Modellbau bezeichnet eine kreative Tätigkeit, bei der dreidimensionale Objekte wie Gebäude, Schiffe, Flugzeuge oder ganze Landschaften aus verschiedenen Materialien verkleinert nachgebaut werden. Beim Bau von Modellen wird entweder darauf geachtet, dass das Original möglichst getreu in einem festgesetzten Maßstab abgebildet wird, oder es wird der Fantasie freien Lauf gelassen.
So vielseitig ist Modellbau
Für Sammler ist der beste Modellbau derjenige, mit dem sie bekannte Objekte wie Autos, Flugzeuge, Boote oder Gebäude in einem bestimmten Maßstab so originalgetreu wie möglich nachbauen. Daher sind im Modellbau ein Porsche oder die Titanic beispielsweise besonders beliebt. Online-Tests für Modellbau machen darauf aufmerksam, dass die fertigen Modelle umso kleiner sind, je höher der Maßstab ist. Ein Modellflugzeug im Maßstab 1:24 ist somit größer als ein Modell im Maßstab 1:200.
Die Modelle werden nach einem Modellbausatz, nach einer Vorlage oder frei aus Holz oder Kunststoff gefertigt, aber auch Materialien wie Pappe, Aluminium oder Styropor sind im Modellbau gängig.
Eine Ausnahme bildet die beliebte Modelleisenbahn. Hierbei wird nicht die Eisenbahn in Form von Lokomotiven oder Wagen im Modellbau angefertigt, sondern das Schienennetz verlegt und die Landschaft mit Modellbau liebevoll gestaltet.
Der RC-Modellbau (RC für Radio-Controlled oder Remote-Controlled) meint funktionstüchtige Modelle, die über eine Fernbedienung gesteuert werden. Ein RC-Modellauto kann somit fahren und ein RC-Modellflugzeug fliegen. Dafür werden sie zusätzlich mit einem Motor, einem Empfänger und einer Fernbedienung ausgestattet. Auch ein Dampfmaschinen-Modell wird als funktionstüchtige Kopie einer großen Dampfmaschine nachempfunden.
Welches Zubehör empfehlen Online-Tests für Modellbau?
Wenn Sie ein Set für den Modellbau von Revell oder anderen Herstellern erwerben, dann sind häufig alle notwendigen Materialien und Zubehörteile im Set mit enthalten. Wenn Sie ein Modell nach einer Vorlage zum Beispiel aus Holz erstellen, dann benötigen Sie neben dem Material auch Klebstoff oder Modellbaufarben. Zudem sind Firmenlogos als Sticker, Lenkräder, Lampen oder Reifen als Zubehör im Modellbau üblich. Für eine Modelleisenbahn benötigen Sie neben den Zügen auch Schienen, Häuser, Tunnel, Brücken und weitere Elemente zur Gestaltung der Landschaft. Einige davon bauen Sie selbst, andere sind als fertige Zubehörteile erhältlich.
Für RC-Modelle sind zusätzliche Zubehörteile wie Motor, Akku, Ladegerät, Sender, Empfänger und Fernbedienung notwendig.
Zubehör für den Modellbau kaufen Sie im Fachhandel oder online, zum Beispiel bei Modellbau König, Modellbau Metz oder Modellbau Universe.
Gemeinschaft, Austausch und Expertise beim Bau von Modellen
Wenn Sie im Modellbau Anfänger sind oder sich gerne mit Gleichgesinnten austauschen möchten, dann empfehlen Online-Tests für Modellbau, Mitglied in einem Modellbau-Verein oder Modelleisenbahn-Verein zu werden. Dort erhalten Sie Anleitungen und wertvolle Tipps. Sind Sie im Modellbau im Vergleich zu anderen Vereinskollegen bereits erfahren, dann können Sie Ihre Erfahrungsschätze im Verein weitergeben.
Möchten Sie Ihre Modelle in Wettbewerben einsetzen oder ausstellen, dann finden Sie zahlreiche regionale und überregionale Veranstaltungen, in denen beispielsweise mit RC-Modellen Rennen gefahren werden. Um sich online über Modellbau zu informieren und passende Veranstaltungen zu finden, stehen im Internet Foren und Magazine zur Verfügung, beispielsweise das Modellversium.