Das Wichtigste in Kürze
  • Unzählige Zaubersprüche hat J. K. Rowling in ihre erfolgreiche Buchreihe „Harry Potter“ eingebaut. Auf der Leinwand erweckte Daniel Radcliffe diese schließlich zum Leben – mit dem berühmten Zauberstab von Harry Potter.

Harry-Potter-Zauberstab-Test

1. Was kann der beste Harry-Potter-Zauberstab?

Zwei getestete Harry-Potter-Zauberstäbe befinden sich verpackt auf dem Boden.

Einige Zauberstäbe wie dieser Wizarding-World-Harry-Potter-Zauberstab haben besondere Funktionen. Dieses Modell beispielsweise kann das Bild eines Patronus an eine Wand projezieren.

Wollen Sie einen Harry-Potter-Zauberstab kaufen, können Sie aus verschiedenen Stäben wählen. Viele davon zeichnen sich durch spezielle Funktionen aus. In unserem Harry-Potter-Zauberstab-Vergleich finden Sie beispielsweise Modelle, welche mit Leuchteffekten auf Ihre Zaubersprüche reagieren.

Andere geben indes ein akustisches Signal nach Aussprache des Zauberspruches wieder. Ein solcher Harry-Potter-Stab darf in der Spielesammlung eines echten Fans auf keinen Fall fehlen. Mit ihm lassen sich Sprüche wie „Wingardium Leviosa“ oder „Alohomora“ originalgetreu nachahmen.

Hinweis: Natürlich gibt es nicht nur Zauberstäbe von Harry Potter. Auch der Hermine-Zauberstab, der Snape-Zauberstab oder der Ginny-Weasley-Zauberstab sind beliebt.

2. Aus welchem Material sind Harry-Potter-Zauberstäbe gefertigt?

Der originale Elderstab von Harry Potter besteht aus einem besonderen Holz des Holunderbusches. Die meisten nachgebildeten Zauberstäbe sind aus Kunststoff hergestellt, wodurch sie sehr robust und langlebig sind. So hält der Stab auch wilden Zaubereien stand. Hochwertigere Modelle bestehen aus Harz und sind kunststofffrei.

Harry Potter Zauberstab im Test: Zwei verpackte Zauberstäbe liegen übereinander auf einem Holzboden.

Hier sehen wir Wizarding-World-Harry-Potter-Zauberstäbe aus einer Serie, die auch die Zauberstäbe von Hermine Granger, Ron Weasley, Luna Lovegood und Albus Dumbledore anbietet.

Laut verschiedenen Tests von Harry-Potter-Zauberstäben im Internet liegt die durchschnittliche Länge eines solchen Zauberstabs zwischen 30 und 38 Zentimetern. Harrys Zauberstab im Film hat eine Länge von rund 28 Zentimetern.

3. Worauf sollten Sammler bei einem Harry-Potter-Zauberstab gängigen Tests im Internet zufolge achten?

Während für Kinder an Fasching oder generell zum Spielen ein leichtes und preiswertes Modell ausreichend ist, sind einige Sammler auf der Suche nach deutlich hochwertigeren Zauberstäben.

Diese sind laut gängigen Online-Tests von Harry-Potter-Zauberstäben meist an den Zierelementen am Griff zu erkennen. Diese Verzierungen machen optisch einiges her, sind im Kampf mit dem Zauberstab gegen Voldemort jedoch weniger von Bedeutung.

Harry Potter Zauberstab getestet: mehrere verpackte Zauberstäbe liegen gestapelt in einem Regal.

Laut unserer Recherche ist dieser Wizarding-World-Harry-Potter-Zauberstab eine detailreiche Nachbildung aus dem Film, mit einem beschwerten Griff für ein gutes Handling.

Finden Sie jetzt Ihren Zauberstab, um wie Dumbledore oder Harry Potter die bösen Gestalten zu bekämpfen.

4. Winterzeit ist Harry-Potter-Zeit: Das sind die meistgesuchten Harry-Potter-Charaktere!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die kalten Monate halten Einzug. Zwischen weihnachtlicher Deko, Geschenken und Glühwein ist auch der Harry-Potter-Marathon ein Muss für die kommenden Tage. Die Vergleich.org-Redaktion hat herausgefunden, welche die 10 beliebtesten Charaktere im Harry-Potter-Universum sind. Lasst euch verzaubern!

harry potter charaktere top 5

  • Auf Platz 1: Harry Potter! Mit 37.043.930 Suchanfragen ist die Hauptfigur “Harry Potter” der am meisten gesuchte Charakter.
  • Auf Platz 2: Dobby! Nach dem Hauself von Lucius Malfoy suchen 2.152.380 Personen pro Monat.
  • Auf Platz 3: Hermine Granger! Harry Potters beste Freundin Hermine belegt mit 1.329.660 Suchanfragen den dritten Platz.
  • Auf Platz 4: Draco Malfoy! Auf Platz vier mit 1.327.860 Online-Suchanfragen liegt Draco Malfoy, der Schultyrann aus Hogwarts.
  • Auf Platz 5: Tom Riddle! Der wohl schlimmste schwarze Magier der Geschichte wird 1.225.230-mal pro Monat gesucht.

Berlin – Die kalte Jahreszeit hält wieder Einzug und was gibt es da schöneres, als sich mit Lichterketten, einer Tasse Tee und Plätzchen auf die Couch zu setzen und im Harry-Potter-Marathon zu versinken? Immerhin wurden mit den Harry-Potter-Filmen bereits 9,26 Milliarden Dollar eingenommen! Die Vergleich.org-Redaktion hat die beliebtesten Harry Potter Figuren anhand der durchschnittlichen Online-Suchanfragen zusammengestellt.

Platz 1: Harry Potter!

Auf dem ersten Platz liegt Harry Potter mit 37.043.930 Online-Suchanfragen. Harry Potter, der in den Filmen von Daniel Radcliffe verkörpert wurde, hatte schon als Baby mit dem Tod zu kämpfen. Nachdem seine leiblichen Eltern bei dem Versuch, ihn vor Lord Voldemort zu schützen, starben, sprach sich dies in der Zauberwelt sofort herum. So kannte bereits in jungen Jahren jede*r seinen Namen: Harry Potter.

Die Filmreihe begleitet Harry auf seiner Reise des Erwachsenwerdens. Während die Filme zu Beginn mit hellem Licht freundlich und unbeschwert wirken, wird es mit zunehmendem Alter um Harry, Hogwarts und seine Freund*innen düsterer, ernster und kälter.

Platz 2: Dobby!

Mit 2.152.380 Suchanfragen liegt der liebenswerte Hauself Dobby auf dem zweiten Platz. Wie alle Hauselfen ist Dobby nur kniehoch und hat eine piepsige, eindringende Stimme. Sein einziges “Kleidungsstück” ist der Kopfkissenbezug, den er als Kleid trägt. Er ist der erste Hauself, den Harry je gesehen hat und hat seinen ersten Auftritt im zweiten Teil der Harry-Potter-Reihe.

Im Test: Ein verpackter Harry Potter Zauberstab liegt neben einer weiteren Originalverpackung mit Rückseite nach oben auf einem Holzboden.

Unseres Wissens gibt der Hersteller für diesen Wizarding-World-Harry-Potter-Zauberstab eine Altersempfehlung ab 5 Jahren.

Dobby, in den Filmen von Toby Jones gespielt, hat ein trauriges Schicksal, denn er ist der Hauself der Familie Malfoy, die ihn als Sklaven behandeln.

Dennoch ist Dobby anders als andere Hauselfen, denn im Gegensatz zu ihnen möchte er selbst entscheiden, wem er dient, macht sich eigene Gedanken und steht somit Harry im Kampf gegen Lord Voldemort zur Seite.

Platz 3: Hermine Granger!

Platz drei belegt mit 1.329.660 Online-Suchanfragen die beste Freundin von Harry, Hermine Granger, gespielt von Emma Watson. Sie hat ein bemerkenswertes Talent im Zaubern und ist somit eine der besten Zauberschüler*innen in Hogwarts. Außerdem ist sie sehr schlau, weswegen sie es beinahe ins Haus Ravenclaw geschafft hat.

Dennoch bekommt sie immer wieder fiese Kommentare wie „Schlammblut“ zu hören. So wird jemand bezeichnet, dessen Eltern Muggel (Menschen) sind. Denn tatsächlich leben Hermines Eltern nicht wie andere in der Zauberwelt, sondern sind Zahnärzt*innen in der Menschenwelt. Hermine gehört, genau wie Harry und Ron, zum Haus Gryffindor und ist von Anfang an dabei. Sie ist unverzichtbar für die Bekämpfung des Bösen in und um Hogwarts herum.

Platz 4: Draco Malfoy!

Auf Platz vier befindet sich mit 1.327.860 Suchanfragen Draco Malfoy. Draco ist Harrys Erzfeind in Hogwarts und erschwert ihm das Leben dort sehr. Er ist ein weißhaariger, hochnäsiger Reinblüter; somit sind seine Eltern beide “vollwertige” Zauberer und tragen kein Menschenblut in sich. Seine Eltern sind der “Todesser” Lucius Malfoy und Narcissa Malfoy.

Genau wie sein Vater und auch Voldemort ist Draco der Meinung, dass nur reinblütige Zauberer in Hogwarts ausgebildet werden sollten .Draco ist bei Harry und seinen Freund*innen alles andere als beliebt, genießt jedoch bei seinen Mitschüler*innen des Hauses Slytherin ein hohes Ansehen. Zudem sind seine beiden Bodyguards Crabbe und Goyle nie weit von ihm.

Platz 5: Tom Riddle!

Mit 1.225.230 Suchanfragen liegt Tom Riddle auf Platz fünf der beliebtesten Harry-Potter-Charaktere. Tom Riddle ist keine Figur des “jetzigen” Universums von Harry Potter, vielmehr ist er als Lord Voldemort bekannt, denn Riddle ist das frühere Ich von Lord Voldemort.

Durch Tom Riddle bekommen Zuschauer*innen einen Einblick in Lord Voldemorts Geschichte und erfahren, wie sich aus dem normalen Jungen der schlimmste schwarze Zauberer entwickeln konnte. Bereits in Hogwarts hat sich Tom von seinen Mitschüler*innen des Hauses Slytherin Voldemort nennen lassen. Auch wenn er selbst halbblütig war, hatte Tom Riddle immer einen Hass auf Zauberer, die nicht reinblütig waren.

Harry Potter charaktere top 10
Platz 6: Ron Weasley!

  • 1.117.670 Online-Suchanfragen
  • der beste Freund von Harry Potter
  • sechster Sohn der liebevollen Familie Weasley
  • nicht sehr selbstsicher und etwas verpeilt

Platz 7: Bellatrixe Lestrange!

  • 904.810 Online-Suchanfragen
  • eine von Voldemorts Anhängerinnen, starke rassistische Züge gegenüber den Halbblütern
  • eine der wenigen “Todesser”-Frauen im Harry-Potter-Universum
  • Teil des Hauses Slytherin, erster Auftritt in “Harry Potter und der Feuerkelch”

Platz 8: Luna Lovegood!

  • 903.460 Online-Suchanfragen
  • gehört mit ihrer sanften aber auch sehr schlauen Art zum Haus Ravenclaw, auch dort eine Außenseiterin
  • etwas sonderbares Mädchen; sieht Dinge, insbesondere magische Wesen, die nicht jede*r sehen kann

Platz 9: Neville Longbottom!

  • 735.020 Online-Suchanfragen
  • ruhiger, sensibler Junge mit einer Kröte als Haustier
  • im gleichen Haus und Jahrgang wie Harry, Ron und Hermine
  • wird von seiner Großmutter aufgezogen, da seine Eltern nicht mehr für ihn sorgen können
  • von Anfang an dabei und entwickelt sich im Laufe der Filmreihe zu einem mutigen jungen Mann, der für das Gute einsteht

Platz 10: Sirius Black!

  • 717.980 Online-Suchanfragen
  • erster Auftritt im dritten Teil der Harry Potter Reihe
  • erscheint zunächst als gefährlicher Mörder, der aus Askaban entflohen ist, doch im Laufe der Filme wird deutlich, dass er eine tiefe Verbindung zu Harry
  • mit seinem Auftreten verschwindet das Märchenhafte aus den ersten beiden Teilen und die Stimmung im Harry-Potter-Universum wird immer düsterer

Hier geht es zu weiteren unserer Vergleiche:

Videos zum Thema Harry-Potter-Zauberstab

In diesem aufregenden YouTube-Video testen wir einen Feuer-Zauberstab aus der beliebten Harry Potter Reihe, der für unglaubliche 90€ erhältlich ist! Zusammen werden wir den Zauberstab auf Herz und Nieren prüfen und herausfinden, ob es sich wirklich lohnt, so viel Geld dafür auszugeben. Außerdem zeigen wir euch einige zauberhafte Tricks und Magie, die ihr mit diesem besonderen Zauberstab selbst ausprobieren könnt! Lasst uns gemeinsam herausfinden, ob wir hier abgezockt wurden oder ob es sich tatsächlich um ein zauberhaftes Schnäppchen handelt. Begleitet uns auf dieser magischen Reise voller Spannung und Überraschungen!

In diesem spannenden Video begibt sich DAGITEST auf die Suche nach dem besten Harry Potter Zauberstab für nur 12€! Kann der günstige Zauberstab mit den teuren Modellen mithalten? Erfahre es jetzt in unserem ausführlichen Test, bei dem wir verschiedene Zaubertricks und -techniken ausprobieren. Tauche ein in die magische Welt von Harry Potter und lass dich überraschen!

In dem Youtube-Video geht es um Harry-Potter-Zauberstäbe und ihre einzigartigen Eigenschaften. Der Vlogger stellt verschiedene Modelle vor, zeigt ihre Verarbeitung und erläutert ihre Fähigkeiten. Zudem gibt er hilfreiche Tipps, wie man den perfekten Zauberstab für sich findet und ihn richtig einsetzt.

Quellenverzeichnis