Besonders outdoortauglich sind 80-Liter-Rucksäcke mit Netztaschen und Fixierungen, besonders strapazierfähigem Gewebe und Belüftungssystem. Ein Belüftungssystem verhindert, dass Sie auf Ihrer Tour übermäßig am Rücken schwitzen. Bei einem Reisegepäckstück könnten Reflektoren wichtig sein, wenn Sie sehr lange an einer Straße entlanglaufen – beispielsweise entlang das Jakobswegs oder beim Work-and-Travel-Abenteuer.

Videos zum Thema Rucksack 80 Liter
In dem Youtube-Video wird ein 80-Liter-Rucksack vorgestellt, der ideal für längere Wanderungen oder Trekkingtouren geeignet ist. Der Videomacher erklärt dabei die verschiedenen Funktionen und Features des Rucksacks, wie beispielsweise das ergonomische Tragesystem, die zahlreichen Verstaumöglichkeiten und die strapazierfähigen Materialien. Zudem zeigt er in praktischen Tests, wie viel Gepäck tatsächlich in den Rucksack passt und wie komfortabel er sich auf längeren Strecken tragen lässt.
In diesem YouTube-Video geht es um die Frage, wieviel Liter Volumen ein Rucksack für verschiedene Touren benötigt. Der Fokus liegt dabei auf Rucksäcken mit einem Volumen von 80 Litern. Erfahre, welche Art von Touren für einen solchen Rucksack geeignet sind und welche Ausrüstung darin Platz findet. Lass dich von hilfreichen Tipps und Empfehlungen inspirieren, um deine nächste Tages- oder Mehrtagestour perfekt vorzubereiten.
Hallo,
warum sagt ihr, dass ein Rucksack, der über 1,5 Kilogramm wiegt, „leicht“ ist?
Hallo Frau Fehle,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der 80-Liter-Rucksäcke.
Wir vergleichen in erster Linie die verschiedenen 80-Liter-Rucksäcke miteinander. Dabei sind Modelle, die weniger als 1.500 g wiegen, deutlich leichter als Modelle, die über 3.000 g auf die Waage bringen. Natürlich gibt es leichtere Modelle, beispielsweise 35-Liter-Rucksäcke, die oft sogar unter 1.000 g wiegen. Dafür haben Sie darin jedoch deutlich weniger Platz.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team