Vorteile
- aus deutscher Herstellung
- auch für Spiegel geeignet
Nachteile
- Tuch nicht enthalten
- nicht für Allergiker geeignet
Corona Antibeschlagspray für Brillen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Glas KRAFT Antibeschlagspray | Hendlex Universal Nano Versiegelung | Sambol Brillen Schaum | Zeiss Antibeschlag-Set | ABACUS 4289 | Axletic UI-43Y4 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Glas KRAFT Antibeschlagspray 10/2025 | Hendlex Universal Nano Versiegelung 10/2025 | Sambol Brillen Schaum 10/2025 | Zeiss Antibeschlag-Set 10/2025 | ABACUS 4289 10/2025 | Axletic UI-43Y4 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Anzahl der Flaschen Preis je 100 ml | 2 St. 21,65 € je 100 ml | 1 St. 10,00 € je 100 ml | 1 St. 15,98 € je 100 ml | 1 St. 54,07 € je 100 ml | 1 St. 14,53 € je 100 ml | 1 St. 11,99 € je 100 ml | ||
Menge | 2 x 30 ml | 200 ml | 50 ml | 15 ml | 75 ml | 100 ml | ||
Anzahl der Anwendungen bei 0,2 ml je Sprühstoß | ca. 300 Anwendungen | ca. 1.000 Anwendungen | ca. 250 Anwendungen | ca. 75 Anwendungen | ca. 375 Anwendungen | ca. 500 Anwendungen | ||
Geeignet für Glas | ||||||||
Geeignet für Kunststoff | ||||||||
Geeignet für beschichtete Brillen | ||||||||
Für Allergiker geeignet | ||||||||
Reinigungstuch | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Unterschiedliche Online-Tests zu Corona-Antibeschlagsprays für Brillen haben gezeigt, dass die Füllmenge der Sprühflaschen von Hersteller zu Hersteller sehr unterschiedlich ausfallen kann.
Wer häufig eine Atemschutzmaske trägt und demnach häufig vor dem Problem steht, dass die Brille beschlägt, der ist gezwungen das Corona-Antibeschlag-Brillenspray besonders oft einzusetzen und sollte eine entsprechend große Abfüllung wählen. Ein Corona-Antibeschlagspray für Brillen mit 100 ml Inhalt sollte es mindestens sein.
Auf Reisen oder unterwegs im täglichen Leben ist eine Großflasche jedoch hinderlich. Wählen Sie daher ein Corona-Anti-Fog-Spray für Brillengläser mit maximal 60 ml Inhalt aus der Vergleichstabelle, wenn Sie das Spray stets in der Jacken- oder Handtasche mitführen wollen.
Auf das Preis-Mengen-Verhältnis achten: Kleine Dosen Corona-Antibeschlagspray für Brillen von 20 ml oder weniger kommen im Preisvergleich auf 100 ml meist besonders schlecht weg. Wer sparen möchte, sollte von Kleinstabfüllungen besser die Finger lassen.
Die Wahl des besten Corona-Antibeschlagsprays für Brillen sollte sich stets an der Häufigkeit der Anwendungen orientieren. Sie sollten also ein Corona-Antibeschlagspray für Brillen kaufen, dessen Füllmenge für Ihre Sprühgewohnheiten ausreicht.
Allgemein wird davon ausgegangen, dass je nach Sprühkopf etwa 0,2 Milliliter je Sprühvorgang abgegeben werden. Bei einer Füllmenge von 300 ml käme man also auf ca. 1.500 Anwendungen. Im Vergleich von Corona-Antibeschlagsprays für Brillen handelt es sich dabei um einen Spitzenwert.
Bitte beachten Sie, dass die Abgabemenge des Sprühkopfes stark von der Druckausübung abhängt. Diverse Online-Tests von Corona-Antibeschlagsprays für Brillen haben gezeigt, dass sich bei leichtem Druck und kurzer Betätigung des Sprühauslösers die Anwendungsmenge stark erhöhen lässt.
Unabhängig davon, ob Sie Antibeschlag-Sprays für Brillen in der Apotheke, im Drogeriemarkt oder im Online-Handel erwerben, ist das Anwendungsgebiet das gleiche. Vorwiegend sind die Sprays für Brillengläser gedacht. Sie sind in der Regel nicht für die Anwendung auf Taucherbrillen geeignet.
Beliebte Corona-Antibeschlagsprays für Brillen von Zeiss, Brillenklar oder Sambol können problemlos auf Brillengläsern aus Echtglas verwendet werden. Auch die Verwendung auf Kunststoffgläsern ist in den meisten Fällen gewährleistet. Wählen Sie ein Spray, dass sich auch für beschichtete Gläser eignet, wenn Sie die Versiegelung nicht beschädigen wollen.
Sofern das Spray aufgrund der Packungsgröße oder der Inhaltsstoffe als Medikament in der Apotheke geführt wird, kann das Corona-Antibeschlagspray für Brillen über eine PZN verfügen. Die PZN-Nummer hilft Ihnen bei der Abrechnung der Kosten bei Ihrer Krankenkasse.
In diesem Video stellen wir euch das MUC-OFF Anti-Fog Treatment vor, das speziell für Brillen entwickelt wurde, um eine klare Sicht während des Sports zu gewährleisten. Gerade in der aktuellen Corona-Zeit, in der das Tragen von Masken und Brillen unerlässlich ist, bietet dieses Antibeschlagspray die ideale Lösung. Erfahrt hier, wie einfach und effektiv ihr eure Sportbrille vor lästigem Beschlagen schützen könnt und genießt klare Sicht bei jedem Workout!
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Corona Antibeschlagspray für Brillen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Brillenträger.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Anzahl der Anwendungen bei 0,2 ml je Sprühstoß | Geeignet für Glas | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Glas KRAFT Antibeschlagspray | ca. 12 € | ca. 300 Anwendungen | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Hendlex Universal Nano Versiegelung | ca. 19 € | ca. 1.000 Anwendungen | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Sambol Brillen Schaum | ca. 7 € | ca. 250 Anwendungen | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Zeiss Antibeschlag-Set | ca. 8 € | ca. 75 Anwendungen | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | ABACUS 4289 | ca. 10 € | ca. 375 Anwendungen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie trage ich ich das Spray am besten auf die Brillengläser auf?
Einfach draufsprühen?
Grüße
Tina
Hallo Tina,
wir freuen uns über Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Corona-Antibeschlagsprays für Brillen.
Die Art der Anwendung kommt stark auf den Hersteller an. In den meisten Fällen reicht es aus, das Spray als feinen Nebel mit Zerstäuber aufzutragen. Es ist jedoch empfehlenswert, die Flüssigkeit mit einem Wattebausch oder Make-Up-Pad zu verteilen.
Auch das Verteilen mit einem Mikrofasertuch ist möglich. Allerdings sollten Sie die Gebrauchsanweisung des Herstellers beachten. Nicht alle Sprays sind für die Verwendung mit einem Mikrofasertuch geeignet.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team