Das Tragen von UV-Shirts wird allem voran Damen mit einem hellen Hauttyp empfohlen. Aber auch Frauen mit einer krankheitsbedingten (Vor)geschichte – wie zum Beispiel Hautkrebs oder Hauterkrankungen können sich auf diese Weise zusätzlich vor der Sonne und somit vor den schädlichen UV-Strahlen schützen, wie Tests von Damen-UV-Shirts im Internet bestätigen.

Dieses Bild zeigt uns ein Olaian-UV-Shirt für Damen. Es bietet mit UPF 50+ einen hohen Schutz vor UV-Strahlung und blockt mehr als 95 % der schädlichen Sonnenstrahlen ab.
Die nachfolgende Tabelle bietet Ihnen einen Überblick gängiger Hauttypen:
| Hauttyp | Beschreibung | Zeit in der Sonne | Sonnenschutz |
| 1 | - Sehr helle Haut
- Sehr oft mit Sommersprossen
- Helles Haar
- Helle Augen
| Etwa 10 Minuten | LSF 50 |
| 2 | - Helle Haut
- Oft mit Sommersprossen
- helles Haar
- helle Augen
| Etwa 20 Minuten | LSF 40 |
| 3 | - Mittelhelle Haut
- Seltener mit Sommersprossen
- Braunes Haar
- Helle oder dunkle Augen
| Etwa 30 Minuten | LSF 30 |
| 4 | - Bräunliche Haut
- Keine Sommersprossen
- Dunkles Haar
- Dunkle Augen
| Etwa 45 Minuten | LSF 25 |
| 5 | - Braune Haut
- Keine Sommersprossen
- Braunes bis schwarzes Haar
- Dunkle Augen
| Etwa 60 Minuten | LSF 20 |
| 6 | - Dunkelbraune Haut
- Keine Sommersprossen
- Schwarzes Haar
- Dunkle Augen
| Etwa 90 Minuten | LSF 10 |
Insbesondere den Damen der niedrigeren Hauttypen-Kategorien wird dazu geraten, sich im ausreichenden Maße vor der Sonne zu schützen. Der LSF-Wert bezieht sich hierbei auf Kosmetika wie zum Beispiel Sonnencremes. Und auch mit dem Tragen eines UV-Shirts kann die Zeit des Aufenthalts in der Sonne verlängert werden.

Wir stellen fest: Dieses Olaian-UV-Shirt für Damen besteht aus einem schnelltrocknenden, leichten Material, das auch in nassem Zustand zuverlässig vor Sonneneinstrahlung schützt.
Bei den UV-Shirts für Damen wird zwischen UV-Schwimmbekleidung und UV-Aktivbekleidung unterschieden. Im Folgenden unseres Vergleichs von UV-Shirts für Damen bieten wir Ihnen einen Überblick unterschiedlicher Tragemöglichkeiten.
1.1. In welchen Situationen werden die UV-Shirts getragen?
Die UV-Shirts kommen allem voran für sportliche Aktivitäten im Freien infrage. So kann das UV-Shirt für Damen beispielsweise beim Schwimmen im Meer zum Einsatz kommen.

Mit seinem langärmligen Schnitt ist das Olaian-UV-Shirt für Damen besonders für längere Aufenthalte am Strand, beim Surfen oder Schwimmen geeignet.
Beim Schwimmen schützt das UV-Shirt für Damen in sehr warmen Gefilden vor der schädlichen UV-Strahlung. Somit bietet das UV-Shirt für Damen einen guten UV-Schutz – so auch beim Surfen. Beim Surfen ohne Damen-UV-Shirt und somit ohne UV-Schutz wäre die Trägerin der starken Sonneneinstrahlung auf dem offenen Meer nahezu schutzlos ausgeliefert.

Das Olaian-UV-Shirt für Damen erfüllt die strengen Vorgaben der europäischen Norm EN 13758-2 für UV-Schutzkleidung und ist somit nachweislich sicher getestet, wie wir erfahren.
Darüber hinaus werden die UV-Shirts für Damen auch beim Schnorcheln getragen. Ähnlich wie beim Surfen schützen die UV-Shirts für Damen auch beim Schnorcheln vor sonnenbedingten Verbrennungen.
Hinweis: Viele wiegen sich im kühlen Nass in Sicherheit. Doch das Wasser kann die Sonneneinstrahlung um bis zu 90 Prozent verstärken. Schutz bieten UV-Badeshirts für Damen und Sonnencreme.
Neben Aktivitäten im Wasser bietet ein Damen-UV-T-Shirt aber auch am Land einen guten Schutz – so zum Beispiel nach dem Baden am Strand. Denn auch der helle Sand reflektiert das Sonnenlicht.
Aber auch unabhängig von Wassersport-Aktivitäten oder dem Badeurlaub werden UV-Shirts getragen. So sind UV-Shirts für Damen auch beim Wandern beliebt. Denn auch hoch oben in den Bergen ist die UV-Belastung hoch. Um sich effektiv vor den Sonnenstrahlen zu schützen, greifen viele wanderaffine Damen beim Wandern daher zum UV-Shirt.
Hinweis: Auch an wolkenverhangenen Tagen sollten Sie sich mit einem Sport-UV-Shirt für Damen vor der Sonne schützen. Die Wolken blockieren zwar die Sonnenstrahlen, bieten allerdings keinen Schutz vor der schädlichen UV-Strahlung.
Neben dem Wandern kommen die T-Shirts mit UV-Schutz für Damen überdies auch beim Laufen oder Radfahren zum Einsatz. Kombiniert werden die Shirts hier mit Fahrradhosen oder bequemen Hosen zum Laufen.

Mit einem UV-Shirt schützen Sie sich an paradiesischen Reisezielen vor der Sonne.
» Mehr Informationen
Welche Größe muss ich wählen? Normalerweise trage ich Kleidergröße 42.
Vielen Dank
Hallo Frau Seifert,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Damen-UV-Shirt-Vergleich.
Die Größe können Sie nach Bedarf wählen. In unserer Tabelle finden Sie sowohl leger sitzende als auch eng anliegende Modelle. Wichtig ist, dass Sie sich in Ihrem neuen UV-Shirt wohlfühlen.
Wir empfehlen Ihnen, eine körpernahe Ausführung in Ihrer Größe zu kaufen, wenn Sie das UV-Shirt für den Wassersport benötigen. Für andere Anwendungen ist die Wahl Geschmackssache.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Wahl.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, wahrscheinlich muss ich das Polyester-UV-Shirt nach jedem Tragen waschen. Richtig?
Hallo Barbara,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Damen-UV-Shirt-Vergleich.
Wir stimmen Ihnen zu. Da Kunstfasern schnell den Körpergeruch aufnehmen, können sie nach kurzer Zeit unangenehm riechen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr UV-Shirt nach jedem Tragen mit einem Waschmittel ohne Bleichmittel zu waschen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem neuen UV-Shirt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team