Das Wichtigste in Kürze
  • Mit den richtigen Vampirzähnen jagen Sie Ihren Freunden und Bekannten bei der nächsten Kostümparty bestimmt einen Schrecken ein. Die besten Vampirzähne zeichnen sich vor allem durch ihre langen, spitzen Eckzähne aus und sollten bei einem kompletten Vampir-Outfit garantiert nicht fehlen.

1. Welche Vampirzähne gibt es?

In unserem Vampirzähne-Vergleich haben Sie die Wahl zwischen ganzen Vampirgebissen oder einzelnen Eckzähnen. Der Vorteil von Gebissen ist, dass diese einfach auf die normalen Zähne aufgesteckt werden. Außerdem ist die Gefahr des Verschluckens von Einzelteilen im Gegensatz zu Vampir-Eckzähnen gering, weshalb die meisten Gebisse laut verschiedenen Vampirzähne-Tests im Internet auch für Kinder geeignet sind. Natürlich finden Sie neben Modellen für Kinder auch ganze Vampirgebisse für Erwachsene.

Wichtig: Aufgrund der Gefahr, einzelne Teile zu verschlucken, sollten Dracula-Zähne und -Gebisse für Kinder nur unter Aufsicht von Erwachsenen getragen werden. Übrigens können Sie Vampirzähne auch einfach malen. Hierfür eignen sich zum Beispiel Schminkfarben für Kinder ausgezeichnet.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Vampirzähne kaufen wollen?

In unserer Produkttabelle finden Sie Fake-Vampirzähne aus unterschiedlichen Materialien. Als besonders hygienisch und verträglich gelten Modelle aus Silikon. Ein weiterer Vorteil von Halloween-Vampirzähnen aus Silikon ist, dass diese sehr weich sind und Ihr Zahnfleisch nicht irritieren, wie es zum Beispiel bei Modellen aus hartem Kunststoff laut Vampirzähne-Tests im Internet oft der Fall ist. Neben Silikon ist auch Harz als sicheres Material für Vampirzähne geeignet.

Da Draculazähne wiederverwendbar sind, sollten diese am besten in einer kleinen Aufbewahrungsbox kommen. So können Sie die kleinen Zähne nach der Reinigung sicher für ihren nächsten Einsatz lagern.

Als äußerst praktisch und beliebt haben sich ausfahrbare Vampirzähne herausgestellt. Diese können je nach Bedarf an Eck-, Schneide- oder Unterkieferzähne angepasst und im richtigen Moment ein- und ausgezogen werden. So können Sie Ihr komplett unvorbereitetes Gegenüber mit den angsteinflößenden Vampirzähnen erschrecken. Einen ganz besonderen Effekt erzielen Sie durch die Verwendung von Kunstblut.

3. Was sagen Vampirzähne-Tests im Internet zur Befestigung?

Grundsätzlich wird zwischen Vampirzähnen zum Ankleben und Vampirzähnen zum Aufstecken unterschieden. Vampirgebisse werden ganz einfach auf die Zähne „aufgesteckt“. Sie finden aber auch Eckzähne zum Aufstecken. Diese werden mittels Abformmasse (Thermoplastik) auf den eignen Zähnen befestigt. Ganz ohne Kleben funktioniert es aber nicht immer. So finden Sie Vampirzähne, die mit kleinen Klebeperlen geliefert werden. Mit dem ungiftigen Kleber können Sie die Eckzähne an Ihren natürlichen Zähnen sicher befestigen.

vampirzähne-test

Videos zum Thema Vampirzähne

Willkommen zu unserem Halloween-Special! In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach eure eigenen Vampirzähne selbst herstellen könnt. Mit dem vielseitigen Material Polymorph kreieren wir authentische und gruselige Zähne, die perfekt zu eurem Vampir-Kostüm passen. Lasst euch von unserem Tutorial inspirieren und beeindruckt eure Freunde bei der Halloween-Party 2022!

In dem YouTube-Video „GewandungsTalk #14 -Vampirzähne von myFangs“ dreht sich alles um das Thema Vampirzähne. Die Moderatorin stellt verschiedene Modelle und Varianten dieser Zähne vor und erklärt ausführlich, wie man sie richtig anpasst und trägt. Zudem gibt es Tipps und Tricks, wie man das perfekte Vampirgebiss für Cosplay, Halloween oder andere Anlässe auswählt.

Quellenverzeichnis