Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie viele gefrorene oder gekühlte Produkte aus gängigen Online Tests einkaufen, dann wählen Sie einen Korb bzw. eine Tasche, die isoliert ist.
  • Wir empfehlen Ihnen, einen faltbaren Einkaufskorb zu kaufen. Dieser kann im Auto oder zuhause sehr platzsparend verstaut werden.
  • Besonders praktisch sind Einkaufskörbe, laut diverser Tests, mit einer Außen- oder Innentasche, worin Sie Schlüssel, Münzen und Ähnliches verstauen können.
  • Als Alternative zum Einkaufen bieten sich vor allem Jutebeutel, Papiertüten, Obstnetze oder Papiertragetaschen besonders gut an.
Ein getesteter Einkaufskorbs mit geöffnetem Deckel und Sicht ins Innere.

Der Allcamp-Kühl-Einkaufskorb, in den wir hier sehen, kann mit Kühlakkus ausgestattet werden, wenn es auf einen besonders gut gekühlten Transport ankommt.

1. Was sollte ein guter Einkaufskorb mitbringen?

Je nachdem, ob Sie Ihren Einkauf mit dem Auto nach Hause bringen, oder diesen zu Fuß transportieren, sollten die Griffe natürlich dementsprechend komfortabel sein. Deshalb sind viele Einkaufs Körbe mit einem gepolsterten Griff ausgestattet. Ein Einkaufskorb, welcher faltbar ist, ist besonders praktisch, da Sie den Einkaufskorb nach dem Gebrauch platzsparend wieder verstauen können und dieser nicht unnötig Platz wegnimmt.

Ein Thermo Einkaufskorb ist gerade bei Lebensmitteln, welche kühl gelagert werden sollten, besonders praktikabel. Die innere Thermoschicht sorgt dafür, dass das Innenleben der Tasche von den Außentemperaturen isoliert wird und somit bleibt der Inhalt Ihrer Tasche länger kühl.

2. Einkaufkörbe im Vergleich: Welche Unterschiede gibt es bei Einkaufskörben?

Allcamp Einkaufskorb steht auf einem Stein.

Hier haben wir uns das Material genauer angesehen. Einkaufskörbe wie beispielsweise der Allcamp-Kühl-Einkaufskorb bestehen meist aus regenundurchlässigem Material.

Unterschiede gibt es hinsichtlich der Materialien, Farbe und auch der Wetterbeständigkeit.
Ein Einkaufskorb aus Filz gilt als langlebig und kann auch bei 30 °C im Schongang gewaschen werden. Ein Einkaufskorb, welcher geflochten ist, fällt formstabil aus und kann leicht im Kofferraum oder Zuhause platziert werden und ist für alltägliche Zwecke sehr gut nutzbar. Um Ihren Einkauf auch bei Regen trocken nach Hause zu bringen, sind manche Einkaufskörbe auch wasserabweisend. Auch gibt es Unterschiede bei der Ausatmung eines Einkaufskorbes. Beispielsweise sind etwaige Einkaufskörbe mit Außentaschen ausgestattet, welche mit einem Reißverschluss verschlossen werden. Zweckmäßig können Sie in einem solchen Fach beispielsweise Geldbörse, Handy oder andere kleinere Utensilien verstauen.

Einkaufskorb getestet: vorderes Fach eines Einkaufskorbs im Fokus.

Wir meinen, dieser isolierte Allcamp-Einkaufskorb macht auch als Picknickkorb eine gute Figur.

Geöffneter Allcamp Einkaufskorb ist gefüllt mit Wurstwaren.

Der Allcamp Kühl-Einkaufskorb ist so isoliert, dass Hitze von außen abgehalten wird. Dies ist besonders von Vorteil, wenn der Einkauf aus Fleisch oder Tiefkühlkost besteht.

Sie haben auch die Auswahl, zwischen verschiedenen Farben zu wählen. Wenn Sie einen schlichten Einkaufskorb in Schwarz suchen, werden Ihnen etliche Exemplare in unserem Vergleich angeboten. Ebenso können Sie sich aus blauen, grauen oder orangen Modellen entscheiden.
Bei Einkaufskörben werden gerne Materialien wie Polyester, Aluminium oder Kunststoff verwendet. Es gibt allerdings, wie eingangs erwähnt, Einkaufskörbe aus Filz, Weide, Palmblatt oder Rattan. Sie haben demnach eine große Auswahl und können demnach individuell entscheiden, welchen Einkaufskorb sie kaufen möchten.

3. Wie groß sollte ein idealer Einkaufskorb ausfallen?

Reißverschluss des Allcamp Einkaufskorb in Nahaufnahme.

Besonders können wir betonen, dass auf die Größe geachtet werden sollte. Der Einkaufskorb wie beispielsweise von Allcamp sollte in einen Kofferraum passen und auch leicht zu tragen sein.

Wie groß der optimale Einkaufskorb sein sollte, hängt individuell mit Ihren Bedürfnissen und Kriterien zusammen. Wenn Sie einen Einkaufskorb suchen, der klein ausfällt, werden Sie in unserem Vergleich definitiv fündig. Mit einem Maße 40 x 24 x 20 cm sind Sie eher bei einem kleineren Modell angesiedelt. In diesem können Sie ca. 19 Liter Füllvolumen verstauen. Größere Modelle in unserem Vergleich fallen mit einem Maße von 48 x 33 x 33 cm eher in das größere Segment, welche um die 35 Liter Volumen aufweisen. Ein Einkaufskorb für das Auto ist besonders praktisch, um Ihren Einkauf oder andere Gegenstände komfortabel transportieren zu können. Der beste Einkaufskorb sollte demnach speziell an Ihre Kriterien angepasst werden.

Einkaufskorb-Test: ein grauer Einkaufskorb im zusammengefalteten Zustand.

Dieser isolierte Allcamp-Einkaufskorb ist zwar 38,1 x 24,13 x 24,89 cm groß, bei einem Gewicht von 830 Gramm – er kann sich aber auch ganz klein machen, wie uns an dieser Stelle demonstriert wird.

Einkaufskorb im Test: ein grauer Einkaufskorb mit geöffnetem Reißverschluss.

Laut unserer Recherche bietet dieser isolierte Allcamp-Einkaufskorb ein Fassungsvermögen von 22 Litern. Ein normaler Eimer hat 10 Liter Volumen – nur zum Vergleich.

Einkaufskorb getestet: Nahaufnahme des Gelenkes des Tragegriffes an der Seite.

Der robuste Bügel dieses Allcamp-Kühl-Einkaufskorbs kann uns auf jeden Fall überzeugen.

In einem geöffneten Einkaufskorb im Test liegt eine Packung Eis.

Mit einem solchen Allcamp-Kühl-Einkaufskorb bekommen Sie auch die Packung Speiseeis sicher nach Hause.

Videos zum Thema Einkaufskorb

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den besten Einkaufskorb von Reisenthel! Erfahre, warum dieser Korb der perfekte Begleiter für deinen Einkauf ist und welche einzigartigen Features er bietet. Erlebe die praktischen Vorteile dieses Einkaufskorbs hautnah und lass dich von seiner Funktionalität überzeugen!

Quellenverzeichnis