Grundsätzlich eignet sich ein Taschengurt für jede Tasche, die über die notwendigen Befestigungsringe verfügt. Daran lässt sich der Gurt mittels Karabiner einfach einhängen. Außerdem kann er bei Bedarf wieder abgenommen werden. Beispielsweise sind Taschengurte, die bunt oder unifarben sind, für Umhängetaschen geeignet.
Hier bietet sich primär ein längerer, breiter Taschengurt an, sodass sich die Tasche quer über den Körper hängen lässt. Je breiter der Gurt ist, desto bequemer ist er laut Taschengurt-Tests im Internet auch. Einige der besten Taschengurte im Vergleich sind fünf Zentimeter breit.
Doch auch für Shopper, die über der Schulter getragen werden, ist ein Taschengurt oder Schulterriemen eine gute Wahl. Selbst elegante Handtaschen lassen sich mit einem Taschengurt aus Leder oder Kunstleder ausstatten.
Gibt es auch rutschfeste Taschengurte? Damit sie nicht so schnell von der Schulter rutschen beim Laufen.
Hallo Janina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Taschengurt-Vergleich.
Einige Gurte sind mit einer Beschichtung ausgestattet, die ein ständiges Rutschen verhindert. Entsprechende Modelle sind in unserer Tabelle in den Vorteilen mit „Anti-Rutsch-Beschichtung“ gekennzeichnet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team