Das Wichtigste in Kürze
  • Einen Rucksack mit 80 Litern Fassungsvermögen können Sie als Reisegepäck nutzen. Häufig fallen auch Militär-Rucksäcke mit 80 Litern Volumen in die Kategorie dieser großen Rucksäcke. Die meisten Modelle, sogenannte Backpacker-Rucksäcke mit 80 Litern Volumen, sind spezielle Trekkingrucksäcke, die für längere Wanderungen von mehreren Tagen gut geeignet sind. Outdoortauglich sind Rucksäcke mit 80 Litern Volumen, die wasserdicht sind.

Achten Sie grundsätzlich auf Polster an den Schultergurten und am Rücken sowie auf einen Brust- und Beckengurt, wenn Sie einen Rucksack mit 80 Litern kaufen. Diese Ausstattungsmerkmale sorgen für den nötigen Tragekomfort – auch wenn Sie den Rucksack (80 l) voll beladen.

1. Welche Hersteller und Marken überzeugen in Tests zu Rucksäcken mit 80 Litern Fassungsvermögen?

Cypressen, Deuter, Ferrino und Outlander fallen in vielen Tests zu Rucksäcken mit 80 Litern Volumen positiv auf. Sie werden von den Nutzern als die besten Rucksäcke mit 80 Litern Fassungsvermögen bezeichnet. Nicht immer jedoch lassen sich im Vergleich der Rucksäcke mit 80 Litern Fassungsvermögen die Produkte gleich als 80-Liter-Modelle erkennen. Deuter-Rucksäcke mit 80 Litern werden hier und da auch als „70+10“-Modelle bezeichnet, die ein Fassungsvermögen von 70 Litern haben und mit 10 Litern aufgestockt werden können. Tatonka-Rucksäcke mit 80 Litern sind eigentlich einen Tick kleiner. Wenn Sie allerdings eine Regenhülle für das „65+10“-Modell benötigen, brauchen Sie die 80-Liter-Regenhülle. Arena hat den „Fast Tri“-Rucksack mit 80 Litern im Sortiment, der ganz speziell auf die Bedürfnisse von Triathleten abgestimmt ist.

2. Ist es nicht besser, einen 80-Liter-Rucksack im Handel zu kaufen?

Bei Decathlon gibt es Rucksäcke mit 80 Litern von diversen Herstellern. Hier haben Sie zwar die große Auswahl, allerdings müssen Sie mühevoll die einzelnen Produktdetails recherchieren und dazu zahlreiche Tests zu Rucksäcken mit 80 Litern Volumen prüfen. Ein Blick in unseren Vergleich der Rucksäcke mit 80 Litern Fassungsvermögen vereinfacht dieses Prozedere und Sie finden schnell den 80-Liter-Rucksack mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

3. Wann ist ein 80-Liter-Rucksack eher für eine Wandertour geeignet und wann als Reisegepäckstück?

Besonders outdoortauglich sind 80-Liter-Rucksäcke mit Netztaschen und Fixierungen, besonders strapazierfähigem Gewebe und Belüftungssystem. Ein Belüftungssystem verhindert, dass Sie auf Ihrer Tour übermäßig am Rücken schwitzen. Bei einem Reisegepäckstück könnten Reflektoren wichtig sein, wenn Sie sehr lange an einer Straße entlanglaufen – beispielsweise entlang das Jakobswegs oder beim Work-and-Travel-Abenteuer.

rucksack-80-liter-test

Videos zum Thema Rucksack 80 Liter

In dem Youtube-Video wird ein 80-Liter-Rucksack vorgestellt, der ideal für längere Wanderungen oder Trekkingtouren geeignet ist. Der Videomacher erklärt dabei die verschiedenen Funktionen und Features des Rucksacks, wie beispielsweise das ergonomische Tragesystem, die zahlreichen Verstaumöglichkeiten und die strapazierfähigen Materialien. Zudem zeigt er in praktischen Tests, wie viel Gepäck tatsächlich in den Rucksack passt und wie komfortabel er sich auf längeren Strecken tragen lässt.

In diesem YouTube-Video geht es um die Frage, wieviel Liter Volumen ein Rucksack für verschiedene Touren benötigt. Der Fokus liegt dabei auf Rucksäcken mit einem Volumen von 80 Litern. Erfahre, welche Art von Touren für einen solchen Rucksack geeignet sind und welche Ausrüstung darin Platz findet. Lass dich von hilfreichen Tipps und Empfehlungen inspirieren, um deine nächste Tages- oder Mehrtagestour perfekt vorzubereiten.

Quellenverzeichnis