruder-Fahrzeuge-Test: Auf der Verpackung sind bebilderte Infos zur Funktion.

Auf diesem Foto sehen wir das Bruder-Fahrzeug „CAT“. Es ist ein detailgetreuer Kompaktlader im Maßstab 1:16, passend für Spielfiguren der Bruder bworld-Serie.

Bekannt ist Bruder vor allem für seine Bruder-Fahrzeuge. Diese werden meist in einem Maßstab von 1:16 aus Kunststoff hergestellt. Da das Unternehmen über viele Lizenzen verfügt, können Sie Bruder-Baufahrzeuge, Bruder-Lastwagen, Bruder-Traktoren und mehr Spielzeug kaufen, das echten Fahrzeugen der Hersteller nachempfunden ist.

Ein verpacktes Bruder-Fahrzeug steht zum testen in einem großen Raum.

Mit seiner beweglichen Schaufel und dem kippbaren Hubarm eignet sich das Bruder-Fahrzeug „CAT“ laut Hersteller für realistische Bau- und Ladespiele.

In unserem Bruder-Fahrzeuge-Vergleich zeigen wir Ihnen, welche Fahrzeuge Sie bei Bruder erwerben können und was Sie vor einem Kauf wissen sollten.

2. Was sagen diverse Bruder-Fahrzeuge-Tests im Internet zur Größe?

Wie bereits erwähnt, wird das meiste Bruder-Spielzeug im Maßstab 1:16 hergestellt. Wenn Sie Bruder-Fahrzeuge kaufen, können Sie also mit großen Fahrzeugen rechnen, die deutlich größer als herkömmliche Spielzeugautos sind. Zum Vergleich: Kleine Siku-Traktoren werden im Maßstab 1:87 hergestellt. Durch den einheitlichen Maßstab der meisten Bruder-Spielzeugautos sind die Autos miteinander kompatibel.

Bruder-Fahrzeuge im Test: Detailansicht des Fahrzeugs durch die transparente Verpackung.

Wir finden heraus: Das Bruder-Fahrzeug „CAT“ ist aus strapazierfähigem ABS-Kunststoff hergestellt und damit besonders langlebig für den Einsatz im Freien.

Durch ihre Größe sind Bruder-Baustellenfahrzeuge, Bruder-Feuerwehrautos und andere Fahrzeuge auch etwas schwerer als herkömmliches Spielzeug. Das trägt selbstverständlich auch zu einem qualitativen Gefühl der Fahrzeuge bei.
Kleinere Fahrzeuge wiegen ca. 500 g, während ein Bruder-LKW auch deutlich über 1 kg wiegen kann.

Bruder-Fahrzeuge werden im Maßstab 1:16 geliefert. Dieser bezieht sich auf das Verhältnis zu den Original-Fahrzeugen.

3. Was sollten Sie beim Kauf von Bruder-Fahrzeugen beachten?

Diverse Bruder-Fahrzeuge-Online-Tests raten für maximalen Spielspaß zu Fahrzeugen, die mit Bruder-Spielfiguren kompatibel sind und Türen besitzen, die sich öffnen lassen. So wirken die Modelle nicht nur optisch realistisch, sondern auch das Spielen insgesamt wirkt deutlich echter.

Im Test: Ein Bruder-Fahrzeug steht in Originalverpackung auf mehreren Stapeln CDs.

Durch die Kompatibilität mit Figuren und Zubehör aus der Bruder-Welt lässt sich das Bruder-Fahrzeug „CAT“ vielseitig kombinieren, wie wir erfahren.

Die besten Bruder-Fahrzeuge werden zudem mit Zubehör geliefert. Je nach Fahrzeug kann sich dieses stark unterscheiden. Bei großen Fahrzeugen sind besonders Lenksäulen hilfreich. Diese lassen sich oben am Spielzeug anbringen. Mit ihrer Hilfe lassen sich die Fahrzeuge laut diversen Bruder-Fahrzeuge-Online-Test deutlich einfacher lenken, sodass die Richtung nicht durch reines Schieben geändert werden muss.

Quellenverzeichnis