Das Wichtigste in Kürze
  • Hoodies für Damen eignen sich für viele verschiedene Anlässe. Dementsprechend breit gefächert fällt auch die modische Vielfalt der einzelnen Varianten aus. Damit Ihr Damen-Hoodie im heimischen Test überzeugen kann, achten Sie vor allem auf Ihre ganz persönlichen Wünsche an den Schnitt, die Farbe sowie den Kuschelfaktor.

1. Wodurch zeichnen sich Damen-Hoodies, die in Tests gut abschneiden, aus?

Ärmel von einem getesteten Hoodie für Damen.

Hier sehen wir ein H&M-Damen-Hoodie in Blau mit einem Motivdruck, das zu 80 % aus Polyester und 20 % Baumwolle besteht.

In erster Linie muss Sie die Optik des Modells überzeugen. Selbst ein Damen-Hoodie, der im Test bei einem Online-Händler auf Platz Eins steht, ist die falsche Wahl, wenn Ihr Geschmack ein anderer ist.

Tasche eines Damen-Hoodies.

Hoodies für Damen mit Taschen bieten im Vergleich zu Modellen ohne Taschen praktischen Stauraum für Taschentücher oder das Handy.

Generell zeichnet sich ein hochwertiger Damenhoodie jedoch durch eine exzellente Verarbeitung aus. Saubere Nähte sowie langlebige Stoffe sind ein Muss, damit Sie nicht nur ein paar Tage Spaß mit Ihrem Damen-Hoodie von Nike und Co. haben.

Nahaufnahme vom Reißverschluss eines Damen-Hoodies.

Den Verschluss des Hoodies für Damen haben wir näher betrachtet. Ein Reißverschluss am Hoodie erleichtert das An- und Ausziehen.

Tipp: Um den besten Damen-Hoodie für sich zu entdecken, machen Sie sich Ihre Wünsche klar. Soll der Hoodie nur ein modische Accessoire sein oder auch schön warmhalten? Ist letzteres der Fall, so sollte der Damen-Kapuzenpullover innen angeraut sein. Eine schöne Alternative ist auch ein edler Kaschmirpullover. Oder einen Jeansrock.

2. Kurz oder lang, eng oder weit: Welchen Damen-Hoodie sollten Sie kaufen?

Klassischer Damen-Hoodie in blau von H&M

Ein Augenmerk wurde auf die Passform gelegt. Ein weiter Schnitt wurde als angenehm und positiv bewertet.

Die klassische Variante des Damen-Hoodies ist eher weit geschnitten. Der Style ist lässig und wird weniger durch die Betonung des Körpers erzeugt. Auch von Sportherstellern liegen solche Hoodies vor. Dennoch bedeutet dies nicht, dass Sie automatisch zum Oversize-Hoodie für Damen greifen müssen.

Nahaufnahme der Tascheneingriffes eines getesteten Damen-Hoodies.

Wie wir wissen sind diese Kängurutaschen, wie an diesem H&M-Damen-Hoodie, sehr beliebt bei Sweat-Oberteilen aller Art.

Stattdessen können Sie sich auch für einen Damen-Hoodie von Tommy Hilfiger oder einer anderen Marke entscheiden, der zwar etwas weiter sitzt, jedoch durchaus noch ein paar Kurven erkennen lässt.

Reißverschluss von einem getesteten Hoodie für Damen.

Ein Metallreißverschluss, wie bei diesem H&M-Damen-Hoodie, ist unseres Erachtens meistens haltbarer als Kunststoff-Reißverschlüsse.

Der Long-Hoodie für Damen ist immer dann die perfekte Wahl, wenn Sie einen Mantel tragen oder leicht frieren. Der Po wird mit abgedeckt und der Hoodie ersetzt so auf coole Weise das Kleid. Sollte der Hoodie mal zu warm sein, mit einem schwarzen T-Shirt darunter kann man ihn auch mal ausziehen.

3. Sollte ich mich für eine bestimmte Marke entscheiden?

Kapuze von einem getesteten Hoodie für Damen.

Es wäre keine Hoodie, wenn dieses H&M-Damen-Hoodie keine Kapuze hätte, diese ist übrigens mit 100 % Baumwolljersey gefüttert, wie wir erfahren.

Wie bei jedem Damen-Sweatshirt spielt die Vorliebe für ein bestimmtes Design eine wichtige Rolle bei der Auswahl. Keinesfalls möchten wir Sie in unserem Damen-Hoodie-Vergleich daher beeinflussen.

Hoodie Damen getestet: Nahaufnahme der Nähte am Arm.

An dieser Stelle können wir deutlich erkennen, dass die Bündchen des H&M-Damen-Hoodies enger sind, als der Sweatstoff.

Grundsätzlich steht der Nike- oder Adidas-Hoodie für Damen jedoch eher für einen lässigen sportlichen Look. Andere Marken, wie Calvin Klein, setzen hingegen teils eher auf Eleganz.

Damen-Hoodie getestet: Nahaufnahme des Aufdrucks auf der Vorderseite mit Reisverschlusses.

Wir denken, dass Motive wie hier auf dem H&M-Damen-Hoodie immer eine Frage persönlicher Vorlieben ist – im Zweifel finden sich auch unifarbene Hoodies.

Hier geht es zu unserem

Quellenverzeichnis