Die aus Leder hergestellte Weste wird meistens aus Glatt- oder Wildleder hergestellt. Beide Varianten sind sehr robust. Unterschiede zeigen sich bei dieser Lederweste für Herren und Damen aber häufig beim Preis. Modelle aus unserem Lederwesten-Vergleich, die aus Glattleder hergestellt sind, erweisen sich als besonders pflegeleicht. Glattleder ist so beispielsweise unempfindlich gegenüber Nässe und hält auch angenehm warm. Dadurch eignen sich die Westen hervorragend für den Herbst und Winter.
Wildleder wirkt optisch aber anspruchsvoller. So ist eine Lederweste oder Kutte aus Wildleder mit Baumwollfutter besonders angenehm zu tragen, hält Nässe effektiv ab und erweist sich als langlebig. Eine Schwachstelle ist die Pflegeintensität. Das Wildleder ist deutlich anfälliger gegenüber Flecken. Die meisten Westen bestehen aus Rindsleder, danach wird auf Büffelleder zurückgegriffen.
Alternativ können Sie sich für Kunstleder entscheiden. Hochwertige Modelle stehen ihren Pendants aus Echtleder in nichts nach, sind dabei aber deutlich pflegeleichter.
Tipp: Leder fühlt sich auf der Haut nicht besonders angenehm an. Deswegen wird auf textile Innenmaterialien gesetzt. Besonders angenehm lassen sich Westen mit Polyester oder Baumwolle tragen.
Eignet sich eine Lederweste auch für den Alltag?
Lieber Herr Peters,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Lederweste-Vergleich.
Aufgrund der eher komplizierten Reinigung ist eine Lederweste nicht für den Alltag geeignet. Sie wird entweder als Motorradweste oder in Kombination mit einer Tracht getragen. Zudem sind die Westen natürlich deutlich schwerer als Modelle aus anderen Materialien, was den Komfort nicht unbedingt steigert.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Auswählen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ihr habt oben überall klassische Lederpflege geschrieben, könnt ihr das noch genauer erläutern?
Lieber Eugen,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Lederweste-Vergleich.
Wählen Sie eine Lederweste aus Echtleder, sollten Sie auf eine Reinigung in der Waschmaschine verzichten. Setzen Sie stattdessen auf die chemische Reinigung. Es ist wichtig, dass Leder speziell gereinigt und gepflegt wird, da es sonst unangenehm rissig wird. Hierfür steht Ihnen eine spezielle Lederpflege zur Verfügung, die auf das Material aufgetragen wird.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Auswählen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team