Vorteile
- Bastelset
- bruchsichere Linse
- großer Durchmesser
Nachteile
- Röhre nur aus Papier hergestellt
Kaleidoskop Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | KOSMOS 657987 Bastelset | Mijoma Kaleidoskop Weltall | Schylling SC-MBK | Gollnest & Kiesel Kaleidoskop | goki 60861 | NOOLY NOOLYNY82 | Tomaibaby B1316K1446QFHKQWCR | D-Fantix Klassisches Zinn Kaleidoskop |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | KOSMOS 657987 Bastelset 09/2025 | Mijoma Kaleidoskop Weltall 10/2025 | Schylling SC-MBK 09/2025 | Gollnest & Kiesel Kaleidoskop 09/2025 | goki 60861 09/2025 | NOOLY NOOLYNY82 09/2025 | Tomaibaby B1316K1446QFHKQWCR 09/2025 | D-Fantix Klassisches Zinn Kaleidoskop 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Stk. | 1 Stk. 10,49 € | 1 Stk. 14,93 € | 1 Stk. 13,44 € | 1 Stk. 9,95 € | 1 Stk. 10,33 € | 1 Stk. 7,79 € | 2 Stk. 7,10 € | 2 Stk. 6,50 € |
Motiv | bunte Formen | Weltall | verschiedene Designs und Farben | Mandala | Piraten | Pfau, Babynuss, Garten, Nashorn und Zebra | buntes Cartoon-Erscheinungsbild | bunte Formen |
Füllung | Steine | Steine | Perlen | keine | Perlen | Perlen | none | keine | Perlen |
Geeignetes Alter | 6 Jahre | keine Herstellerangabe | 3 Jahre und älter | 3 Jahre | 3 Jahre | 36 Monate - 8 Jahre | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Material und Verarbeitung des Kaleidoskops | ||||||||
Sichtbarkeit | besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | sehr gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut |
Material Röhre stabil und robust | Papier | Kunststoff | keine Herstellerangabe | Metall | Metall | Papier | Papier | Metall |
Material Linse bruchsicher | Kunststoff | keine Herstellerangabe | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | keine Herstellerangabe |
Maße Länge x Breite | 21 x Ø 5,5 cm | 22,0 x 4,5 cm | 3,8 x 18,5 cm | 18 x Ø 6 cm | 19 x Ø 4,5 cm | 4,3 x 19 cm | 5,5 x 21 cm | 15,2 x 4,3 cm |
Gewicht | 130 g | keine Herstellerangabe | 113,4 g | 127 g | 140 g | 59 g | 220 g | keine Herstellerangabe |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ob Goki-Kaleidoskop oder ein Kaleidoskop von Kosmos oder Folia: Die Funktion eines Kaleidoskops ist leicht erklärt. Ein Kaleidoskop gilt als optisches Instrument, welches im Inneren drei reflektierende Spiegel verbaut hat. Diese sind zueinander geneigt. Durch die im vorderen Bereich enthaltenen Perlen können Sie beim Hindurchsehen verschiedene bunte Muster wahrnehmen. Durch Drehen des Okulars können immer wieder neue Farbkombinationen und Muster erkannt werden. Der Effekt des Kaleidoskops fasziniert Erwachsene wie auch Kinder gleichermaßen.
Achtung: Richten Sie das Kaleidoskop niemals direkt ins Sonnenlicht oder andere starke Lichtquellen, da Sie sonst Ihr Augenlicht schädigen könnten.
Es gibt tatsächlich zwei unterschiedliche Funktionen des Kaleidoskops. Die häufigere Variante ist die, die bereits beschrieben wurde: Durch Drehung des Okulars werden verschiedene Formen, durch die sich im Inneren bewegenden Perlen, wahrgenommen.
Die zweite Variante ist der sogenannte Bienenaugeneffekt. Dieser ist meist bei Kaleidoskopen aus Holz verbaut. Sie sind vorne mit vielen Facetten ausgestattet, und durch Drehung des Kaleidoskops spiegeln sich die Facetten im Licht und erzeugen dadurch ein optisches Spektakel.
Kaleidoskop-Tests im Internet haben gezeigt, dass das Instrument aus einem möglichst stabilen Material bestehen sollte. In unserem Kaleidoskop-Vergleich finden Sie Modelle aus Pappe, Aluminium und sogar Holz-Kaleidoskope. Holz- und Aluminium gelten als besonders robust, wohingegen die Modelle aus Pappe besonders leicht sind.
Wenn Sie sich ein Kaleidoskop kaufen, achten Sie darauf, dass es mit einer hochwertigen Linse ausgestattet ist. Viele Hersteller setzen hier auf bruchsicheren Kunststoff, wie Kaleidoskop-Tests im Internet zeigen. So können Sie sicher sein, dass die Perlen aus dem Inneren nicht herausfallen können. Das beste Kaleidoskop sollte nicht kaputtgehen, wenn es einmal auf den Boden fällt.
Achtung: Sollte das Kaleidoskop doch einmal zu Bruch gehen, achten Sie darauf, dass sich keine kleinen Kinder oder Haustiere in der Nähe befinden, die die kleinen Perlen aus Versehen verschlucken könnten.
Wenn Sie ein Kaleidoskop selbst basteln möchten, ist dies auch möglich. In unserem Vergleich finden Sie neben fertigen Instrumenten auch Kaleidoskop-Bastelsets mit Bastelperlen. Diese eignen sich gut für Kindergeburtstage.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Kaleidoskop-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Füllung | Geeignetes Alter | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | KOSMOS 657987 Bastelset | ca. 10 € | Steine | 6 Jahre | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Mijoma Kaleidoskop Weltall | ca. 14 € | Steine | Perlen | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Schylling SC-MBK | ca. 13 € | keine | 3 Jahre und älter | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Gollnest & Kiesel Kaleidoskop | ca. 9 € | Perlen | 3 Jahre | ![]() ![]() | |
Platz 5 | goki 60861 | ca. 10 € | Perlen | 3 Jahre | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was ist der Unterschied zu einem Oktaskop?
Lieber Vasily,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kaleidoskop-Vergleich.
Oktaskope sind Röhren, die auf der einen Seite eine Linse haben und auf der anderen Seite ein Sichtfenster. Durch die Linse sehen Sie das Licht und Ihr Umfeld, welches in das Rohr reflektiert wird. Ebenfalls durch ein Spiegelprisma, wie beim Kaleidoskop, wird das Bild Ihres Umfeldes zergliedert. In einem Kaleidoskop sehen Sie die Farben und Formen der sich darin spiegelnden Perlen, beim Oktaskop nehmen Sie Ihre eigenen Umwelt in symmetrisch zerteilter Form wahr.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team