Das Wichtigste in Kürze
  • Standbriefkästen sind freistehend und werden von einem Ständer, der am Boden festgeschraubt wird, gehalten. Sie können somit einen Standbriefkasten flexibel dort aufstellen, wo er für Sie am besten Platz findet. Achten Sie aber darauf, dass der Untergrund für die Montage stabil genug ist.
Standbriefkasten getestet: ein schwarzer Standbriefkasten ist in einem Geschät ausgestellt.

Dieser Primaster-Standbriefkasten, den wir hier sehen, weist einen Retrolook auf und ist auch in Weiß erhältlich.

1. Was erfahren Sie in Standbriefkasten-Tests über die Kaufkriterien?

Erhalten Sie normalerweise sehr viel Post pro Tag, dann sollten Sie sich einen Standbriefkasten kaufen, der ein besonders hohes Füllvolumen hat. Die besten Standbriefkästen aus verschiedenen Online Tests sind sehr witterungsbeständig und dadurch auch langlebig. Suchen Sie ein sehr stabiles Modell, dann sollten Sie sich einen Standbriefkasten aus Edelstahl zulegen. Idealerweise wird ein Standbriefkasten mit Namensschild geliefert. Sollte dies nicht der Fall sein, dann müssen Sie dieses separat bestellen. Suchen Sie einen Standbriefkasten mit Hausnummer, dann müssen Sie diese – wie auch das Namensschild – beim Hersteller extra dazu bestellen.

Ein getesteter Standbriefkasten mit der Aufschrift Post darauf.

Wie wir herausfinden, ist dieser Primaster-Standbriefkasten aus Aluminium und ist mit 9,5 kg nicht ganz so schwer, wie zunächst zu vermuten wäre.

2. Kann ich die Montage von einem Standbriefkasten auch selbst durchführen?

Das Anbringen von einem Standbriefkasten gestaltet sich vergleichsweise zu anderen Briefkästen besonders einfach. Im Grunde genommen müssen Sie nur den Ständer an der gewünschten Stelle am Boden anschrauben. Achten Sie darauf, dass Sie einen dem Boden entsprechend starken Bohrer sowie die richtigen Schrauben zur Montage einsetzen. Mit ein wenig Geschick kann dies auch problemlos von Laien durchgeführt werden. Diverse Standbriefkästen-Tests im Internet zeigen deutlich: Postboten finden Briefkästen besonders schnell, wenn diese direkt bei der Eingangstür angebracht sind.

3. Ist ein Standpostkasten abschließbar?

Nahaufnahme eines getesteten Standbriefkastens.

Bei diesem Primaster-Standbriefkasten wird ein Briefträgermotiv verwendet, wie wir feststellen, bei der weißen Version ist es ein reitender Bote.

Alle Standbriefkästen aus unserem Vergleich sind abschließbar. Ein Postkasten mit Schloss ist besonders wichtig, damit Unbefugte nicht einfach an Ihre Briefe herankommen.

Bisher waren Regionalzeitungen, wie die WAZ, häufig gesehener Gast in Ihrem Briefkasten? Wenn Ihnen aber aufgefallen ist, dass sich dieses Abo für Sie nicht mehr lohnt oder Sie lieber eine andere Zeitung beziehen wollen, helfen wir Ihnen mit einer WAZ Kündigungsvorlage.

Ein getesteter Standbriefkasten in der Farbe Schwarz mit Preisschild darauf.

Laut unseren Informationen hat dieser Primaster-Standbriefkasten die Maße 420 x 290 x 117 mm zuzüglich dem Standfuß.

Standbriefkasten im Test: Ein Standbriefkasten steht in einem Geschäft.

Dieser Primaster-Standbriefkasten ist bis auf den Standfuß fertig montiert, wie wir erfahren, der Standfuß muss jedoch zusammengebaut und der Briefkasten darauf installiert werden.

Standbriefkasten Test

Quellenverzeichnis