Das Wichtigste in Kürze
  • Während Sonnenhüte für Herren früher oft aus Stroh waren, werden heutzutage allem voran atmungsaktive Materialien verarbeitet.
  • Damit Ihnen der Hut an windigen Tagen nicht davonfliegt, haben viele Produkte ein sicherndes Kinnband.
  • Mit Druckknöpfen können Sie die Krempe des Hutes wegklappen, um den Sehbereich zu erweitern.

Sonnenhut für Herren im Test: Mann angelt mit Sonnenhut auf dem Kopf bei Sonnenuntergang.

Um der Witterung zu trotzen, lohnt sich der Griff zur Kopfbedeckung. Hierbei ist das Angebot groß. Zur Wahl stehen unter anderem Baseballcap, Panama-Hut, Schiebermütze oder Beanie.

An sehr warmen Tagen, an denen die Sonne richtig brennt, lohnt sich allem voran der Griff zum Sonnenhut. Gefragt sind diese Hüte insbesondere bei Outdoor-Begeisterten, aber auch bei Anglern oder Golfern sind sie beliebt.

Im Rahmen des Ratgebers unseres Vergleichs von Sonnenhüten für Herren gehen wir auf die besonderen Eigenschaften dieser Hüte ein. Hierbei betrachten wir unterschiedliche Merkmale wie zum Beispiel das Material, die Größe und Passform sowie Stil und Farben. Außerdem besprechen wir weitere praktische Ausstattungsmerkmale, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

1. Lohnt sich der Griff zum Herren-Sonnenhut?

Einen großen Hut dabei zu haben, ist immer von Vorteil. Denn dieser schützt Sie unter anderem vor Regen und Wind. So können Sie Ihre Route beispielsweise trotz Niederschlags weiterverfolgen.

Als wichtiger noch als der Schutz bei ungemütlichem Wetter gilt der vor ultravioletter Strahlung. Denn viele der besten Sonnenhüte für Herren bieten laut Online-Tests einen effektiven Schutz vor den schädlichen UV-Strahlen.

1.1. Schutz vor ultravioletter Strahlung

Wanderhüte für Herren werden ähnlich wie UV-Shirts für Herren und Damen mit einem UPF-Wert – dem Ultraviolet Protection Factor – gekennzeichnet. Dieser gibt an, wie viel UV-Strahlung blockiert wird. Die besten Sonnenhüte für Herren bieten einen UV-Schutz von 50+.

Ein Herren-Sonnenhut mit UV-Schutz 50+ erhöht den Eigenschutz um das 50-fache. Ohne einen solchen sollten Sie nicht länger als zehn Minuten in der Sonne bleiben. Tragen Sie hingegen einen Herren-Sonnenhut mit UV-Schutz, können Sie mehrere Stunden in der Sonne verbringen.

Doch welcher Hut schützt nun am besten vor Sonne? Einen besonders effektiven Schutz vor der Sonne bieten jene Produkte mit einem UV-Schutz über 50. Bewährt haben sich hier unter anderem Produkte von Jack Wolfskin, Patagonia, Schöffel oder Vaude.

Bei Produkten ohne eine entsprechende Kennzeichnung des UV-Schutzes sollten Sie zudem vorsichtig sein. Denn ein Schutz vor den schädlichen UV-Strahlen kann hier nicht garantiert werden.

Hinweis: Mit einem Sonnenhut schützen Sie allem voran Ihren Kopf vor der schädlichen UV-Strahlung. Arme und Beine sowie weitere entblößte Stellen Ihres Körpers sollten Sie zusätzlich mit Sonnencreme oder einem Sonnenspray schützen.

Sonnenhut-Herren-Test: Ein Baby mit einem Sonnenhut spielt am Pool.

Bereits die Kleinsten sollten mit einem Sonnenhut vor der Sonne geschützt werden.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Herren-Sonnenhut kaufen möchten?

2.1. Material und Gewicht

Herren-Sonnenhüte werden sowohl aus natürlichen als auch synthetischen Materialien gefertigt. Aber welches ist das beste Material für Sonnenhüte?

Entscheiden können Sie sich beispielsweise für einen Herren-Sonnenhut aus Baumwolle. Dieses Material gilt als sehr atmungsaktiv. Überdies werden diese Herren-Sonnenhüte laut Online-Tests von vielen Trägern als sehr angenehm auf der Haut empfunden.

Im Gegensatz zu aus synthetischen Stoffen gefertigten Produkten sind natürliche Stoff-Sonnenhüte für Herren allerdings in der Regel nur wenig wasserabweisend. Überdies ist das robuste Material vergleichsweise fest und somit insgesamt auch schwerer.

Sonnenhüte für Herren aus synthetischen Materialien wie Polyester oder Nylon überzeugen mit einer hohen Wasserbeständigkeit sowie mit einem besonders geringen Eigengewicht. So wiegen diese leichten Herren-Sonnenhüte oft nur wenige Gramm. Aus diesem Grund kommen sie oft beim Wandern zum Einsatz. Denn hier zählt bei der Ausrüstung bekanntermaßen jedes Gramm.

Mitunter sind sehr leichte Sonnenhüte für Herren zum Wandern allerdings weniger robust. So knicken sie bei starkem Wind schneller ein. Darüber hinaus berichten Online-Tests, dass unter diesen Herren-Wander-Sonnenhüten unter Umständen mehr geschwitzt wird. Insbesondere sehr günstige Modelle seien nicht atmungsaktiv genug.

Wünschen Sie sich einen leichten und zudem robusten sowie wasserabweisenden Herren-Sonnenhut für Outdoor-Aktivitäten und Co., sind aus einem Mischgewebe gefertigte Produkte eine gute Alternative. Diese Outdoor-Sonnenhüte für Herren bestehen anteilig aus synthetischem Polyester und natürlicher Baumwolle. So werden die vorteilhaften Eigenschaften der jeweiligen Materialien miteinander kombiniert.

2.2. Größe und Passform

Sonnenhüte für Herren werden in unterschiedlichen Größen angeboten. So sind neben sehr kleinen Hüten auch Herren-Sonnenhüte der Größe 63 erhältlich. Doch wie sollte ein Sonnenhut final auf Ihrem Kopf sitzen?

Um die Hutgröße zu ermitteln, messen Sie den Umfang Ihres Kopfes mithilfe eines Maßbandes. Steht Ihnen kein Maßband zur Verfügung, können Sie alternativ eine Schnur verwenden und diese später an einen Zollstock legen. Um den korrekten Wert zu messen, sollten Sie das Maßband bzw. die Schnur etwa einen Zentimeter oberhalb Ihrer Ohren platzieren.

Tipp: Bei vielen der besten Sonnenhüte für Herren ist die Größe anpassbar. Dies gewährt Ihnen einen Spielraum von etwa zehn Zentimetern.

Final sollte der große Sonnenhut für Herren angenehm sicher auf Ihrem Kopf sitzen, Sie allerdings nicht einengen. Zu enge Hüte hinterlassen einen unschönen roten Kranz auf der Stirn des Trägers und können unter Umständen Kopfschmerzen provozieren.

Haben Sie einen richtigen Dickkopf? Dann kommt ein XXL-Sonnenhut für Herren für Sie infrage.

2.3. Stil und Farbe

Sonnenhüte für Herren haben in der Regel allesamt einen ähnlichen Aufbau. So erinnern sie an Tilly-Hüte. Erhältlich sind Sonnenhüte sowohl in dunklen als auch hellen Tönen. Doch welche Hutfarbe bietet den besten Sonnenschutz?

Laut Online-Tests von Herren-Sonnenhüten absorbieren dunkle Farben insgesamt mehr UV-Strahlen. So dringen weniger UV-Strahlen zur Haut durch. Als wichtigstes Kaufkriterium gilt allerdings weiterhin der vom Hersteller ausgezeichnete UPF-Wert. Diese bietet Ihnen die beste Orientierung.

2.4. Praktische Ausstattungsmerkmale

Neben den Eigenschaften, die Sie vor der Witterung schützen, bieten viele der besten Herren-Sonnenhüte noch weitere praktische Ausstattungsmerkmale. So ist bei vielen Hüten beispielsweise die Krempe mittels Druckknöpfen hochklappbar.

Hinweis: Bei einer Krempe handelt es sich um den unteren Teil eines Hutes, der mitunter seitlich absteht.

Ist die Krempe eines Sonnenhutes ausreichend bereit, werden die Augen besser vor der Sonneneinstrahlung geschützt. Hier gilt: Je breiter die Krempe, desto mehr befinden sich Ihre Augen im Schatten. Ein guter Herren-Sonnenhut hat eine breite Krempe von bis zu zehn Zentimetern.

Weiterhin sind viele Sonnenhüte für Herren faltbar. Vorteilhaft ist dies, wenn der Hut leicht transportierbar sein soll. So kann ein faltbarer Sonnenhut für Herren bei Nichtgebrauch ganz einfach im Rucksack verstaut werden.

3. In welchen Situationen wird ein Herren-Sonnenhut laut Online-Tests getragen?

Sonnenhüte für Herren werden oft mit diversen Outdoor-Aktivitäten in Verbindung gebracht. So sind sie allem voran bei Wanderern sehr beliebt. Aus diesem Grund werden auch spezielle Wanderhüte angeboten.

Hierbei sind praktische Sommerhüte ohne Frage nicht ausschließlich Wanderaffinen vorenthalten. Denn auch bei anderen Aktivitäten in der prallen Sonne bieten Sie einen effektiven Schutz.

So tragen viele einen Herren-Sonnenhut beim Golf. Denn ähnlich wie beim Wandern sind auch hier schattige Orte oft nur schwer zu finden. Daher bietet ein Sonnenhut für Herren auch beim Golf einen effektiven Schutz.

Weiterhin sind XXL-Sonnenhüte für Herren auch bei Anglern beliebt. Hier bewahren Sie den Träger nicht nur vor starker Sonneneinstrahlung, sondern überdies auch vor Niederschlag.

Unlängst sind Fischerhut und Co. zudem auch im Alltag angekommen. So wird auf Sonnenhüte für Herren auch als modernes Accessoire zurückgegriffen. Angeboten werden diese unter anderem von Adidas und Stetson. So bewähren sich die einst als Outdoor-Hut verrufenen Begleiter mittlerweile auch als moderner Sonnenhut für Herren auf dem Weg zur Arbeit oder bei Städtetrips.

Sonnenhut-Herren-Test: Eine Frau mit einem Sonnenhut schaut über eine Stadt.

Sonnenhüte werden sowohl für Herren als auch Damen angeboten. Getragen werden sie unter anderem bei Städtetrips im Süden.

4. Fragen und Antworten zum Thema Sonnenhüte für Herren

Im Folgenden unseres Vergleichs von Sonnenhüten für Herren finden Sie gängige Fragen und Antworten zum Thema Herren-Sonnenhut.

4.1. Welche Bereiche werden mit einem Herren-Sonnenhut geschützt?

Mit einem Sonnenhut für Herren können das Gesicht, die Ohren und der Hals vor der Sonne geschützt werden. Mitunter sind Herren-Sonnenhüte zudem mit einem Nackenschutz ausgestattet. Hierbei handelt es sich um eine Art Verlängerung des Hutes. Die zusätzliche Stoffschicht deckt den empfindlichen Nackenbereich ab.

» Mehr Informationen

4.2. Unter welchem Sonnenhut schwitzt man nicht?

Um einer schwitzigen Schläfe zu entgehen, raten wir Ihnen zu einem Sonnenhut mit Belüftungsschlitzen. Bei diesen gelangt durch kleine Schlitze und Löcher frische Luft ins Innere des Hutes. So kann die Luft zirkulieren.

Außerdem sollten Sie den Hut von Zeit zu Zeit abnehmen, um einen vollständigen Austausch der Luft zu ermöglichen. Kleinere Pausen im Schatten kommen hierfür infrage.

» Mehr Informationen

4.3. Kann ein Sonnenhut in der Maschine gewaschen werden?

Hin und wieder sollten Sie Ihren Sonnenhut reinigen. Bei vielen Produkten ist eine Reinigung in der Maschine möglich. Andere Hüte hingegen sollten Sie händisch waschen. Achten Sie hierfür auf eine entsprechende Kennzeichnung.

» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis