Das Wichtigste in Kürze
  • Laut Tests von Rucksäcken mit 50 Litern Fassungsvermögen beginnt ab eben diesem Volumen der Bereich der Wanderrucksäcke, mit denen mehrtägige Touren möglich sind. Die Kaufkriterien derer, die erklären, was es braucht, um zu den besten 50-Liter-Rucksäcken zu gehören, sind einleuchtend: 50-Liter-Rucksäcke sollten wasserdicht sein. Ein Mix aus Haupt- und Nebenfächern, Netztaschen und Fixierungen sorgt dafür, dass ein Rucksack (50 l) sinnvoll und ordentlich bestückt werden kann.

Für größtmöglichen Komfort unterwegs sollte der 50-Liter-Rucksack ein Extra-Fach für einen Wassersack haben, fordern Wanderer in diversen Tests von 50-Liter-Rucksäcke. Von diesem Sack aus lässt sich der Trinkschlauch direkt nach außen führen – für erfrischendes Wasser, ohne dafür den Rucksack absetzen zu müssen.

1. Welche 50-Liter-Rucksäcke werden in Tests im Internet für Frauen oder Männer empfohlen?

Die meisten Hersteller erklären, dass ihre 50-Liter-Rucksäcke unisex sind, also sowohl in die Kategorie „Rucksack (50 Liter) für Damen“ als auch in die Kategorie „Rucksack (50 Liter) für Herren“ fallen.

Ein Rucksack mit 50 Liter hängt zum testen zwischen mehreren anderen Rucksäcken.

Der Forclaz-50-Liter-Rucksack, den wir hier in der Bildmitte sehen, bietet ausreichend Stauraum für Kleidung, Ausrüstung und Proviant auf Touren bis zu 4 Tagen.

Ihnen raten wir jedoch zu einem Blick in die Details unseres Vergleichs der 50-Liter-Rucksäcke. Ein Rucksack, den eine Frau mit zierlichem Körperbau über längere Zeit tragen kann, sollte nicht höher als 70 Zentimeter sein. Die Breite sollte nicht über 30 Zentimetern liegen.

2. Ist es ratsam einen Rucksack (50 Liter) zu kaufen, der von einem speziellen Hersteller ist?

Die Auswahl im Bereich der 50-Liter-Rucksäcke ist sehr groß. Die bekanntesten Marken – deuter, Mountaintop, Vohoney, HOMIEE, Jack Wolfskin und andere – gibt es sowohl online als auch im stationären Handel, wie beispielsweise Rucksäcke mit 50 Litern Volumen bei Decathlon. Wir raten Ihnen dazu, die wichtigsten Kaufkriterien vorab zu vergleichen, bevor Sie einen günstigen 50-Liter-Rucksack im Angebot kaufen, der vielleicht gar nicht die Ausstattung mitbringt, die Sie für Ihre geplante Tour benötigen.

Detailansicht der Träger eines getesteten Rucksacks mit 50 Liter.

Dank des EasyFit-Tragesystems lässt sich der Forclaz-Rucksack (50 Liter) schnell und präzise an Rücken und Schultern anpassen, wie wir erfahren.

Ein Beispiel: Der Jack-Wolfskin-Rucksack mit 50 Litern Volumen hat kein Fach für einen Wassersack, was Sie sich vielleicht gewünscht hätten. Und bei manchem deuter-Rucksack mit 50 Litern Fassungsvermögen fehlt die Regenhülle. Diese und ähnliche Details finden Sie am besten mit einem Blick in den Vergleich der 50-Liter-Rucksäcke heraus.

3. Hat ein Backpacker-Rucksack 50 Liter oder ist er größer?

Ein Backpacker-Rucksack beginnt ab einem Volumen von 50 Litern, kann aber auch 100 Liter umfassen. Ein Backpacker-Rucksack ist dafür geeignet, um Proviant und Ausstattung für mehrere Tage darin unterzubringen.

Rucksack mit 50 Liter im Test: Nahansicht einer Tasche mit Reißverschluss.

Robustes Material und durchdachte Fächeraufteilung machen den Forclaz-Rucksack (50 Liter) laut unseren Informationen zu einem zuverlässigen Trekkingpartner.

Doch nicht nur das Fassungsvermögen allein ist entscheidend, sondern auch Fixierungen, die Ihnen ermöglichen, Schlafsack und Isomatte außen am Rucksack zu befestigen.

rucksack-50-liter-test

Videos zum Thema Rucksack 50 Liter

In diesem Video erfahren Sie alles, was Sie über den perfekten Rucksack mit 50 Litern Volumen für Wandern, Touren und Trekking wissen müssen. Wir stellen Ihnen verschiedene Modelle vor und zeigen Ihnen, welche Größe am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Egal, ob Tagesausflug oder mehrtägige Trekkingtour, mit diesem Video finden Sie garantiert den idealen Rucksack für Ihr Abenteuer!

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über die Auswahl des richtigen Rucksacks mit einem Volumen von 50 Litern für Tages- und Mehrtagestouren wissen müssen. Es werden verschiedene Aspekte wie Tragekomfort, Funktionalität und Materialien beleuchtet, um Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung zu helfen. Tauchen Sie ein in die Welt der Rucksäcke und finden Sie den perfekten Begleiter für Ihre Abenteuer!

Quellenverzeichnis