Vorteile
- für Zahlen bis 100
- 100 % aus Holz
Nachteile
- instabiles Design
Rechenschieber Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Melissa & Doug Rechenschieber | Little Dutch 7031 Rechenschieber | Betzold Holz-Rechenschieber | Hape E0412 Regenbogen Abacus | Eichhorn Zählrahmen 100003405 | Betzold Rechenschieber | Wissner Rechenschieber | Bestdon Rechenschieber SKDE20006A |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Melissa & Doug Rechenschieber 09/2025 | Little Dutch 7031 Rechenschieber 09/2025 | Betzold Holz-Rechenschieber 09/2025 | Hape E0412 Regenbogen Abacus 09/2025 | Eichhorn Zählrahmen 100003405 09/2025 | Betzold Rechenschieber 09/2025 | Wissner Rechenschieber 09/2025 | Bestdon Rechenschieber SKDE20006A 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
ab 3 Jahren | keine Herstellerangabe | ab 3 Jahren | ab 3 Jahren | ab 3 Jahren | keine Herstellerangabe | ab 3 Jahren | ab 3 Jahren | |
Anzahl Schiebekugeln | 100 Kugeln | 40 Kugeln | 100 Kugeln | 100 Kugeln | 100 Kugeln | 100 Kugeln | 100 Kugeln | 100 Kugeln |
Anzahl Ebenen | 10 Ebenen á 10 Kugeln | 4 Ebenen á 10 Kugeln | 10 Ebenen á 10 Kugeln | 10 Ebenen á 10 Kugeln | 10 Ebenen á 10 Kugeln | 10 Ebenen á 10 Kugeln | 10 Ebenen á 10 Kugeln | 10 Ebenen á 10 Kugeln |
Material | Holz | Holz | Kunststoff | Holz | Kunststoff | Metall | Holz | Holz | Metall | Holz | Kunststoff | Stahl | Holz | Metall | Holz | Stahl |
Maße (L x T x H) | 30 x 8 x 30 cm | 28 x 6 x 22 cm | 26,5 x 5,2 x 18,9 cm | 32 x 12 x 25,5 cm | 24 x 5,5 x 23 cm | keine Herstellerangabe | 25 x 5 x 17 cm | 23 x 14 x 28 cm |
Geringes Gewicht | 950 g | keine Herstellerangabe | 260 g | 90,7 g | 400 g | 420 g | 450 g | 720 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | ohne Garantie | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Am häufigsten lassen sich Rechenschieber in der Grundschule finden. Hier lernen Kinder mit Zahlen umzugehen und erste Rechnungen durchzuführen. Mithilfe eines Rechenschiebers werden diese Zahlenaufgaben visualisiert und leicht verständlich gemacht.
Doch auch in Kindergärten können Rechenschieber bereits zum Einsatz kommen. Die bunten Kugeln führen die Kinder spielerisch an die einfache Mathematik heran und ermöglichen, leichte Aufgaben durch Spiel und Spaß zu lösen.
Produkte, wie der Back-to-School-Rechenschieber, den wir hier sehen, vermitteln Kindern spielerisch ein Grundverständnis für Zahlen, Mengen und einfache Rechenoperationen.
Die Verwendung eines Rechenschiebers ist simpel. Laut gängigen Rechenschieber-Tests im Internet besitzen die meisten Modelle zehn Reihen mit jeweils zehn Kugeln darauf. Diese Kugeln lassen sich von einer Seite auf die andere schieben. Auf diese Weise können einfache Rechnungen abgebildet und nachvollzogen werden.
Im Arbeitsalltag wurden Rechenschieber schon vor langer Zeit vom Taschenrechner abgelöst. Dennoch kann ein Abakus dekorative Zwecke erfüllen.
Da Kinder bekannt dafür sind, Gegenstände gern in den Mund zu nehmen, sollte ein Rechenschieber bestenfalls frei von jeglichen Schadstoffen sein. Natürliche Materialien wie Holz bieten sich hierfür am besten an.
Durch die kompakte Größe passt der Back-to-School-Rechenschieber in jede Schultasche und ist auch unterwegs ein nützliches Lernspielzeug.
Rechenschieber aus Holz zeichnen sich durch eine hohe Robustheit aus. Dennoch weisen die Rechenschieber-Kugeln ein geringes Eigengewicht auf. Dies gestaltet den Einsatz des Rechenschiebers laut gängigen Rechenschieber-Online-Tests besonders angenehm und einfach.
Der Back-to-School-Rechenschieber besteht aus robustem Kunststoff mit stabilen Metallstäben, wodurch er leicht zu reinigen und langlebig ist.
Häufig sind die Kugeln und Stäbe der Rechenschieber aus rostfreiem Stahl oder Kunststoff gefertigt. Dadurch besitzen die Abakusse eine hohe Lebenserwartung und bieten den Modellen ihre notwendige Stabilität.
Wenn Sie einen Rechenschieber kaufen, sollten Sie auf gewisse Merkmale achten. Hierzu zählen unter anderem das Gewicht, die Größe und die Anzahl der Kugeln. Letztere stellen den Zahlenraum dar, in welchem Ihr Kind mit dem Rechenschieber rechnen kann.
Der Zahlenraum richtet sich oft nach dem Alter des Kindes. So sind etwa Rechenschieber für den Zahlenraum von 1 bis 40 eher für Kleinkinder sinnvoll, während Rechenschieber mit insgesamt 100 Kugeln von Grundschulkindern genutzt werden können.
Ein Back-to-School-Rechenschieber ist besonders für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren interessant, wie wir bei unserer Recherche feststellen.
Gewicht und Größe der angebotenen Produkte gehen meist Hand und Hand. Denn je größer der Rechenstab ist, desto schwerer ist dieser auch. Vor allem für kleine Kinder ist ein leichter und kleiner Rechenschieber sinnvoll.
In unserem Rechenschieber-Vergleich finden Sie jede Menge bunte Modelle. Einige Hersteller bieten jedoch auch spezielle Rechenschieber für Mädchen und Rechenschieber für Jungen an. Diese unterscheiden sich vor allem in ihrer Farbgestaltung. So gibt es beispielsweise besondere Rechenschieber in Rosa oder in Blau.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie der Abakus als einfache Rechenhilfe genutzt werden kann. Es wird leicht verständlich erklärt, wie der Abakus funktioniert und wie er zum Nachrechnen verwendet werden kann. Schließen Sie sich dem Video an und lernen Sie, wie der Abakus effektiv genutzt werden kann!
In diesem informativen YouTube Video geht es um den Abakus, eine einfache und effektive Rechenhilfe, die bereits seit Jahrtausenden verwendet wird. Erfahren Sie alles über die Funktionsweise dieses faszinierenden Werkzeugs, seine Geschichte und wie man es heute noch nutzen kann. Egal ob Sie Mathe lieben oder einfach nur interessiert an historischen Rechenmethoden sind, dieses Video wird Sie begeistern!
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Rechenschieber-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schüler und Studenten.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Anzahl Ebenen | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Melissa & Doug Rechenschieber | ca. 19 € | 10 Ebenen á 10 Kugeln | Holz | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Little Dutch 7031 Rechenschieber | ca. 14 € | 4 Ebenen á 10 Kugeln | Holz | Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Betzold Holz-Rechenschieber | ca. 19 € | 10 Ebenen á 10 Kugeln | Holz | Kunststoff | Metall | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Hape E0412 Regenbogen Abacus | ca. 18 € | 10 Ebenen á 10 Kugeln | Holz | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Eichhorn Zählrahmen 100003405 | ca. 12 € | 10 Ebenen á 10 Kugeln | Holz | Metall | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
meine Tochter ist erst 2 Jahre alt, kann sie den Abakus schon verwenden?
Hallo Frau Immer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rechenschieber-Vergleich.
Viele Hersteller empfehlen die Verwendung eines Rechenschiebers ab 3 Jahren unter Aufsicht der Eltern. Dennoch können Sie Ihre Tochter schon jetzt an den Rechenschieber heranführen. Dabei sollten Sie den Spaß allerdings noch über die tatsächliche Lernabsicht stellen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team