Das Wichtigste in Kürze
  • Die Herren-Fleecejacken können das ganze Jahr über getragen werden. Im Winter dienen sie unter anderem als Midlayer.
  • In den Seitentaschen der Fleecejacke können Kleinigkeiten verstaut werden.
  • Angeboten werden die Herren-Fleecejacken sowohl in dezenten als auch in knalligen Farben.
Fleecejacke für Herren im Test: Graue Fleecejacke mit Seitentaschen.

Bei Fleece handelt es sich klassischerweise um einen Stoff mit einer aufgerauten Oberfläche.

Outdoor-Abenteuer stehen bei Ihnen hoch im Kurs? Dann darf in Ihrem Kleiderschrank eine Fleecejacke nicht fehlen. Neben anderen Outdoor-Jacken wie zum Beispiel Herren-Softshelljacken oder Herren-Hardshelljacken sind auch die weichen und leichten Fleecejacken für viele unverzichtbar.

Der folgende Ratgeber unseres Vergleichs von Herren-Fleecejacken hilft Ihnen dabei, die beste Herren-Fleecejacke zu finden. Hierbei gehen wir auf wichtige Kaufkriterien wie die funktionellen Eigenschaften ein und besprechen Anwendungsbeispiele. Überdies beraten wie Sie bezüglich des Materials, der Passform und Größe sowie des Designs.

Abschließend besprechen wir wichtige Pflegehinweise, damit Sie auch möglichst lange Freude an der Fleecejacke haben.

Fleecejacke für Herren getestet: Eine Jacke liegt auf einer hellen Oberfläche

Diese Quechua-Herren-Fleecejacke hat ein leuchtendes Innenfutter in Rot.

1. Wie unterscheidet sich eine Herren-Fleecejacke von anderen Outdoor-Jacken für Herren?

Die Fleecejacke ist beliebt – allem voran bei Outdoorbegeisterten. Aber auch im Alltag wird sie getragen. Hierbei zählen die Herren-Fleecejacken verglichen mit anderer Outdoor-Bekleidung wie zum Beispiel Skijacken zu den besonders leichten Outdoor-Jacken.

Überzeugen kann sie allem voran mit isolierenden Eigenschaften. Insgesamt bietet die Fleecejacke einen guten Schutz vor der Witterung. Ob bei Wind oder Kälte: Die Herren-Fleecejacke hält sie warm.

Darüber hinaus sind die Herren-Fleecejacken laut Online-Tests bei vielen aufgrund des weichen Materials beliebt. Unterschieden wird zwischen dünnen und somit sehr leichten Herren-Fleecejacken und dicken Herren-Fleecejacken.

Im Folgenden erfahren Sie, zu welchen Jahreszeiten die Fleece-Jacke getragen werden kann.

Getestet: Eine Fleecejacken für Herren liegt auf einem Holzboden.

Diese Herren-Fleecejacke hat seitlich zwei Einschubtaschen ohne Reißverschluss.

1.1. Die Fleecejacke als Jahreszeiten-Allrounder

Dickere Herren-Fleecejacken sind besonders warm. Somit kommen diese Herren-Fleecejacken beispielsweise für den Winter infrage. Aber auch die dünneren Herren-Fleecejacken kommen im Winter zum Einsatz.

So werden die dünnen Herren-Fleecejacken beispielsweise unter Herren-Outdoor-Jacken als Midlayer getragen. Hersteller wie The North Face, Jack Wolfskin, Mammut, Columbia oder Schöffel bieten so beispielsweise Fleece- und Outdoor-Jacken in Kombination als 3-in-1-Jacke für Herren an.

Doch nicht nur an kalten Wintertagen hält die Herren-Fleecejacke warm: Auch in den Übergangsmonaten sowie im Sommer begleitetet sie viele im Alltag oder in der Freizeit.

Möchten Sie auch im Sommer nicht auf die Fleecejacke verzichten, raten wir Ihnen zu einer atmungsaktiven Herren-Fleecejacke. Hierbei handelt es sich um eine luftdurchlässige Jacke, die sie warmhält und zugleich die Feuchtigkeit von innen nach außen abgibt. Somit sammelt sich diese trotz hoher Temperaturen nicht im Inneren der Jacke.

Fleecejacke für Herren getestet: Nahaufnahme Kragen einer Fleecejacke

Diese Quechua-Herren-Fleecejacke hat ein warmes Innenfutter.

1.2. Wann kommt eine Herren-Fleecejacke zum Einsatz?

Bei einer Fleecejacke handelt es sich nach Meinung vieler um ein klassisches Outdoor-Produkt. Richtig ist, dass die Jacken oft bei unterschiedlichsten Outdoor-Aktivitäten gerne getragen werden. So zum Beispiel beim Wandern oder Klettern.

Darüber hinaus tragen viele die Fleecejacke aber auch beim Sport, in der Freizeit oder bei der Arbeit. Insbesondere im handwerklichen Bereich sind sie als Arbeits-Fleecejacke für Herren oder Damen beliebt, da sie auch weiterhin viel Bewegungsfreiheit bieten.

Doch wann kommen Sie mit einer Fleecejacke an die witterungsbedingten Grenzen des Möglichen? Sind Fleecejacken gut für den Winter? Ohne Frage, an kalten Tagen können Sie problemlos zur Fleecejacke greifen. Lediglich bei extremer Kälte – beispielsweise bei Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt – hält Sie die Fleecejacke allein unter Umständen nicht mehr ausreichend warm.

Weiterhin fragen sich viele: Kann ich Fleece auch bei Regen tragen? An regnerischen Tagen eignet sich die Fleecejacke nur bedingt. Wie Online-Tests von Fleecejacke für Herren bestätigen, sind viele Produkte lediglich wasserabweisend. An sehr nassen Tagen kommen die Fleecejacken somit schnell an ihre Grenzen.

Positiv: Bei Fleece handelt es sich um ein schnelltrocknendes Material. Wird die Jacke einmal nass, ist sie schnell wieder trocken.

Ist Ihnen ein guter Schutz vor Nässe an sehr verregneten Tagen wichtig, dann raten wir Ihnen allerdings zu einer Herren-Regenjacke.

Herren-Fleecejacken im Test: Ein olivgrün-blau-weißes Modell mit Bergmotiv auf der Vorderseite hängt mit geöffnetem Reißverschluss zwischen grauen Baumwoll-Jacken an einer Wand im Verkauf.

Diese Fleecejacke hebt sich aufgrund des auffälligen Bildmotivs von anderen Jacken unseres Vergleichs von Herren-Fleecejacken merklich ab.

» Mehr Informationen

2. Was gilt es beim Kauf einer Herren-Fleecejacke zu beachten?

2.1. Robustes Material

Bei Fleece handelt es sich um einen gewirkten Stoff mit einer aufgerauten Oberfläche. Als Wirkware – auch als Gewirke bekannt – wird ein Stoff bezeichnet, der mit einer Wirkmaschine gefertigt wird. Hierbei werden gewirkte Stoffe der Maschenware zugeordnet.

In der Regel werden die Fleecejacken aus synthetischen Fasern wie zum Beispiel Polyester gefertigt. Überdies können auch natürliche Fasern wie Wolle oder Baumwolle verarbeitet werden. Dem Etikett des Produktes können Sie die genaue Materialzusammensetzung entnehmen.

Tipp: Einige Hersteller greifen auf recycelte Kunststofffasern zurück. Diese Produkte gelten als umweltfreundlicher. Mitunter fallen die Preise hier allerdings etwas höher aus.

Aber welches ist nun das wärmste Fleece? Möchten Sie eine Herren-Fleecejacke kaufen, spielt auch die Materialdichte eine wichtige Rolle. Mit den Angaben 100er oder 200er wird das Gewicht des Materials pro Quadratmeter angegeben.

Bevorzugen Sie eine dünne und somit sehr leichte Jacke für den Sommer, sollte der Wert entsprechend niedrig ausfallen. Für sehr kalte Tage hingen, sollten Sie eine dicke und somit sehr warme Jacke mit einem höheren Wert wählen.

2.2. Passform und Größe

Fleecejacken für Herren haben üblicherweise einen geraden und somit eher lockeren Schnitt. Außerdem enden sie meist auf Hüft- bzw. Gürtelhöhe. Doch wie eng sollte eine Fleecejacke sitzen?

Bei einer Fleecejacke sollten Sie eine körpernahe Passform bevorzugen. Bei zu weiten Jacken ist die Distanz von der Haut zum Stoff zu groß. Dies wirkt sich negativ auf die Isolationsleistung aus. Weiterhin sollte Sie die Herren-Outdoor-Fleecejacke nicht Ihrer Bewegung einschränken. Dies ist bei zu engen Fleecejacken mitunter der Fall.

Stehen Sie zwischen einer Herren-Fleecejacke in XL und einer noch größeren Herren-Fleecejacke in XXL hilft oft nur der Praxistest. Bedenken Sie, dass Sie die Herren-Fleecejacke in XL oder die Herren-Fleecejacke in XXL in der Regel noch mit weiterer Kleidung kombinieren. Reicht Ihnen im Sommer noch ein dünnes T-Shirt, greifen Sie im Winter mitunter zum dünneren oder dickeren Pullover. Dies sollten Sie bei der finalen Entscheidung mit einplanen.

Darüber hinaus werden neben den Herren-Modellen auch kleinere Fleecejacken in 86 oder Fleecejacken in 92 angeboten. Bei diesen kleineren Fleecejacken in 86 und den Fleecejacken in 92 handelt es sich um Produkte für Kinder.

Ansicht von hinten auf eine Fleecejacke für Herren im Test: Das olivgrüne Modell befindet sich hängend in einem Geschäft.

Diese Herren-Fleecejacke hat einen geraden Schnitt und liegt somit locker an. Damen-Fleecejacken hingegen sind oft tailliert.

2.3. Design und Farbe

Zu den klassischen Herren-Fleecejacken gehören jene Modelle, die bis zur Hüfte gehen und einen hoch schließenden Kragen haben. Verschlossen werden sie meist mit einem Zip-Reißverschluss.

Außerdem setzen die Hersteller mitunter auf ein festes Bündchen in Form eines elastischen Saumabschlusses. Dieser verhindert, dass kalter Wind ins Innere der Jacke gelangt.

Fleecejacke für Herren getestet: Bund einer Jacke in Nahaufnahme

Der Bund dieser Herren-Fleecejacke ist verstärkt.

Weiterhin werden auch Fleecejacken mit einer Kapuze angeboten. Diese bietet einen zusätzlichen Schutz vor der Witterung. Neben den Herren-Fleecejacken mit Kapuze können Sie sich zudem auch für einen Fleece-Mantel entscheiden. Dieser bietet eine noch umfangreichere Isolierung.

Tipp: Hersteller wie zum Beispiel Adidas bieten zudem auch Hoody-Fleece-Produkte an. Infrage kommen diese beispielsweise für sportlich aktive Menschen wie zum Beispiel Läufer.

Ob Sie sich nun für den kurzen Klassiker oder einen längeren Fleece-Mantel entscheiden: Als weiteres wichtiges Kaufkriterium gilt die Farbe. Erhältlich sind Herren-Fleecejacken in Schwarz, Braun oder Grau.

Neben diesen eher dezenten Herren-Fleecejacken in Schwarz und Co. werden auch Herren-Fleecejacken in Grün sowie Herren-Fleecejacken in Beige angeboten. Überdies gibt es auch Fleecejacken für Herren in Weiß. In knalligen Farben werden Sie im Dunkeln besser gesehen.

Fleecejacken für Herren im Test: Nahaufnahme des Musters auf der Vorderseite.

Diese Herren-Fleecejacke hat einen hohen Kragen, der den Hals vor Wind schützt.

3. Wie sollte die Fleecejacke für Herren laut Online-Tests gepflegt werden?

Bei Fleece handelt es sich laut Online-Tests von Fleecejacken für Herren grundsätzlich um ein sehr pflegeleichtes Material. So können Sie die Fleecejacken beispielsweise problemlos bei 30 Grad Celsius in der Waschmaschine reinigen. Um auf Nummer sicherzugehen, empfehlen Tests von Fleecejacken für Herren im Internet vor der ersten Wäsche einen Blick auf das Etikett der Jacke.

Tipp: Um ein Pilling der Jacke zu vermeiden und die Oberfläche zu schonen, wird dazu geraten, die Jacke vor dem Waschen auf links zu drehen.

Sie sind auf Reisen? Kein Problem. Unterwegs können Sie die Fleecejacke ganz einfach mit einer Waschpaste oder ähnlichen Produkten händisch reinigen.

Nach der Wäsche ist vor dem Trocknen: Idealerweise hängen Sie die Fleecejacke zum Trocknen auf. Hierbei wird Ihnen auffallen, dass die Trocknungszeit sehr kurz ausfallen wird.

Fleecejacken für Herren im Test: Ein olivgrün-blau-weißes Modell mit Bergmotiv auf der Vorderseite inklusive Reißverschluss liegt auf einer Holzfläche.

Verschlossen wird diese Herren-Fleecejacke mit einem Reißverschluss.

4. FAQ: Fragen und Antworten zum Thema Herren-Fleecejacke

Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema Fleecejacke für Herren.

4.1. Wie erkennt man eine hochwertige Fleecejacke?

Bevorzugen Sie eine hochwertig verarbeitete Fleecejacke, die Sie viele Jahre tragen könnten, sollten Sie auf Folgendes achten: Fleecejacken einer hohen Materialqualität haben in der Regel sauber verarbeitete Nähte. Weiterhin sollte das Material der Jacke angenehm weich sein und nicht kratzen. Atmungsaktive Jacken bringen Sie zudem nicht ins Schwitzen.

Mangelhaft verarbeitete Fleecejacken sind allem voran an einer schnellen Knotenbildung zu erkennen, die sich insgesamt negativ auf das äußere Erscheinungsbild der Jacke auswirkt.

» Mehr Informationen

4.2. Was ist wärmer: Fleece oder Sherpa?

Fleece steht bei vielen Outdoor-Begeisterten aufgrund des geringen Eigengewichts und der funktionellen Materialeigenschaften hoch im Kurs. Es gilt in Abhängigkeit von der Materialdichte als warm bis sehr warm.

Sherpa hingegen hat eine noch höhere Materialdichte. Somit ist dieser Stoff noch flauschiger und wärmer. Allerdings sind Sherpa-Produkte meist auch schwerer als die Fleece-Varianten.

» Mehr Informationen

4.3. Kann ich die Fleecejacke mit Weichspüler behandeln?

Grundsätzlich sollten Sie die Fleecejacke nicht mit Weichspüler oder Bleichmittel waschen. Um das Material zu schonen und die funktionellen Eigenschaften der Jacke zu erhalten, wird allem voran die Verwendung schonender Mittel empfohlen. Infrage kommen unter anderem spezielle Sportwaschmittel.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Fleecejacke Herren

In diesem Video wird die UREKA Herren-Fleecejacke von Geographical Norway vorgestellt. Die Jacke ist in den Größen S-XXL erhältlich und zeichnet sich durch ihr warmes und bequemes Fleece-Material aus. Mit ihrem sportlichen Design und den praktischen Taschen ist die Jacke ein guter Begleiter an kalten Wintertagen.

Quellenverzeichnis