Das Wichtigste in Kürze
  • Auf der Suche nach dem besten Teddy für Ihr Kind ist dessen Wertigkeit ein wichtiger Aspekt. Soll der Teddy Ihr Kind jahrelang treu begleiten, ist es unter anderem wichtig, dass er gut verarbeitet ist und seine Nähte stabil sind. Ein weiterer wichtiger Punkt in diesem Zusammenhang ist das Material. Kinder mögen es besonders, wenn der Teddy aus weichem Plüsch besteht und besonders anschmiegsam ist. Da wir keinen eigenen Teddy-Test durchgeführt haben, haben wir für die Bewertung der Wertigkeit der Teddys von Steiff und Co. Kundenbewertungen herangezogen.

1. Was erfahren Sie in Teddy-Tests über die Größe?

Teddy in der Hand.

Hier haben wir uns verschiedene Teddybären angeschaut. Dabei haben wir ein besonderes Augenmerk auf das Aussehen gelegt.

Ob Sie einen schlichten Teddy oder einen Teddy mit Herz, Schleife oder einem anderen Accessoire bevorzugen, ist Geschmackssache. Gleiches gilt bei der Frage, ob es ein über einen Meter großer XXL-Teddy (oft auch unter der Bezeichnung Riesen-Teddy erhältlich) oder ein kleineres Modell zwischen 25 und 40 cm sein soll.

In der Regel bevorzugen kleinere Kinder allerdings Teddys, die Sie herumtragen und überallhin mitnehmen können, zum Beispiel als Trostspender beim Kinderarztbesuch. Größere Kinder lehnen sich aber auch gerne an einen großen Teddy an, wenn Sie zum Beispiel ein Buch lesen oder einen Film schauen.

Teddy getestet: Ein Bär von der Seite auf einer hellen Fläche.

Laut unseren Informationen ist dieser Ikea-Teddy „Brunbjörn“ groß genug, um auch mal als Kissen zu dienen.

Es gibt die Teddys übringens auch mit unterschiedlichen Kostümen.

Teddy liegend.

Hier haben wir uns die Größe, aber auch die Verarbeitungsdetails genauer betrachtet. Besonders hervorheben möchten wir, dass das Material der meisten Bären besonders weich ist.

2. Sollte ein Teddy waschbar sein?

Hinterkopf von einem getesteten Teddy.

Dieser Ikea-Teddy „Brunbjörn“ war sehr beliebt, ist aber inzwischen von einem anderen Modell abgelöst worden, wie wir erfahren.

Ist der Teddy für ein Kind gedacht und wird aller Wahrscheinlichkeit nach viel mit ihm gekuschelt, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass der Teddybär gewaschen

Teddy sitzend.

Ein Augenmerk haben wir auch auf die Stabilität der Teddybären gelegt. Dies kommt unter anderem auf das Innenfutter an.

werden kann. Wollen Sie Zeit und Aufwand sparen, ist es von Vorteil, wenn Sie einen Teddy aus einem Online Test kaufen, der zum Waschen in die Waschmaschine kann.

Das ist allerdings bei sehr großen Teddys, die über einen Meter groß sind, aus Platzmangel in der Waschmaschinentrommel häufig schwierig. Um zu erfahren, welche Teddys aus unserem Teddy-Vergleich in die Waschmaschine dürfen, werfen Sie einen Blick in die obige Tabelle.

Ein sitzender Teddy im Test von hinten auf einer hellen Fläche.

Wir erfahren, dass dieser Ikea-Teddy „Brunbjörn“ bei 30° waschbar ist.

Welche Marken und Hersteller und Marken gibt es?

Sehr bekannt sind die Steiff-Teddys. Auch sogenannte Warmies in Form eines Teddy-Bärs sind sehr beliebt. Diese lassen sich nämlich gleichzeitig als Wärmekissen nutzen.

Zwei getestete Teddys sitzen auf dem Sofa.

An dieser Stelle sehen wir gleich zwei Teddys, darunter der Ikea-Teddy „Brunbjörn“, die unseres Erachtens zu den natürlicheren Exemplaren zahlen – vielfach finden auch bekleidete Teddys.

Füße von einem getesteten Teddybären.

Ein Detail beim Ikea-Teddy „Brunbjörn“, welches wir im Rahmen unseres Vergleichs vielfach finden, sind mit anderem Material gefertigte Pfoten.

Getestet: Ein Teddy mit verschränkten Armen von vorne.

Wir finden es angenehm, dass der Ikea-Teddy „Brunbjörn“ so weiche und flexible Arme und Beine aufweist, wie uns auf diesem Foto demonstriert wird.

Quellenverzeichnis