Beim Material werden das Außen- und Innenmaterial sowie das Futter gesondert betrachtet.
2.1. Außenmaterial
Das Außenmaterial einer Winterjacke muss strapazierfähig und wetterbeständig sein. Polyester ist der am häufigsten verwendete Stoff, da er robust, pflegeleicht und unempfindlich gegenüber mechanischer Belastung ist. Es trocknet schnell, nimmt kaum Feuchtigkeit auf und ist formstabil. Winterjacken für Damen aus Polyester empfehlen Online-Damen-Winterjacken-Tests vor allem für den Alltag und sportliche Aktivitäten. Nachteilig ist jedoch, dass Polyester weniger atmungsaktiv ist als Naturfasern und sich bei niedrigen Temperaturen eher starr anfühlen kann.
Nylon ist besonders reißfest und glatt und daher ideal für Jacken, die häufigem Abrieb ausgesetzt sind. Dazu zählen beispielsweise Wander- oder Outdoorjacken, die häufig in Kontakt mit Rucksackgurten kommen. Nylon ist leichter als Polyester, jedoch empfindlicher gegenüber UV-Strahlung.
Neben Synthetikstoffen gibt es auch Winterjacken aus Baumwolle oder einem Baumwoll-Mischgewebe. Baumwolle bietet ein angenehmes Tragegefühl, ist weich, atmungsaktiv und raschelt nicht. Baumwolle wird gern für klassische Parkas verwendet und verleiht der Jacke eine natürliche, matte Optik. Der Nachteil reiner Baumwolle liegt in ihrer Feuchtigkeitsaufnahme. Eine Baumwolljacke saugt sich schnell voll, trocknet langsam und kann dadurch auskühlen. Deshalb wird die Baumwolle meist mit Polyester oder anderen Kunstfasern kombiniert, um ihre Wettereignung zu verbessern.
2.2. Innenmaterial und Isolierung
Damit Damen-Winterjacken warm sind, sind sie häufig mit einer Füllung ausgestattet. Daunen sind leicht und wärmen effektiv. Hochwertige Damen-Winterjacken enthalten Daunen mit hoher Bauschkraft wie Gänse- oder Eiderdaunen. Wenn Sie tierfreie Alternativen bevorzugen, finden Sie Damen-Winterjacken mit synthetischer Füllung wie Thinsulate oder Primaloft. Diese isolieren selbst bei Nässe zuverlässig.

Pelzjacken als Damen-Winterjacke sind warm, aber umstritten. Kunstfell ist heute die tierfreundlichere Alternative.
2.3. Innenfutter
Das Innenfutter einer Winterjacke hat nicht nur Einfluss auf das Tragegefühl, sondern vor allem Wärmeleistung und Klimaregulierung. Je nach Jackentyp, ob mit oder ohne isolierender Füllung, kommen unterschiedliche Materialien zum Einsatz.
Funktionsstoffe wie Polyester-Taft oder Mesh sorgen für eine glatte Oberfläche im Inneren der Jacke. Sie erleichtern das An- und Ausziehen und trocknen schnell. Solche glatten Futterstoffe werden oft bei Daunen- oder wattierten Steppjacken verwendet, da sie den Kontakt zur Isolierung minimieren und ein Aufscheuern der Füllung verhindern.
Winterjacken ohne lose Füllung, wie klassische Parkas, enthalten häufig flauschige Futterstoffe wie Fleece, Teddyplüsch oder wattiertes Steppfutter. Diese Materialien speichern Körperwärme direkt und sorgen für ein weiches Tragegefühl. Fleece bietet eine gute Wärmeleistung bei gleichzeitig geringem Volumen und wird häufig im Rumpf- oder Rückenbereich eingesetzt. Teddyplüsch wirkt besonders isolierend, trägt aber stärker auf und wird vor allem bei modischen Jacken für tiefe Temperaturen verwendet.
Hallo,
fallen Winterjacken groß oder klein aus?
Hallo Anne,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Damen-Winterjacken-Vergleich.
Die Größe entspricht typischerweise den Erwartungen der meisten Kundinnen. Sie können sich bei der Auswahl also an Ihrer üblichen Größe orientieren. Achten Sie beim Anprobieren zu Hause jedoch darauf, dass Sie keine Probleme damit haben, einen dickeren Pullover unter der Jacke zu tragen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Auswahl Ihrer Winterjacke.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi,
kann ich eine Winterjacke waschen?
Liebe Angie,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Damen-Winterjacken-Vergleich.
Ja, grundsätzlich sind alle Varianten waschbar. Besondere Vorsicht gilt, wenn Sie sich für eine Daunenjacke entscheiden. Verwenden Sie in diesem Fall nur Wollwaschmittel und trocknen Sie die Jacke anschließend schrittweise mit Tennisbällen im Trockner. So können Sie ein Verklumpen der feinen Daunen verhindern.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer Winterjacke.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team