Das Wichtigste in Kürze
  • Der beste Baukasten hilft Ihrem Kind dabei, Zusammenhänge in den Bereichen Elektronik, Robotik, Gärtnern und vielen weiteren auf den Grund zu gehen.

Baukasten-Test

1. Welche Arten von Baukästen gibt es?

Die Produkte aus unserem Baukasten-Vergleich befassen sich mit verschiedenen Themen und beinhalten entsprechende Experimente. Elektronik-Baukästen fokussieren sich beispielsweise auf die Licht- und Stromzufuhr, während es in technischen Baukästen häufig um die Hydraulik von Fahrzeugen geht.

Außerdem finden Sie in unserer Produkttabelle eine Auswahl an Baukästen, welche dem Zusammenbau verschiedener Fahrzeuge oder Gerüste in Miniatur-Optik dienen.

Je nach Anzahl der Experimente liegen den Baukästen mehr oder weniger Bauteile bei. Mit fortschreitender Altersempfehlung werden die Montagen komplexer und fördern das räumliche und handwerkliche Geschick Ihres Kindes. Als besonders beliebt kristallisieren sich in gängigen Online-Baukasten-Tests die Fischer-Baukästen sowie die Kosmos-Baukästen heraus.

Das Aussehen sowie die Ausstattung eines Baukastens sind je nach Hersteller unterschiedlich. Robust ist vor allem ein Baukasten aus Holz. Hierzu zählen unter anderem die Matador-Baukästen. Einige Modelle werden jedoch auch in Kunststoff angeboten.

2. Was sagen gängige Online-Baukasten-Tests zum Lerneffekt?

Das Experimentieren mit dem Baukasten-Spielzeug bringt nicht nur Spaß, sondern hat auch einen Lerneffekt. Wie aus diversen Online-Baukasten-Tests hervorgeht, wird unter anderem die Motorik Ihres Kindes geschult. Unabhängig von der Art des Baukastens ist eine gewisse Feinmotorik vonnöten, um die Experimente korrekt aufzubauen.

Ebenso wird mit einem Experimentkasten die Konzentrationsfähigkeit gefördert. Zudem lernt Ihr Kind, Probleme eigenständig anzugehen und Lösungen zu finden. Die Montage regt darüber hinaus die Kreativität und die Fantasie an.

Hinweis: Baukästen für Jungs sind auch für Mädchen geeignet.

3. Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines Baukastens achten?

Möchten Sie einen Baukasten kaufen, sollte dieser dem Alter Ihres Kindes angemessen sein. Versteht Ihr Kind die Aufgabenstellung nicht oder es fehlt das Interesse, kann dies schnell zur Frustration führen und der Lerneffekt bleibt aus.

Achten Sie bei Bedarf zudem darauf, dass die Experimente- und Spielesammlung keine Vorkenntnisse von Ihren Kindern verlangt. Einige Baukästen könnten andernfalls zu schwer sein und die Aufgaben lassen sich nicht lösen.

Videos zum Thema Baukasten

In diesem spannenden YouTube-Clip stellen die Conrad TechnikHelden das Produkt JUNIOR Engineer-der Technik von Fischertechnik vor. Mit dem Fischertechnik Education Robotics TXT 4.0 können junge Technikbegeisterte spielerisch die Welt der Robotik erkunden und selbst zum Technik-Helden werden. Erfahre in diesem Video, welch tolle Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Set bietet und lass dich von den beeindruckenden Fähigkeiten der Fischertechnik-Roboter begeistern!

Quellenverzeichnis