Das Wichtigste in Kürze
  • Was das Material von Bikinis angeht, werden Sie meist ein Gemisch aus ca. 80 % Polyester und ca. 20 % Elasthan vorfinden. Diese Materialzusammensetzung macht Bademode elastisch und schnelltrocknend.
  • Damen-Bikinis mit Schnürung an Ober- und Unterteil sind zu einem gewissen Grad weitenverstellbar und lassen sich besonders gut an die eigene Figur anpassen. So wächst Ihr Zweiteiler auch bei Gewichtsverlust oder -gewinn mit Ihnen mit.
  • In der Regel können Sie Bikinis bei 30 °C in die Waschmaschine geben, nur selten schreiben Hersteller Handwäsche im Etikett aus. Verzichten Sie jedoch in jedem Fall auf Weichspüler, da durch diesen das Material schneller ausleiern kann.

push-up-bikini

Der Bikini gehört neben dem Badeanzug zur beliebtesten Badebekleidung: Bei 14- bis 39-jährigen Frauen in Deutschland steht er sogar an der Spitze, wie eine Umfrage aus dem Jahr 2013 ergab.

mini-bikiniWährend der Bikini in den 1940er Jahren erfunden und dann aufgrund seiner bietenden Freizügigkeit sogleich in weiten Teilen der Welt verboten wurde, ist er seit den 1960er Jahren von den Stränden und Poolrändern nicht mehr wegzudenken.

Bikinis für Damen bringen im Gegensatz zu anderen Formen der Bademode ihre ganz eigenen Vorteile mit:

  • weniger Stoff als etwa bei Badeanzug, Monokini oder Tankini: trocknet wesentlich schneller
  • zahlreiche Schnitte, Muster, Trends und Farben
  • Bikini-Ober- und Unterteile beliebig kombinierbar: Möglichkeit, eigenen Fashion-Stil auszuleben mit verschiedenen Bikini-Oberteilen und Bikini-Hosen, unterschiedliche Größen im Brust- und Hüftbereich können berücksichtigt werden
  • größere Bräunungsfläche der Haut beim Sonnenbaden

Erfahren Sie jetzt in der Kaufberatung unseres Bikini-Vergleichs 2025, worauf es beim Kauf ankommt, zwischen welchen Stilen Sie sich entscheiden können und wieso Sie neben den modischen Aspekten auch auf nützliche Schutzfunktionen Ihres Modells achten sollten.

Wenn Sie nicht wissen, wohin mit Ihren nassen Badesachen, lohnt ein Blick in unseren Wetbag-Vergleich. Weiteres nützliches Badezubehör finden Sie hier:

bikini-mode

1. Welche Bikini-Typen gibt es?

Bikinis zum Surfen oder Schwimmen, beispielsweise ein Bikini von Adidas, von Bruno Banani oder s.Oliver, bestehen immer aus zwei Teilen, einem Bikini-Oberteil, auch Bikini-Top genannt, und einem Höschen, die in ihrer jeweiligen Kategorie wiederum in puncto Schnitt und Stil stark variieren können. In der nachstehenden Tabelle präsentieren wir Ihnen die am meisten verbreiteten Kombinationen von Bikini-Sets mit Bikini-Oberteilen und Bikini-Hosen sowie eine kurze Einschätzung zu ihrem Halt, sodass Sie nicht mit unangenehmen Überraschungen beim Tragen der Bikini-Modelle rechnen müssen.

Stil Eigenschaften
klassischer Bikinibikini-klassischer-schnitt
  • Oberteil ähnelt einem BH: Träger verlaufen über die Schultern – auch als Bügel-Bikini möglich
  • meist mit Slip als Bikini-Hose

++ fester Sitz

Sport-Bikinisport-bikini
  • Träger des Bikini-Tops oft breit geschnitten
  • meist mit breitem Slip oder kurzen Bikini-Shorts

+++ fester Sitz

Neckholder-Bikinineckholder-bikini
  • auch „Triangle-Bikini“ genannt
  • Träger werden im Nacken verschlossen – Bikini zum Knoten
  • meist mit Slip

++ fester Sitz

Retro-Bikiniretro-bikini
  • häufig vorgeformte Brust im Oberteil – auch als Bügel-Bikini möglich
  • zeichnet sich vor allem durch hochtaillierte Höschen aus

++ fester Sitz

Bandeau-Bikinibandeau-bikini
  • trägerloses, relativ gerade geschnittenes Bikini-Oberteil
  • meist mit Slip

+ fester Sitz

Micro-Bikinimikro-bikini
  • auch Mini-Bikini oder „Extreme Bikini“ genannt; Trend aus den USA und Südamerika
  • sehr knapp, wenig Stoff: Schnitt ähnelt klassischen Modellen bzw. Neckholder-Bikini (Bikini zum Knoten)
  • oft mit Tanga

- kein fester Sitz

bikini-test

2. Kaufkriterien für Bikinis: Worauf ist zu achten, um das richtige Modell zu finden?

2.1. Die größten Unterschiede bei den Bikini-Modellen gibt es bei der Verarbeitung

bikini-guenstigIn unserem Bikini-Vergleich konnten wir feststellen, dass sich die Materialien der meisten Bikinis kaum unterscheiden. In der Regel werden Sie ein Gemisch aus ungefähr 80 % Polyester oder Polyamid und 20 % Elasthan vorfinden.

Dieses macht die Badebekleidung elastisch, robust und besonders schnelltrocknend. Vereinzelt fügen Hersteller Baumwolle bei, womit sich die Trocknungsdauer jedoch verlängert. Wenn für Sie Bikini-Modelle als nachhaltige Bademode wichtig sind, dann werden Sie in Bademoden-Vergleichen Damen-Bikinis aus recycelten Materialien finden. Zu den recycelten Materialien für Bikinis und Badeanzüge zählt beispielsweise recyceltes Polyester. Nachhaltige Bademode aus recycelten Materialien wie Polyester bietet die gleichen Vorteile wie Damen-Bikinis aus herkömmlichem Polyester, ist aber umweltfreundlicher. Nachhaltige Bademode zum Schwimmen oder Surfen kann zudem aus natürlichen Materialien wie Naturkautschuk gefertigt werden. Nachhaltige Bikinis sind beispielsweise von den Marken s.Oliver Beach und Bruno Banani oder als Adidas-Bikini erhältlich.

Besonders große Unterschiede können in Bikini-Tests in puncto Verarbeitung festgestellt werden, was sich häufig im Preis widerspiegelt. Setzen Sie auf altbewährte, vertrauenswürdige Marken und investieren Sie bei der Auswahl nicht weniger als circa zwanzig Euro in Ihr Modell, um nicht an schlecht verarbeitete Bikinis zu geraten.

Haben Sie bereits einige Modelle zur Anprobe bereit, überprüfen Sie zudem die Dicke und Festigkeit des Stoffes sowie die Verarbeitung der Nähte. Nur so erhalten Sie einen Bikini höchster Qualität, zum Beispiel einen Bikini von Adidas, von dem Sie über längere Zeit in Ihrem Leben etwas haben.

Tipp: Eine weitere Eigenschaft, die die Lebensdauer Ihres Damen-Bikinis erhöht, ist die Salzwasser- bzw. Chlorbeständigkeit. Damit ist der Stoff besonders resistent und wird weniger stark im Meer oder im Pool in Mitleidenschaft gezogen. Leider machen viele Hersteller bei ihrer Bikini-Mode keine Angaben dazu, weshalb davon ausgegangen werden muss, dass bei ihnen die Langlebigkeit weniger im Fokus steht als der Mode-Aspekt.

Ein getesteter gelber Bikini liegt auf einem Holzboden.

Dieses Bild zeigt uns einen Tommy-Jeans-Bikini, wobei dieser Bikini nicht aus Jeansmaterial besteht, sondern viel mehr der Name der Produktreihe von Tommy Hilfinger hier Tommy-Jeans lautet.

2.2. Passform & Größe von Damen-Bikinis: Besonders guter Sitz durch Anpassungsfähigkeit des Bikinis

Sind Bügel notwendig?

Frauen mit einer großen Oberweite sollten bei einer längeren Tragedauer zu einem Bikini-Top mit Bügeln greifen. Genau wie bei einem BH stützen diese Bügel-Bikinis die Brust und entlasten den Rücken. Bikini-Tops eines Bikinis zum Knoten oder eines Triangel-Bikinis sind für große Oberweiten eher nicht das richtige Modell.

Zusätzlich gibt es sogenannte Push-up-Bikinis, die Ihren Busen anheben und größer wirken lassen.

bikini-figur-koerperDamit Sie beim Baden und Schwimmen nicht ständig Ihren Bikini zurechtzupfen müssen, ist die richtige Passform entscheidend. Achten Sie schon bei der Anprobe auf einen sicheren Sitz des Stoffes, der weder zu viel Luft lässt noch in die Haut einschneidet. Greifen Sie für das richtige Modell nie zur Nummer größer, wenn Sie einen Bikini kaufen. Sowohl an einem durchtrainierten Körper als auch bei großen Größen sollten Bikinis einen sicheren Sitz gewährleisten.

Grundlegend sitzen ebenfalls einige Arten von Bikinis fester als andere. Hilfreich sind zum Beispiel Träger wie beim Neckholder- oder klassischen Bikini, statt trägerlose Bandeau-Varianten.

Auch fühlen sich viele Frauen in individuell anpassungsfähigen Bikinis besonders wohl. Diese lassen sich durch eine Schnürung oder einen größenverstellbaren Verschluss variieren. Eine Schnürung aus lang geschnittenen Stoffbändern finden Sie bei Bikinis zum Knoten häufig sowohl an beiden Seiten des Bikini-Unterteils als auch als Verschluss im Nackenbereich und im Rückenbereich eines Bikini-Tops.

sport-bikini-testsieger-vergleich-test

Die Schnürung bietet eine freie Anpassung an den Körper ohne vorgegebene Größe und wächst so auch mit, sollten Sie ab- oder zunehmen.

Verschlüsse bei Bikinis ähneln denen von BHs und befinden sich häufig an der Rückseite des Bikini-Oberteils. Diese ermöglichen ebenfalls eine Anpassung an die eigene Figur, Verschlüsse tendieren jedoch dazu, nach einer gewissen Zeit kaputtzugehen oder sich sogar im starken Wellengang zu öffnen.

Aus diesem Grund zeigen wir Ihnen in der folgenden Übersicht die Vorzüge und Nachteile eines Bikinis ganz ohne Verschluss:

    Vorteile
  • kein Verschluss, der sich von allein öffnen könnte
  • kein Verschluss bzw. Haken, der kaputtgehen könnte
    Nachteile
  • schwierigeres Anziehen
  • keine Anpassungsfähigkeit an die eigene Figur, oft nur für durchtrainierte Körper passend
Gestestet: Der Bikini liegt auf mehreren Handtüchern.

Der Schnitt des Tommy-Jeans-Bikinis ist ein Triangle-Schnitt, der wie der Name schon nahelegt, dreieckige Formen aufweist.

2.3. Nur die besten Bikinis zum Schwimmen oder Surfen schützen vor UV-Strahlung

Obwohl uns die Sonne eine schöne Sommerbräune verleiht und bei der Bildung von Vitamin D hilft, ist es schon lange kein Geheimnis mehr, dass UV-Strahlen die Haut schneller altern lassen und das Hautkrebsrisiko erhöhen. Aus diesem Grund ist der richtige UV-Schutz selbst für besonders Beauty-Affine das A und O.

Wie wir in unserem Bikini-Vergleich herausfinden konnten, können Sie nur bei äußerst wenigen Modellen auf einen UV-Schutz bauen. Treffen Sie also eigene Vorkehrungen, um sich und Ihre Haut zu schützen. Eine geeignete Maßnahme ist neben dem regelmäßigen Eincremen mit Sonnencreme auch das Bedecken der Haut, z.B. mit einem Strandkleid und mit einem Sonnenhut für Damen. Mehr zum Thema UV-Schutz erfahren Sie in Kapitel 3 unserer Kaufberatung.

bikini-testsieger

Tipp: Werfen Sie auch einen Blick in unseren Badeanzug-Vergleich für Damen.

2.4. Wählen Sie aus den beliebtesten Marken und Herstellern

Ob günstiger Bikini oder Luxusbademode: Online werden Sie mit Sicherheit fündig. Da Bikinis von der Häkeloptik über Crop-Top-Oberteile bis hin zum Micro-Bikini viele Trends mitmachen, kann die Auswahl schnell überfordern. Wir haben daher die beliebtesten Marken und Hersteller in der folgenden Übersicht für Sie aufgelistet:

  • Arena
  • Billabong
  • Esprit
  • Roxy
  • Bonprix
  • Adidas
  • Tommy Hilfiger
  • Bruno Banani
  • s.Oliver
Bikini im Test: Der Bikini hängt an einer Rolltreppe.

Dieser Tommy-Jeans-Bikini im Stil der später 90er-Jahre ist aus zertifiziertem, recyceltem Nylon hergestellt.

3. Gibt es einen Bikini-Test bei der Stiftung Warentest?

badeanzug-zweiteilerEinen Bikini-Test mit ausgewiesenem Bikini-Testsieger werden Sie bei der Stiftung Warentest leider vergeblich suchen, weshalb wir Ihnen unsere Produkttabelle am Anfang der Seite als Orientierung an die Hand geben wollen.

In der Ausgabe 06/2000 veröffentlichte die Verbraucherorganisation immerhin eine Meldung über den UV-Schutz von Badebekleidung. Darin warnt sie, dass selbst blickdichte Badeanzüge kein Garant für eine Sonnenschutzwirkung sind, wie der VKI in Wien herausfand.

Nehmen Sie laut Stiftung Warentest den Stoff der Badetextilien in die Hand und halten Sie ihn etwas gedehnt gegen das Licht. Je nachdem, wie blickdicht oder lichtdurchlässig er ist, fällt auch der Schutz vor Sonnenstrahlung aus.

Vergleich.org empfiehlt: Verlassen Sie sich nicht auf den UV-Schutz des Bikinis oder Badeanzugs. Tragen Sie beim Aufenthalt im Freien vorsorglich immer ausreichend und regelmäßig Sonnencreme o. Ä. auf. Nur so sind Sie vor Sonnenbränden geschützt.

bikini-fashion

4. Fragen und Antworten rund um das Thema Bikini

4.1. Wie kann ich meinen Bikini waschen?

triangle-bikiniBefolgen Sie, ob bei einem teuren oder günstigen Bikini, immer die Anweisung im Etikett des Kleidungsstücks. Häufig können Sie Ihren Bikini bei 30 °C in die Waschmaschine geben.

Verzichten Sie hierbei auf Weichspüler, da dieser das Ausleiern des Materials begünstigen kann. Vereinzelt müssen Bikinis jedoch per Handwäsche gewaschen werden, wenn sie besonders empfindlich sind.

» Mehr Informationen

4.2. Wie sollte ich einen Bikini anprobieren?

Generell sollte neue Bademode nicht auf die nackte Haut angezogen werden. In Untersuchungen fanden Dermatologen bei bis zu 80 Prozent der Bikini-Höschen Keime, die Feigwarzen, Pilzinfektionen, Blasenentzündungen oder Durchfall verursachen können.

Behalten Sie während der Anprobe demnach Ihre eigene Unterwäsche an, die eine schützende Schicht bildet und das Infektionsrisiko deutlich senkt. Auch vor dem Tragen des Bikinis ist es ratsam, das Kleidungsstück zunächst zu waschen.

Auf einem Fell befindet sich der Bikini im Test.

Typischerweise ist dieser Tommy-Jeans-Bikini in den Größen S bis XL erhältlich, wie wir feststellen.

» Mehr Informationen

4.3. Gibt es Bikinis in großen Größen?

Bikinis gibt es nicht nur für durchtrainierte Körper, sondern auch in großen Größen. Bei Bikinis in großen Größen sollten Sie vor allem darauf achten, dass das Oberteil zu Ihrer Oberweite passt und einen festen und sicheren Sitz gewährleistet.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Bikini

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die brandneuen Bademodetrends für das Jahr 2020. Von den heißesten Bikinis bis zu den schicksten Badeanzügen – hier bekommen Sie eine umfangreiche Kaufberatung für den perfekten Look am Strand. Tauchen Sie ein in die Welt der Bademode und holen Sie sich die besten Tipps für Ihr nächstes Badeabenteuer!

Quellenverzeichnis