Vorteile
- alle Taschen mit wasserabweisenden Reißverschlüssen
- abnehmbare Kapuze
- sehr leicht
Nachteile
- Ärmelbündchen nicht verstellbar
Softshelljacke Damen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Geographical Norway GeNo-24 | Erima 906203 | Rock Creek D-402 | Marikoo Softshell parka Zimtzicke | Geographical Norway Tassima | 33000ft Softshelljacke | 33,000ft Softshelljacke Damen | Little donkey andy Kapuzen Softshell Jacke |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Geographical Norway GeNo-24 09/2025 | Erima 906203 09/2025 | Rock Creek D-402 09/2025 | Marikoo Softshell parka Zimtzicke 09/2025 | Geographical Norway Tassima 09/2025 | 33000ft Softshelljacke 09/2025 | 33,000ft Softshelljacke Damen 09/2025 | Little donkey andy Kapuzen Softshell Jacke 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
96 % Polyester 4 % Elasthan | 100 % Polyester | 94 % Polyester 6 % Spandex | 98 % Polyester 2 % Elasthan | 100 % Polyester | 96 % Polyester 4 % Elasthan | 96 % Polyester 4 % Elasthan | 95 % Polyester 5 % Elasthan | |
S - XXL | 34 - 48 | XS - 4XL | XS - 3XL | S - XXL | XS - XXL | XS - XXL | XS - XXL | |
Wasserdicht | wasserabweisend | wasserabweisend | wasserabweisend | |||||
Atmungsaktiv | ||||||||
Mit Kapuze | ||||||||
Fleece-Fütterung | Fleece-Mesh-Mischung | |||||||
Mit Innentasche | 2 Taschen | |||||||
Ärmelbündchen verstellbar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ob zum Wandern, Laufen oder für einen kurzen Spaziergang: Mit einer Damen-Softshelljacke schützen Sie sich effektiv vor der Witterung – bei Kälte, Nässe oder Wind. Hierbei liegt die dünne und leichte Jacke wie eine zweite Haut an.
Sie denken, eine Softshelljacke ist nur etwas für warme Tage? Weit gefehlt! Mit einer gefütterten Softshelljacke können Sie sich auch an kalten Tagen vor Wind und Wetter schützen.
Der folgende Ratgeber zeigt Ihnen die Vorteile einer Softshelljacke auf. Außerdem verraten wir Ihnen, wie die Jacke sitzen sollte und was es bei der Größe zu beachten gilt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Pflege-Tipps, damit Sie die Softshelljacke auch möglichst lange tragen können.
Die Softshelljacke gilt als besonders leichte und atmungsaktive Outdoorjacke. Überdies ist sie aufgrund des weichen Materials sehr elastisch. Wie Online-Tests von Damen-Softshelljacken berichten, schätzen viele Trägerinnen insbesondere die hohe Bewegungsfreiheit. Doch für welches Wetter ist Softshell geeignet?
Die besten Damen-Softshelljacken bieten einen guten Schutz bei Wind und Kälte. Hierbei ermöglichen sie aufgrund der funktionellen Eigenschaften eine gute Regulierung des Körperklimas – insbesondere beim Sport oder ähnlich fordernden Aktivitäten. So wird zum einen die Feuchtigkeit nach außen abgegeben und zum anderen der Wind abgehalten.
Wasserabweisende bzw. wasserdichte Softshelljacken für Damen schützen Sie auch vor Nässe. Dem Spaziergang an der Küste steht somit nichts im Wege.
Wünschen Sie sich neben einer atmungsaktiven auch eine wasserdichte Damen-Softshelljacke, raten wir Ihnen auf eine entsprechende Beschichtung oder Imprägnierung zu achten. An dieser perlt der Regen ab. Als atmungsaktiv sowie besonders wasserdicht gelten Damen-Softshelljacken mit einer Gore-Tex-Membran. Einen erhöhten Schutz bieten zudem auch wasserabweisende Reißverschlüsse.
Und wann trägt man eine Softshell-Jacke? Dies verraten wir Ihnen im Folgenden.
Die leichten Softshelljacken für Damen und Herren eignen sich für diverse Outdoor-Aktivitäten wie Klettern oder Wandern. Überdies ist sie auch als Sport- und Fahrrad-Softshelljacke sowohl bei Damen als auch bei Herren beliebt.
Außerdem verwenden viele die dünnen Damen-Softshelljacken im Alltag – insbesondere in der Übergangszeit oder den warmen Sommermonaten. Aber kommen die Damen-Softshelljacken auch für die Wintermonate infrage? Dies klären wir nun.
» Mehr InformationenNeben den luftig-dünnen Modellen sind auch gefütterte Damen-Softshelljacken erhältlich. Die gefütterten Damen-Softshelljacken bieten auch an sehr kalten Tagen einen guten Schutz vor der Witterung.
Tipp: Neben kurzen Modellen sind auch lange Damen-Softshelljacken erhältlich. Bei diesen langen Softshelljacken für Damen handelt es sich um sogenannte Softshell-Mäntel. Infrage kommt diese Modell-Art unter anderem als Damen-Softshelljacke für kalte Wintertage.
Als sehr verbreitet gelten Damen-Softshelljacken mit Fleecefutter. Fleece eignet sich hierbei gut als Innenfutter, da das Material sehr atmungsaktiv ist und Feuchtigkeit so schnell nach außen transportiert werden kann. Mitunter sind auch die Taschen dieser Damen-Softshelljacken mit einem weichen Fleecefutter ausgekleidet.
Infrage kommen diese Damen-Softshelljacken für den Winter. An verschneiten Tagen sollten Sie bei den warm gefütterten Softshelljacken für Damen zudem auf eine Beschichtung achten, damit das kalte Nass nicht ins Innere gelangt.
» Mehr InformationenSoftshelljacken für Damen werden von diversen Herstellern und Marken angeboten. Zu den bekannteren gehören Engelbert Strauss, Icepeak, Jack Wolfskin, Mammut, Vaude und Wellensteyn.
Im Folgenden verraten wir Ihnen, worauf Sie achten sollten, um die beste Damen-Softshelljacke zu finden. Hierbei gehen wir auf Kriterien wie Passform und Größe, Verarbeitung und Farbe ein. Überdies stellen wir Ihnen weitere praktische Ausstattungsmerkmale vor.
Wenn Sie eine Damen-Softshelljacke kaufen möchten, sollten Sie auf eine angenehme Passform achten. Viele Hersteller setzen bei ihren Produkten auf eine Materialkombination aus Polyester und Elasthan. In der Tabelle unseres Vergleichs von Damen-Softshelljacken finden Sie entsprechende Produkte. Das Elasthan-Material macht sie insgesamt sehr anschmiegsam. Das Polyestermaterial hingegen verleiht der Jacke eine hohe Witterungsbeständigkeit.
Erhältlich sind die Damen-Softshelljacken in unterschiedlichen Größen. Neben kleineren Modellen können Sie so auch Damen-Softshelljacken in Größe 46 sowie Damen-Softshelljacken in Größe 48 kaufen. Außerdem werden auch Softshelljacken für die Kleinsten angeboten. So gibt es beispielsweise Softshelljacken in 92/98.
Viele Hersteller setzen bei der Konfektionskennzeichnung der großen Größen der Damen-Softshelljacken zudem auf Buchstaben. Wenn Sie große Größen bei den Damen-Softshelljacken bevorzugen, raten wir Ihnen in diesem Kontext zu einer XL-Softshelljacke für Damen oder einer noch größeren XXL-Softshelljacke für Damen.
Aber wie eng muss eine Softshelljacke sitzen? Laut Tests von Damen-Softshelljacken im Internet fallen die taillierten Jacken oft etwas kleiner aus. Zwar sollen die Softshelljacken eng anliegen, einengen sollten Sie die Trägerin allerdings nicht. Wenn Sie sich also zwischen einer Damen-Softshelljacke in 46 und einer Softshelljacke für Damen in 48 entscheiden müssen, kann das größere Modell unter Umständen die bessere Wahl sein.
Wenn Sie eine Damen-Softshelljacke kaufen möchten, sollten Sie auf eine gute Verarbeitung der Nähte achten. So gelten versiegelte Nähte als besonders wasserbeständig.
Überdies spielt auch die Platzierung der Nähte eine entscheidende Rolle. So raten Online-Tests von Damen-Softshelljacken beispielsweise von Nähten an der Schulter ab, da diese in Kombination mit einem Rucksack als unangenehm empfunden werden könnten.
Einen zusätzlichen Schutz an nassen Tagen bieten Softshelljacken mit einer Kapuze. Diese kann schützend über den Kopf und das Haar gezogen werden.
Tipp: Insbesondere in der Übergangszeit kann es zu raschen Wetterumschwüngen kommen. Mit einer Kapuze sind sie bestens gewappnet.
Möchten Sie flexibel darüber entscheiden können, ob Sie die Jacke mit einer Kapuze ausstatten? Dann ist eine abnehmbare Kapuze das Mittel der Wahl. Diese wird bei Bedarf mittels eines Reißverschlusses oder mit Knöpfen mit dem Kragen der Jacke kombiniert.
Ähnlich wie auch andere Outdoor-Bekleidung sind die Damen-Softshelljacken in diversen Farben erhältlich. So können Sie sich für eine dezente Damen-Softshelljacke in Schwarz oder für ein farbintensiveres Modell in Grün oder Gelb entscheiden.
Softshelljacken sind für Damen, Herren und Kinder erhältlich. Jacken in knalligen Farbtönen eignen sich für Ausflüge in die Natur – insbesondere für Routen, die wenig bewandert sind.
Für Ausflüge fernab der Zivilisation – beispielsweise für Bergwanderungen – raten wir zu einer Jacke in einer auffälligen Farbe. Denn im Notfall sind Sie mit solch einer Jacke schneller auffindbar. Von weniger auffälligen Damen-Softshelljacken in Schwarz, Grau oder Braun raten wir in solchen Fällen hingegen eher ab.
Um die Damen-Softshelljacke möglichst lange verwenden zu können, ist eine entsprechende Pflege notwendig. Tests von Damen-Softshelljacken im Internet raten dazu, vor dem Waschen stets einen Blick auf das Etikett zu werfen.
So sollten die Softshelljacken nicht zu warm gewaschen werden. Viele Hersteller verweisen bei ihren Produkten auf einen Outdoor- bzw. Schonwaschgang bei 30 Grad Celsius. Überdies sollten Sie auch die Schleuderdrehzahl anpassen bzw. reduzieren, um das Material zu schonen.
Hinweis: Verzichten Sie auf den Zusatz eines Weichspülers sowie auf Vollwaschmittel. Infrage kommen spezielle Sportwaschmittel sowie Imprägnier-Waschmittel. Mit diesen bleiben die funktionellen Eigenschaften erhalten.
Nach der Wäsche trocknen Sie die Softshelljacke idealerweise an der Luft. Außerdem empfiehlt es sich, die Jacken regelmäßig auf Beschädigungen wie Risse oder offene Nähte hin zu prüfen.
Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema Softshelljacken für Damen.
Grundsätzlich handelt es sich auch bei einer Softshelljacke um eine Funktionsjacke. Im Gegensatz zu anderen Funktions- bzw. Outdoorjacken hat diese einen erhöhten Stretchanteil und bietet somit viel Bewegungsfreiheit.
Andere Funktionsjacken wie zum Beispiel Regen- oder Hardshelljacken haben einen geringeren Stretchanteil. Diese Modelle zeichnen sich durch andere Eigenschaften aus. So gelten Sie beispielsweise als besonders abriebfest.
» Mehr InformationenBei Hardshelljacken wird, wie der Name es erahnen lässt, ein festeres Gewebe verarbeitet. Somit sind Hardshelljacken im Gegensatz zu Softshelljacken noch robuster. Außerdem liegen sie weniger eng an als die Softshelljacken. Infrage kommen diese Jacken beispielsweise für starke Schneefälle oder andauernden Regen.
» Mehr InformationenSowohl Softshell- als auch Regenjacken haben ihre Vor- und Nachteile. So bieten Softshelljacken eine gute Wärmeregulierung sowie eine hohe Atmungsaktivität. Auch vor Nässe schützen sie.
Regenjacken hingegen bieten einen besonders guten Schutz auch bei Starkregen. Warm halten diese Jacken hingegen nur bedingt.
» Mehr InformationenSeit 2021 unterstützt Maja das Redaktionsteam von Vergleich.org bei allen Themen rund um Sport und Outdoor-Aktivitäten. Vor allem das Wandern und Klettern haben es ihr angetan. Drei Jakobswege ist sie schon gegangen. Sie kennt sich daher bestens mit Wanderequipment und allerlei Sportzubehör aus. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Outdoor und Sport regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden.
In ihrer Freizeit entspannt Maja gern beim Gärtnern auf ihrer Terrasse und beim abendlichen Kochen. Daher erstellt sie auch Haushalts-Vergleiche zu kleinen Küchengeräten.
Der Softshelljacke Damen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiastinnen.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Wasserdicht | Atmungsaktiv | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Geographical Norway GeNo-24 | ca. 73 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Erima 906203 | ca. 68 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Rock Creek D-402 | ca. 69 € | wasserabweisend | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Marikoo Softshell parka Zimtzicke | ca. 69 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Geographical Norway Tassima | ca. 79 € | wasserabweisend | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ist eine Kapuze nötig?
Liebe Carola,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Damen-Softshelljacken-Vergleich.
Nein, notwendig ist diese sicherlich nicht. Generell kann es jedoch bei leichtem Regen hilfreich sein, auf diese zurückgreifen zu können. Sind Sie nicht sicher, ob eine Jacke mit oder ohne Kapuze die richtige Wahl ist, entscheiden Sie sich für eine Softshelljacke mit abnehmbarer Kapuze.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Auswahl.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi,
fallen Softshelljacken klein aus?
Liebe Regina,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Damen-Softshelljacken-Vergleich.
Nein, üblicherweise entsprechen die meisten Softshelljacken der erwarteten Größe. Möchten Sie sich jedoch unter der Softshelljacke etwas dicker anziehen können, so bedenken Sie diesen Schritt bereits bei der Auswahl der passenden Größe.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Aussuchen Ihrer neuen Softshelljacke.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team