Das Wichtigste in Kürze
  • Leggings sind bequeme Stoffhosen mit hohem Stretchanteil, die es in allen möglichen Variationen gibt und die unzählige Kombinationsmöglichkeiten bieten.
  • Der Ursprung der Leggings geht allerdings bis ins Altertum zurück. Vorwiegend Männer (Edelmänner, Soldaten) trugen damals die körpernahen Stoffhosen.
  • Wichtige Kaufkriterien sind neben der Verarbeitung und dem Material ganz besonders auch der Anlass, aus dem man die Leggings erwirbt. Es gibt sie beispielsweise als Sportleggings, Fashion- oder Freizeithose.
Leggins am Boden.

Hier wurde ein Augenmerk auf das Material gelegt, das typischerweise aus Polyester und Elasthan besteht.

Für manche ist es das praktischste Kleidungsstück der Erde: Leggings. Die Optionen sind endlos: auffällige Leggings (Lederoptik, Animal Print) als Outfit-Mittelpunkt, Jeans-Leggings zur Unterstützung eines bestehenden Looks, atmungsaktive Leggings als Unterteile für den Sport… Kaum ein Produkt ist vielseitiger als Leggings.

Nahaufnahme eines Produktetiketts von türkisfarbenen Leggings im Test aus 79 % recyceltem Polyester.

Diese H&M-Trainings-Leggings besteht unseres Wissens aus 100 % Polyester, wovon laut diesem Etikett 79 % recyceltes Polyester sind.

Für die Redaktion von Vergleich.org Grund genug, das Leggings-Angebot mal genauer zu betrachten. Der große Leggings-Vergleich 2025 steht ins Haus. Die dehnbaren Multifunktionsteile hatten erstmals in den 80er Jahren ihre Sternstunde, ausgelöst unter anderem durch die Aerobic-Welle. Jane Fonda galt als der Inbegriff des Fitness-Sports und war für einige Modetrends mitverantwortlich. Jeder wollte mit Glanz-Leggings und Body bekleidet sein rechtes Bein hinters Ohr klemmen können, ohne angestrengt oder verkrampft auszusehen. Die Redaktion von Vergleich.org hat für Sie zusammengestellt, welche Leggings-Arten Sie getrost tragen können und was Sie beachten sollten.

Weitere Modevergleiche:

1. Aus welchem Material sind Leggings?

sport leggings

Der Bund von Sport-Leggings ist wie hier zu sehen elastisch und dehnbar, um eine bequeme und anliegende Passform um die Taille zu gewährleisten. Dies ermöglicht eine gute Bewegungsfreiheit und verhindert, dass die Leggings während des Tragens verrutschen.

Das variiert je nach Funktion der Leggings. Grundsätzlich sind es Materialien mit hohem Stretchanteil. Baumwolle (bzw. Bio-Baumwolle), Elasthan und Polyester sind häufig Bestandteile der Alltagskleidung, dazu gehören auch Jeans-Leggings. Auch auf Lycra- und Nylonbasis gibt es Leggings. Solche Workout Leggings lassen sich sehr gut zu Gymnastiktraining, Sport und Fitness anziehen. Yoga- oder Ballettfans schätzen ebenfalls sehr die Bewegungsfreiheit von Yoga Leggings, die der Stoff der Leggings im Test bietet.
Unser Leggings-Ratgeber zeigt, dass der Fantasie an Materialien, Designs und Verzierungen heutzutage keine Grenzen geboten sind, und es so mittlerweile die besten Leggings für nahezu jeden Anlass gibt, auch wenn sich ungewöhnlichere Leggings (wie Musterkombinationen, Ripped Look mit Neonfarben, etc.) nicht für alle Situationen eignen.

leggings merry

2. Welche Arten, Typen und Kategorien von Leggings gibt es?

leggings farbton

Im Vergleich zu bunten Leggings sind die Hosen in dezenten Farben beliebter, da sie vielseitig und zeitlos sind. Farben wie Schwarz, Grau, Navy, Beige oder Weiß passen gut zu verschiedenen Outfits und lassen sich leicht kombinieren.

2.1. Nahtlose Varianten

  • Leggings im nahtlosen Look haben eine bestimmte Verarbeitung, wo die Vorder- und Rückseite mittig bis zum Schritt aufgetrennt wird, damit beide Stoffbahnen nur noch zu je einem Leggingsbein vernäht werden müssen. Manchmal wird im Schoß noch ein Zwickel eingesetzt, was zum Dehnungsausgleich beitragen soll. Damit ist das Produkt also tatsächlich nur an den Außenrändern nahtlos.
  • Eine weitere Form der nahtlosen Verarbeitung ist die L-Schlauch Taktik. Dabei gleicht der Look einer Riesensocke, nur dass anstatt der Ferse ein Hosenbund eingesetzt wird. Das heißt die im Bund verarbeiteten Nähte sind neben den Beinabschlüssen und (bei Unterwäsche-Leggings oder Netzmodellen) dem Zwickel im Schritt die einzigen Nähte. Das klingt ulkig, kann aber bspw. bei Yoga-, Balettleggings o.ä. praktisch sein oder den Tragekomfort erhöhen.
  • Zur Erklärung: Ein Zwickel ist ein Einsatz in einem Kleidungsstück, der zur Stabilität beiträgt, und die Form eines Dreiecks hat.
Gesamtansicht von türkisfarbigen Leggings im Test auf einem Holzboden.

Diese H&M-Trainings-Leggings weist mehrere streckende Längsnähte aus, wie wir an dieser Stelle erkennen können.

2.2. Variationen des Schnitts

  • Capri Leggings: 3/4 Länge, welche die Knöchel betont
  • Radlerhose: Leggingbein endet oberhalb des Knies
  • Jeans-Leggings: auch verfügbar mit (angedeuteten) Taschen, Reißverschluss usw.
  • Hot-Pant: kurzes Hose, Beinabschluss etwa auf Schritthöhe

2.3. Leggings mit Spitze

Leggins am Boden.

Diese High-Waist Leggings zeichnet sich durch einen besonders hohen Bund aus, der über die Taille hinausgeht und den Bauchbereich bedeckt.

Nicht nur die sportlichen Adidas Leggings oder Nike Leggings sind als äußerst beliebt, auch Leggings mit Spitze werden immer wieder gerne getragen. Sie lassen sich wunderbar mit einem Kleid und schicken Schuhen kombinieren, so dass sie zum perfekten Begleiter zu eleganten Outfits werden.

Dabei gibt es nicht nur schwarze Leggings, sondern auch weiße Leggings, die in der Länge durchaus variieren. Sie lassen sich hervorragend auf den jeweiligen Anlass abstimmen und sorgen immer für einen grandiosen Auftritt.

3. Kaufberatung: Worauf ist zu achten, wenn man eine Leggings kaufen möchte?

Leggings, Treggings, Jeggings – Wo ist der Unterschied?
  • Treggings sind Leggings, die wie Hosen aussehen, aber de facto aus etwas dickerem Stretchmaterial hergestellt werden.
  • Jeggings sind Leggings im Jeanslook und können daher alltagstauglicher sein.
Detailansicht von türkisfarbigen Leggings im Test: untere Beinpartie mit Nähten auf Holzboden.

Ganz typisch finden wir an dieser H&M-Trainings-Leggings, die schmal zu laufenden Beinenden, die dafür sorgen, dass die Leggings bis unten hin körpernah bleibt.

Wie bei vielen Modethemen gibt es auch hierzu noch keinen offiziellen Leggings Testsieger von der Stiftung Warentest, deshalb sagen wir Ihnen auch an dieser Stelle, dass Sie mit der klassischen schwarzen Leggings und einem verstärkten Hosenbund nie etwas falsch machen können. Da die Hosen sehr eng geschnitten sind, sollten Sie vor allem auf die perfekte Passform achten. Komfort sollte an erster Stelle stehen, damit die Leggingbeine nicht am Knie hochrutschen oder ständig der Drang entsteht, die Leggingsposition zurechtzurücken. Ein besonders guter Look funktioniert schließlich am besten, wenn man sich auch gut darin fühlt!
Zu den typischen Tricks gehören ansonsten Leggings mit kleinen Gesäßtaschen, die hoch angesetzt sind; diese heben Ihr Hinterteil optisch an. Wenn Sie Ihre Jeans durch dünnere Jeggings ersetzen wollen, sind Taschen und ein gewisser used-Look, der an die Waschungen von kultigen Jeans erinnert, zu empfehlen. Achten Sie bei Leggings mit einzigartigen Details darauf, diesen auch „Freiraum“ zu geben – bedecken Sie nach Möglichkeit stylische Prints nicht mit einem langen Oberteil, Leggings mit Spitzenbündchen am Knöchel sollten nicht direkt an Ihre Socken grenzen, etc.

Doch lieber eine richtige Jeans?

Hier geht’s zu unseren Jeans-Vergleichen:

3.1. Die Größe

Beine von Leggings fotografiert.

Die Beinlänge von Leggings kann je nach Hersteller, Modell und Größe variieren. Bei dieser Leggings reicht die Länge bis zum Knöchel und enden knapp oberhalb des Fußgelenks.

Nur wenn die richtige Größe gewählt wurde, bleiben Leggings wie Damen Leggings aus Baumwolle auch wirklich an ihrem Platz. Natürlich gibt es auch hier große Größen und besonders lange Versionen. Dabei kommt es auch auf den Bund an: Leggings mit hohem Bund halten oft besser und sind bequem – für Bewegung sind sie definitiv am besten (Sport-Leggings).
Auch bei Kindern spielt die Größe eine wichtige Rolle, da sie gerne herumtoben und es lästig wäre, wenn die Hose ständig rutscht. Auch hier hilft oft ein hoher Bund, der über einem Unterhemd oder T-Shirt verhindern kann, dass die Leggings davonrutschen. Dennoch kann es durchaus eine günstige Leggings aus einem Discounter sein und muss nicht zwingend von Calvin Klein oder Gymshark sein, denn hauptsache ist, sie sitzt gut. Hat man die – nach einem Test – besten Leggings-Marke (z. B. Leggings Lululemon, Wunder Train, Hey Honey) für den eigenen Körperbau und Geschmack gefunden, kann man sich auch nach einem 2er-Pack oder einer Thermo-Leggings der gleichen Firma umsehen. Thermo-Leggings für Damen und mehr sind auch beim Skifahren unter der Skihose sehr beliebt oder für Outdoor-Events als warme Leggings (Yoga, Wandern usw.).

Die perfekten Leggings oder besten Modelle sind immer die, die nicht nur gut gefallen, sondern auch bequem und gut sitzen. Ein elastischer Bund ist quasi bei allen Leggings verarbeitet, doch erst ein hoher Bund ist komfortabel. Und wenn es um warme Leggings geht (z. B. Thermo-Leggins) geht, sollten sie auch darauf achten, dass die Hose lang genug ist, da nackte Knöchel selbstredend unpraktisch sind, wenn es um den Erhalt der Körperwärme geht.

3.2. Das Design

Gerade Kinder Leggings, explizit Mädchen Leggings, besitzen bunte und knallige Farben. Viele Varianten sind zudem mit tollen Motiven verziert, so dass die Kids sie gar nicht mehr ausziehen wollen. Auch für Kinder gibt es unterschiedliche Kategorien sowie verschiedene Leggings Typen. So können die Kinder das geliebte Kleidungsstück das ganze Jahr tragen und ganz individuell kombinieren. Erwachsene finden die für sie besten Modelle entweder bei den klassischen Modemarken (z. B. Leggings Lululemon, Wunder Train, Hey Honey), oder Sie probieren es im riesigen Online-Angebot für Leggings bzw. gleich oben in unserer Tabelle. Ob Thermo-Leggins, die besten Sport-Leggings, XXL-Leggings (große Größen) – diese beliebten Damen-Unterteile werden dort einzeln und in 2er-Packs, in Bio-Baumwolle und jedem anderen Material und zahllosen Farben angeboten.

Nahaufnahme der Naht und des Stoffes einer getesteten Leggings.

DIese Nähte der H&M-Trainings-Leggings haben auch eine dekorativen Aspekt, wie wir vermuten.

4. Fragen und Antworten rund um das Thema Leggings

4.1. Womit kann ich Leggings kombinieren?

In Youtube-Videos gibt es dazu schon eine Menge Anregungen. Zum Sport können manche Leggins wie lange Unterhosen getragen werden. Grundsätzlich gilt: Niemals eng zu eng oder bunt zu bunt stylen. Wenn Sie ein bauchfreies Oberteil zu einer Leggings anziehen wollen, dann werfen Sie sich doch eine lässige, weiter geschnittene Strickjacke über die Schultern. Ist Ihre bunte Leggings voller Blumenmuster, dann kombinieren Sie idealerweise schlichte einfarbige Oberteile dazu. Zur schwarz-weiß Variante passen gut senfgelbe oder weinrote Blusen. Mit einer Damen-Thermo-Leggings wird ein Kleid oft wintertauglich, aber in dem Fall muss die Hose lang sein.

Zu strumpfhosenartigen Leggings können Sie z.B. rustikale Boots und ein Spitzenkleid anziehen. Ein gekonnter Stilbruch sorgt für einen spannendes Outfit. Bei der Wahl der passenden Schuhe ist es ratsam, immer auf die Länge der Beinabschlüsse zu achten und vor dem Spiegel zu prüfen, ob die Beine nicht optisch verkürzt wirken. Das kann leicht bei offenen, flachen Schuhen passieren.

» Mehr Informationen

4.2. Was muss ich bei Reinigung und Pflege berücksichtigen?

Da es mittlerweile viele verrückte Material-Mixe in der Leggings-Industrie gibt, achten Sie bei Ihrem persönlichen Leggings-Testsieger immer auf eingenähte Pflegehinweise. Es wäre schließlich schade, die perfekte Leggings beim Waschen zu ruinieren. Einige Produkte kann man in den Trockner legen und einige nur mit der Hand waschen. Die schlichtesten Baumwollprodukte kann man in der Regel bei 30 Grad auf links drehen und in die Waschmaschine werfen. Diese erlangen bei manchen Tests beste Ergebnisse. Für Leder gibt es natürlich gesonderte Reinigungsverfahren wie dieses.

» Mehr Informationen

4.3. Gibt es besonders gute Hersteller oder Marken für die beste Leggings?

Nein. Die bequemen Hosen sind bei vielen gängigen Modemarken schon lange im Sortiment. Sollten Sie Wert auf Qualität und Verarbeitung legen und eine Sport- oder Strumpfleggings brauchen, halten Sie sich an die Hersteller Ihrer etablierten Lieblingssport- oder Wäschebekleidung, beispielsweise Adidas, Nike, Puma oder Fabletics. Und wenn Ihnen eine Leggings aus Baumwolle für Ihr Cocktailkleid doch zu dick ist, lässt sich auch eine Seiden Leggings kaufen. Günstiger wird es pauschal für Amazon-Prime-Mitglieder, denn die kaufen Ihre Leggings bei Amazon versandkostenfrei.

» Mehr Informationen

4.5. Was kann ich tun, wenn die Leggings rutschen?

Eine Ursache kann beispielsweise sein, dass die Damen Leggings einfach in der falschen Größe gekauft worden ist. Manchmal ist auch nur der Gummi dieser Damen-Unterteile ausgeleiert, der bei Bedarf ersetzt werden kann. Wenn das nicht der Grund ist und man sie nicht mehr umtauschen kann, gibt es auch die Möglichkeit, den Bund enger zu nähen. Allerdings sollte das eher ein Profi machen, da es sich immer um elastisches Material handelt und es bei falscher Anwendung schnell kaputt gehen oder erneut reißen kann. In einer Änderungsschneiderei kann auch ein neuer elastischer Bund – am besten ein hoher Bund – an die Leggings genäht werden. Das lohnt sich allerdings nur bei den besten Modellen.

» Mehr Informationen

4.6. Wie sollte eine Leggings sitzen?

In erster Linie ist hierbei zu wissen, dass es sich um ein figurbetontes Kleidungsstück handelt. Im Grunde genommen sollte sie eng sitzen, aber sich auch nicht quetschend anfühlen. Sitzt sie hingegen zu locker, wirft sie garantiert Falten, was bei diesem Kleidungsstück unerwünscht wäre. Also bei Leggings große Passungenauigkeiten vermeiden. Es ist nicht einfach herauszufinden, welches die perfekten Leggings sind – wir meinen, Sie finden sie bei einem individuellen Test (besten Modelle merken) und das auch erst bei längerem Tragen, wenn sich herausstellt, ob ein elastischer Bund an der Highwaist-Leggings bequem ist und ob die Hose lang genug ist, wenn sie ein paar Stunden getragen wurde. Maße vergleichen und ausprobieren ist gerade bei Leggings wichtig.
Doch es existieren auch Trends bei Passform und Schnitt. Beim Yoga und im Fitness-Studio ist ein hoher Bund an einer Highwaist-Leggings zu einem kurzen Top beliebt.

Leggings getestet: Nahaufnahme der Seitentasche.

Sehr praktisch finden wir diese Seitentasche an der H&M-Trainings-Leggings, wo sich vermutlich sogar ein Handy unterbringen lässt.

» Mehr Informationen

4.7. Sind Strumpfhosen eine gute Alternative für Leggins?

Ob Strumpfhosen oder Leggings besser sind, ist allein Geschmackssache. Oftmals haben Strumpfhosen jedoch den Vorteil, dass Sie, dank ihrer sockenartigen Form, nicht so schnell verrutschen, wie beispielsweise eine Leggings, die nicht an die Fußsohle gebunden ist. Dafür sitzen laut Kundenaussagen viele Leggings meist etwas bequemer und haben aufgrund von anderen Materialien oder Nähten keinen kratzigen Nebeneffekt. Leggings sind anders als Strumpfhosen zudem oft so konzipiert, dass sie sich als alleinstehendes äußeres Unterteil eignen – über die meisten Leggingdesigns müssen Sie keinen Extrarock o.ä. drübertragen.

Strumpfhosen als auch Leggings gibt es jeweils in vielen unterschiedlichen Farben, Materialien und Mustern. Einige Strumpfhosen-Marken, wie z. B. die Nur-die-Strumpfhosen, setzen ausschließlich auf Netzstrumpfhosen.

» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis