Vorteile
- sehr kompakt
- sehr flexibel
- liegt gut in der Hand dank gummiertem Griff
Nachteile
- trocknet langsam
Trekkingschirm Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | Neu ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Doppler Taschenschirm | EuroSCHIRM Göbel W2L6SI17 | EuroSCHIRM Swing Liteflex | trok Light Trek Ultra UV-Regenschirm | Walimex Pro Swing | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Doppler Taschenschirm 10/2025 | EuroSCHIRM Göbel W2L6SI17 10/2025 | EuroSCHIRM Swing Liteflex 10/2025 | trok Light Trek Ultra UV-Regenschirm 10/2025 | Walimex Pro Swing 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
8-fach | 8-fach | 8-fach | 10-fach | 8-fach | ||||
Spannweite | 121 cm | 100 cm | 100 cm | 98 cm | 105 cm | |||
Gewicht | 400 g | 207 g | 199 g | 175 g | 366 g | |||
Länge zusammengeklappt | 38 cm | 63 cm | keine Herstellerangaben | 27,5 cm | keine Herstellerangaben | |||
automatischer Aufklappmodus | ||||||||
Material und Zubehör | ||||||||
Bezug/Beschichtung | Polyester | Polyester | Polyester | Polyester | Polyester | |||
Gestellmaterial | Aluminium | Fiberglas | Glasfaser | Aluminium | Glasfaser | Aluminium | Fiberglas | |||
Griff | Gummi | EVA-Hartschaum | EVA-Hartschaum | EVA-Hartschaum | EVA-Hartschaum | |||
Trageschlaufe | ||||||||
inkl. Aufbewahrungsmöglichkeiten | ||||||||
weitere Angaben | ||||||||
Farben |
|
|
|
|
| |||
schnelltrocknend | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Wandern gehen ist für viele gestresste Menschen genau die richtige Möglichkeit zu entspannen. Das ist auch kein Wunder, denn die Natur wirkt nachweislich beruhigend. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen das Wandern für sich entdecken. Um das Vergnügen bei jedem Wetter perfekt zu machen, benötigt man allerdings eine regenfeste und praktische Ausrüstung. Dazu gehört auch ein Trekkingschirm.
Auf diesem Bild sehen wir einen Fare-Tekkingschirm, bei dem es sich ganz offensichtlich um einen Taschenschirm handelt.
Im Gegensatz zu normalen Alltagsschirmen ist ein Trekkingschirm deutlich robuster konstruiert. Das ist auch sinnvoll, denn er muss einiges aushalten. Ob schwerer Regenguss oder plötzlicher Wind: ein Trekkingschirm sollte immer in Form bleiben. Dafür sorgt bei qualitätsvollen Produkten das Gestell, das vielfach aus Aluminium und Fiberglas besteht. Die Streben aus Fiberglas zeigen sich auch dann flexibel, wenn eine plötzliche Böe den Schirm von unten oder der Seite erfasst. Aluminium dagegen ist nicht nur bruchfest, sondern auch ein echtes Leichtgewicht. Einige Trekkingschirme haben zudem eine Beschichtung, die den eigentlichen Schirm wasserfest macht.
Wie wir herausfinden, gibt es von der Marke Fare zahlreiche Schirmarten, darunter auch diesen Fare-Tekkingschirm.
Während ein Trekkingschirm einerseits so leicht wie möglich sein muss, damit Hände und Arme beim längeren Tragen nicht ermüden, sollte er andererseits auch groß genug sein, um den Wanderer nebst Rucksack zu schützen. Daher haben die meisten Modelle eine Spannweite von knapp einem Meter bis zu rund 110 Zentimeter. Ein Griff aus rutschfestem Kunststoff gehört ebenfalls zur Ausstattung eines guten Trekkingschirms. So liegt er auch gut in der Hand, wenn der Regen heftiger ausfällt.
Sehr praktisch finden wir bei diesem Fare-Tekkingschirm den großen Knopf zum Öffnen und Schließen des Schirms.
Neben dem Trekkingschirm, der bei Nichtgebrauch platzsparend im Rucksack untergebracht werden kann, sollte auch die Wanderkleidung darauf abgestimmt sein, dass es plötzlich anfangen kann, wie aus Eimern zu gießen. Wanderschuhe mit ausreichend Profil sind dabei ein Muss, denn sowohl Felsen als auch Feldwege werden bei Regen schnell rutschig. Die Schuhe sollten zudem wasserdicht sein. Ergänzt wird das Wanderoutfit durch die richtige Hose. Diese sollte eine wasserdichte Membran besitzen, die auch lang anhaltenden Regen aushält. Am bekanntesten sind dabei Wanderhosen mit einer Gore-Tex Membran. Diese Regenhosen gibt es auch mit seitlichen Reißverschlüssen, sodass man sie gut über der normalen Wanderhose tragen kann.
Auch im Hochsommer ist man bei der Trekking-Tour nicht immer vor Regen gefeit. Oftmals sind dann aber Regenhosen schlicht zu warm. Eine Alternative können Wandergamaschen sein, die von der Wade abwärts vor Wasser schützen und so leicht sind, dass man das zusätzliche Gewicht im Rucksack gar nicht spürt.
Dass auch die Trekkingjacke wasserdicht sein sollte, versteht sich beinahe von selbst. Hier ist es zudem wichtig, dass die Jacke Ventilationsöffnungen, beispielsweise unter den Armen, besitzt, sodass man nicht ins Schwitzen kommt.
Der Fare-Tekkingschirm wird mit einem Klettverschluss zusammengehalten, der uns hier präsentiert wird.
Die breite Verschlusskappe des Fare-Tekkingschirms schützt das Gestänge, wie wir feststellen.
Eine Handschlaufe, wie bei diesem Fare-Tekkingschirm ist eine sinnvolle Ergänzung, wie wir in einigen Bewertungen lesen können.
Der Fare-Tekkingschirm soll, wie jeder Regenschirm laut unseren Informationen, geöffnet getrocknet werden.
Auf diesem Foto können wir abzählen, dass der Fare-Tekkingschirm aus 8 Segmenten besteht.
Dieser Fare-Tekkingschirm hat eine Glockenform die mehr schützt, als eine flachere Bauform, wie wir wissen.
In diesem YouTube-Video wird nach drei Wochen intensiver Nutzung der Knirps Taschenschirm Ultra US.050 Slim einem ausführlichen Test unterzogen. Das Video bietet ein detailliertes Fazit zu diesem Produkt, das von der Marke Knirps hergestellt wird. Erfahre, wie der Ultra US.050 als Taschenschirm abschneidet und ob er den Anforderungen im Alltag gerecht wird.
Willkommen zu meinem neuesten YouTube-Video! Heute teste ich 12 verschiedene Trekkingschirme auf ihre Leichtigkeit und Stabilität. In diesem Video präsentiere ich dir die besten Optionen für alle Wander- und Outdoor-Enthusiasten da draußen. Begleite mich und finde den perfekten Schirm für deine Abenteuer!
In diesem spannenden YouTube-Clip geht es um die innovativen Wander-Regenschirme von Montbell. Erfahre, wie diese leichten und robusten Schirme speziell für Trekking-Abenteuer entwickelt wurden und dich vor Wind und Wetter schützen. Lasse dich von atemberaubenden Aufnahmen inspirieren und entdecke die Vorteile, die dir diese praktischen Begleiter auf deinen Wanderungen bieten können.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Trekkingschirm-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Wanderer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Gewicht | Länge zusammengeklappt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Doppler Taschenschirm | ca. 49 € | 400 g | 38 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | EuroSCHIRM Göbel W2L6SI17 | ca. 42 € | 207 g | 63 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | EuroSCHIRM Swing Liteflex | ca. 37 € | 199 g | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() | |
Platz 4 | trok Light Trek Ultra UV-Regenschirm | ca. 52 € | 175 g | 27,5 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Walimex Pro Swing | ca. 68 € | 366 g | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi, was ist denn wenn es regnet? Ich will nicht den nassen Schirm in meinen Rucksack stecken.
Hallo Vanja,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Trekkingschirm-Vergleich.
Vielfach sind Trekkingschirme aus einem wasserabweisenden Material, das sehr schnell trocknet. Unserer Tabelle entnehmen Sie, bei welchen Produkten dies der Fall ist.
Ihr Vergleich.org-Team