Das Wichtigste in Kürze
  • Vor allem bei Motto- und Kostümpartys gilt der Wikinger als beliebte Verkleidung. Eine Wikinger-Axt rundet Ihr Kostüm noch ab. Eine Wikinger-Axt gilt als historisch und bietet sowohl auf der Klinge als auch am Griff schöne Verzierungen. Die beste Wikingeraxt sieht nicht nur täuschend echt aus, sie hat auch ein geringes Gewicht.

1. Worauf sollten Sie beim Kauf laut Wikingeraxt-Tests im Internet besonders achten?

Wenn Sie sich eine Wikingeraxt kaufen, achten Sie darauf, für welchen Zweck Sie die Wikingeraxt nutzen möchten. Echte Wikinger-Fans legen viel Wert auf eine realitätsnahe Optik. Deshalb ist es nicht verwunderlich, wenn Wikinger-Äxte täuschend echt aussehen und auch aus den selben Materialien gefertigt wurden, wie echte Äxte beispielsweise Stahl und Holz. Diese sollten Sie allerdings nur als Deko-Objekt für die Wand oder auf dem Regal nutzen.

Möchten Sie die Wikinger-Axt als Deko anbringen, sollten Sie eine Axt wählen, die mit einem Schild ausgestattet ist. So ist es möglich, die Wikingeraxt besonders gut in Szene zu setzen.
Der Wikinger-Axtkopf sollte im besten Fall aus Edelstahl gefertigt sein.

Achten Sie bei Kostümen darauf, dass die Axt hier lieber aus Kunststoff bestehen sollte. So vermeiden Sie auch Verletzungen.

2. Wer war Ragnar Lodbrok?

Bei Ragnar handelt es sich um einen Wikinger und späteren König aus Dänemark, der im frühen 9. Jahrhundert gelebt haben soll. Seine Wikinger-Axt war handgeschmiedet und er nutzte sie für verschiedene Zwecke. Ob als Streitaxt in Kämpfen, bei Raubzügen oder auch zum Hacken und Schneiden von Holz: Die Axt war sein wichtigstes Werkzeug.

Vor allem die Wikinger-Axt von Ragnar gilt als sehr beliebt, wie Wikingeraxt-Tests im Internet gezeigt haben. Sie finden in unserem Wikingeraxt-Vergleich entsprechende Produkte, um bei der nächsten Cosplay-Convention als Ragnar gehen zu können.

3. Eignet sich die Wikingeraxt auch für Holzarbeiten?

In unserer Vergleichstabelle finden Sie tatsächlich auch echte kleine Wikinger-Äxte. Diese erkennen Sie an der scharfen Klinge. Hierbei handelt es sich um echte Äxte, die Wikingeräxten nachempfunden wurden. Sie sind scharf und können für kleine Holzarbeiten genutzt werden, wie Wikingeraxt-Tests im Internet gezeigt haben.

Achtung: Achten Sie hier auf passende Schutzkleidung, damit Sie sich beim Nutzen der Axt nicht verletzten.

Wikingeraxt-Test