
Die Bügel von BHs verlaufen halbmondförmig an der Unterseite des Cups und stabilisieren so die Brust von unten. Lange Zeit waren Bügel ein fester Bestandteil von jedem BH.

Eine gute Passform ist bei einem BH besonders wichtig. Ein BH sollte die Brüste stützen, ohne einzuschneiden oder zu drücken, und die richtige Körbchengröße und Bandweite gewährleisten.
Mittlerweile sind öfter Meldungen aufgekommen, die Bügel-BHs vorwerfen, gesundheitsschädliche Auswirkungen auf die Brust beziehungsweise den Körper zu haben. Begründet werden die Vorwürfe zum Teil durch die für die Bügel benutzten Materialien sowie über den Druck, den die Bügel auf die unter ihnen verlaufenden Lymphbahnen ausüben.
Der deutsche Krebsinformationsdienst hat sich mit dem Thema Brustkrebs durch Bügel-BH beschäftigt und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass es bei der Frage, ob ein Bügel im BH Auswirkungen auf die Gesundheit hat, maßgeblich auf den Hersteller und die verwendeten Materialien ankommt.
Also: Bügel-BHs sind nicht per se schädlich. Trotzdem empfindet ein Großteil der Frauen einen BH ohne Bügel als komfortabler, wie diverse BH-Tests im Internet zeigen.
Trotzdem: Vor allem beim Sportmachen, sollten Damen auf einen BH mit Bügeln verzichten. Die Stiftung Warentest hat anlehnend an das Thema im Jahr 2018 einen umfangreichen Sport-BH-Test herausgebracht.
Das Ergebnis: Ein Bügel-BH hemmt die Bewegungsfähigkeit beim Sport. Trotzdem ist nicht jeder bügellose BH automatisch zum Sportmachen geeignet. Von insgesamt 12 getesteten Modellen stabilisieren lediglich zwei Modelle die Brust bei Bewegungen zufriedenstellend.

Bei unserer Recherche finden wir Tabellen, die es erleichtern, die richtige BH-Größe zu finden. Dieser H&M-BH weist die Größe 75 A auf.
Zusammenfassend sind die Vor- und Nachteile von einem BH ohne Bügel gegenüber einem BH mit Bügel folgende:
Vorteile- mehr Bewegungsfreiheit
- keine Druckstellen
- höherer Tragekomfort
- auch zum Sportmachen geeignet
- Zero Feel
Nachteile- oft optisch nicht so ansprechend wie Bügel-BHs
Hey! Habe mir schon einige BHs durch die Wäsche versaut. Habt ihr einen Tipp, wie ich BHs richtig wasche? Danke!!!
Liebe Britta,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem BH-Vergleich.
Einige BHs sind waschmaschinengeeignet und können deswegen, am besten verpackt in einem Wäschesack oder Kopfkissenbezug, bei einer niedrigen Temperatur in die Waschmaschine gegeben werden.
Wenn Ihr BH als Handwäsche ausgeschrieben ist, empfehlen wir Ihnen nur neutrale Seife oder Feinwaschmittel zur Reinigung zu verwenden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team