Vorteile
- sehr bequem
- betont die Taille
- in weiteren Farben erhältlich
Nachteile
- formt nicht den Po
Shapewear-Body Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Shaperx Shapewear-Body | Yianna Shapewear-Body | Triumph True Shape Sensation | Breampot Shapewear-Body | Gotoly Shapewear-Body | Xnova Shapewear-Body | Tuopuda Shapewear-Body | Joyshaper Shapewear-Body |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Shaperx Shapewear-Body 09/2025 | Yianna Shapewear-Body 09/2025 | Triumph True Shape Sensation 09/2025 | Breampot Shapewear-Body 09/2025 | Gotoly Shapewear-Body 09/2025 | Xnova Shapewear-Body 09/2025 | Tuopuda Shapewear-Body 09/2025 | Joyshaper Shapewear-Body 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Komfort, Effizienz und Pflege des Shapewear-Bodys | ||||||||
sehr hoch | sehr hoch | besonders hoch | besonders hoch | sehr hoch | sehr hoch | sehr hoch | besonders hoch | |
Material, Größen und Farben | ||||||||
Material | Nylon, Spandex | Nylon, Spandex | Polyamid, Elastan, Polyester | Nylon, Spandex | Polyamid, Spandex | keine Herstellerangabe | Nylon, Elasthan | Nylon, Spandex |
Größe | S–M | L–XL | 95 D | S-M | M–L | L | L | M |
Weitere Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Beige |
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über figurformende Shapewear-Bodys, die gezielt Bauch- und Taillenbereich formen und für eine vorteilhafte Silhouette sorgen. Wir beleuchten verschiedene Varianten – von klassischen Modellen bis hin zu innovativen rückenfreien Shape-Bodys, die sich perfekt unter eleganten Abendkleidern verstecken lassen.
Neben praktischen Kauftipps zu Material, Passform und Pflegeeigenschaften bieten wir Ihnen wertvolle Hinweise zur richtigen Anwendung dieser formgebenden Unterwäsche.
Durch strategisch platzierte Kompressionszonen wird die Taille definiert und betont, was die klassische Sanduhrform unterstreicht.
Ein Shapewear-Body geht weit über die Funktionalität herkömmlicher Dessous hinaus. Diese innovative Formwäsche wurde speziell entwickelt, um die natürlichen Konturen des weiblichen Körpers zu optimieren und ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Es handelt sich also um figurformende Bodys.
Ein hochwertiger Shapewear-Body wirkt laut Online-Tests an verschiedenen Körperzonen formgebend. Die verstärkten Stoffpanels im Bauchbereich sorgen für eine sanfte Kompression, die Rundungen glättet und den Bauch optisch flacher erscheinen lässt.
Die spezielle Webtechnik unterstützt dabei die natürliche Körperhaltung und fördert eine aufrechte Position.
Figurformende Shapewear-Bodys heben den Po durch spezielle Schnittführung und unterstützende Nähte. Einige Modelle verfügen sogar über integrierte Polster, die zusätzliches Volumen verleihen und für eine jugendlichere Silhouette sorgen.
Je nach Modell bieten Shapewear-Bodys unterschiedliche Unterstützung für die Brust – von leichter Formung bis hin zu deutlicher Anhebung durch integrierte BH-Cups mit Bügeln. Die längeren Modellvarianten glätten zusätzlich die Oberschenkelpartie und verhindern das unangenehme Aneinanderreiben der Haut bei sommerlichen Temperaturen.
Hinweis: Unerwünschte Linien oder Wölbungen unter der Kleidung werden durch den Shaping-Body elegant kaschiert, sodass Sie sich in jeder Situation wohlfühlen können.
Die Welt der Bauchweg-Bodys ist äußerst vielseitig und bietet für jeden Körpertyp und jede Anforderung die passende Lösung. Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich in ihrer Konstruktion, ihrem Verwendungszweck und ihren spezifischen Eigenschaften erheblich voneinander.
Shapewear-Bodys mit integriertem BH bieten eine ganzheitliche Formung vom Dekolleté bis zur Hüfte. Diese Modelle verfügen über vorgeformte Cups, die je nach Ausführung mit oder ohne Bügel gestaltet sein können. Die Cups sorgen nicht nur für einen angenehmen Halt, sondern heben die Brust und formen ein ästhetisches Dekolleté.
Besonders beliebt sind Shaping-Bodys mit verstellbaren Trägern, die eine individuelle Anpassung ermöglichen und unter verschiedenen Ausschnitten getragen werden können.
Im Gegensatz dazu sind Shapewear-Bodys ohne BH-Funktion ideal für Frauen, die ihren eigenen BH tragen möchten oder die hauptsächlich an einer Formung des Bauch-, Taillen- und Hüftbereichs interessiert sind. Diese Modelle kommen oft mit tiefem Ausschnitt oder als rückenfreie Shape-Bodys ohne Träger daher, sodass sie unter nahezu jedem Oberteil unsichtbar bleiben.
Einige Ausführungen besitzen einen praktischen Hakenverschluss im Schritt, der das An- und Ausziehen sowie Toilettengänge erleichtert. Zudem gibt es vereinzelt auch Langarm-Shape-Bodys.
Die Beinlänge eines Shapewear-Bodys bestimmt maßgeblich seinen Einsatzbereich und die Formungswirkung.
Damen-Shape-Bodys ohne Bein enden direkt an der Hüfte und eignen sich hervorragend für das Tragen unter Kleidern oder Röcken. Shapewear-Bodys formen Bauch- und Taillenbereich effektiv, ohne unter der Kleidung aufzutragen oder sichtbare Linien zu hinterlassen.
Shapewear-Bodys mit kurzem Bein reichen bis zur Mitte des Oberschenkels und verhindern das unangenehme Aneinanderreiben der Oberschenkel. Diese Variante glättet zusätzlich den oberen Oberschenkelbereich und sorgt für einen nahtlosen Übergang zwischen Hüfte und Bein.
Besonders bei enganliegenden Kleidern oder Röcken bietet ein Shape-Underwear-Body einen zusätzlichen Vorteil, wie Shapewear-Body-Tests im Internet bestätigen.
Für eine umfassende Formung bis zu den Knien sind Damen-Shape-Bodys mit langem Bein die ideale Wahl. Diese Modelle formen den gesamten Oberschenkel und eignen sich perfekt zum Tragen unter engen Hosen oder längeren Kleidern. Die längere Beinpartie verhindert zudem das Hochrutschen des Bodys bei Bewegung und sorgt für einen dauerhaft sicheren Sitz.
» Mehr InformationenDie Farbpalette moderner Damen-Shaper-Bodys hat sich in den letzten Jahren deutlich erweitert. Klassische schwarze Shapewear-Bodys bleiben nach wie vor die beliebteste Wahl, da sie unter dunkler Kleidung unsichtbar bleiben und einen schlanken, eleganten Eindruck vermitteln.
Hautfarbene Töne in verschiedenen Nuancen sind unverzichtbar für das Tragen unter heller oder transparenter Kleidung. Führende Hersteller bieten mittlerweile eine breite Palette an Hauttönen an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Neben den klassischen Farben finden sich zunehmend auch modische Farbtöne und Muster im Sortiment. Pastellfarben, kräftige Akzente oder dezente Muster verwandeln funktionale Shapewear in attraktive Dessous, die nicht nur formen, sondern auch optisch überzeugen.
Hinweis: Einige Hersteller wie Skims oder Triumph bieten sogar saisonale Kollektionen mit wechselnden Farbtrends an.
Die Materialzusammensetzung eines Shapewear-Bodys für Damen ist entscheidend für seine Funktionalität und seinen Tragekomfort. Die meisten hochwertigen Shapewear-Produkte bestehen aus einer Kombination von formgebenden und elastischen Fasern.
Nylon-Spandex-Mischungen gehören zu den beliebtesten Materialien für Shape-Underwear-Bodys. Nylon bietet eine glatte, seidige Oberfläche, die angenehm auf der Haut liegt und unter Kleidung nicht aufträgt. Es ist zudem äußerst strapazierfähig und behält auch nach vielen Wäschen seine Form. Der Spandex-Anteil liegt typischerweise zwischen 10 und 25 Prozent.
Polyamid-Spandex-Verbindungen stellen eine hochwertige Alternative dar. Polyamid ist technisch gesehen mit Nylon verwandt, weist jedoch oft eine noch höhere Festigkeit auf. Es nimmt kaum Feuchtigkeit auf und trocknet schnell, was besonders an warmen Tagen oder bei längeren Tragezeiten von Vorteil ist.
Nylon-Elasthan-Kombinationen finden sich ebenfalls häufig bei Shapewear-Bodys. Elasthan ist dabei ein Handelsname für Spandex und bietet die gleichen elastischen Eigenschaften. Diese Materialzusammensetzung zeichnet sich durch eine besonders weiche Haptik aus und eignet sich gut für Personen mit empfindlicher Haut.
Achten Sie auf flache Nähte, die nicht auf der Haut reiben, und auf eine gleichmäßige Stoffdichte ohne dünne Stellen.
Hochwertige Shapewear-Bodys verfügen Online-Tests zufolge über unterschiedliche Materialstärken in verschiedenen Bereichen – stärkere Kompression an Bauch und Taille, flexiblere Bereiche für mehr Bewegungsfreiheit an Brust und Schritt.
Moderne Shapewear-Bodys lassen sich in zwei Kategorien einteilen: maschinenwaschtaugliche und handwaschbedürftige Modelle.
Shapewear-Bodys für die Waschmaschine bestehen meist aus robusten Synthetikfasern mit hoher Formbeständigkeit. Achten Sie auf einen expliziten Hinweis zur Maschinenwäsche auf dem Pflegeetikett. Selbst bei diesen Modellen sollte die Wäsche stets im Schonwaschgang bei niedrigen Temperaturen (30 °C) erfolgen. Ein Wäschenetz schützt den Body zusätzlich vor mechanischer Beanspruchung.
Shapewear mit starker Kompression oder empfindlichen Elementen wie Spitzeneinsätzen, Bügeln oder Silikonbändern erfordert hingegen oft Handwäsche. Diese erfolgt in lauwarmem Wasser mit einem milden Feinwaschmittel. Der Body sollte sanft geknetet, aber nicht gewrungen werden, um die elastischen Fasern nicht zu beschädigen.
Die Passform ist der wichtigste Faktor für die Wirksamkeit und den Tragekomfort eines Shapewear-Bodys. Messen Sie vor dem Kauf Ihre Körpermaße (Brust-, Taillen- und Hüftumfang) und nutzen Sie die herstellerspezifischen Größentabellen, da Shapewear-Größen oft von regulären Konfektionsgrößen abweichen.
Tipp: Wählen Sie im Zweifelsfall die größere Variante, denn ein zu kleiner Body kann einschneiden, die Atmung behindern und unschöne Wülste erzeugen.
Für individuelle Körperproportionen gibt es spezielle Varianten: Frauen mit langem Torso profitieren von verlängerten Modellen, die nicht im Schritt ziehen oder an den Schultern einschneiden. Achten Sie auf strategisch platzierte Verstärkungszonen, die zusätzliche Kompression an Problemzonen wie Bauch, Taille oder Hüften bieten.
Bei Modellen mit BH-Funktion ist es wichtig, sowohl den Unterbrustumfang als auch die Cup-Größe korrekt zu wählen.
Verstellbare Träger ermöglichen eine individuelle Anpassung der Shapewear-Unterwäsche. Hakenverschlüsse im Schritt erleichtern den Toilettengang, und eine nahtlose Verarbeitung verhindert, dass sich der Body unter der Kleidung abzeichnet. Ein gut passender Shapewear-Body sollte sich wie eine zweite Haut anfühlen – formend und unterstützend, aber nicht einengend oder unbequem.
Für Frauen mit einem kräftigeren Bauchbereich sind hochgeschnittene Shapewear-Bodys mit verstärktem Bauchpanel die beste Wahl. Besonders effektiv sind Modelle mit Taillenbetonung, die nicht nur den Bauch einformen, sondern gleichzeitig die Taille definieren und so eine vorteilhafte Sanduhrsilhouette schaffen.
Achten Sie auf seitliche Verstärkungen, die auch die Flanken einbeziehen und ein harmonisches Gesamtbild erzeugen. Für maximalen Tragekomfort empfehlen sich nahtlose Varianten mit zonaler Kompression, die auf einschneidende Nähte verzichten und mit unterschiedlich dichten Strickzonen arbeiten.
» Mehr InformationenDas Anziehen eines Shapewear-Bodys erfordert etwas Technik: Steigen Sie zunächst mit den Beinen ein und ziehen Sie den Body langsam nach oben, wobei Sie das Material gleichmäßig verteilen und nicht zerren sollten. Rollen Sie den Body beim Anziehen nicht zusammen, sondern arbeiten Sie schrittweise von unten nach oben.
Bei Modellen mit Hakenverschluss im Schritt schließen Sie diesen erst, wenn der obere Teil bereits korrekt sitzt. Überprüfen Sie abschließend, ob alle verstärkten Zonen an den richtigen Körperstellen sitzen und passen Sie bei Bedarf nach, indem Sie das Material vorsichtig zurechtziehen.
Shapewear-Bodys sind ideal für den Sport geeignet, da sie Komfort bieten und die Silhouette beim Training glätten und formen.
Die Preisspanne für Shapewear-Bodys ist breit gefächert und reicht von etwa 20 Euro für Einsteigermodelle bis zu 150 Euro für Premium-Produkte renommierter Marken wie Spanx oder Triumph.
Im mittleren Preissegment zwischen 40 und 70 Euro finden sich bereits qualitativ hochwertige Bodys mit guter Formkraft und langlebigen Materialien, die für die meisten Anwenderinnen ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
» Mehr InformationenMaria-Luise ist seit dem Jahr 2019 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Ernährung und Gesundheit. Als ganzheitliche Ernährungsberaterin bringt sie fundiertes Fachwissen auf diesem Gebiet mit und lässt Sie gerne an ihren Erfahrungen teilhaben. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Lebensmittel und ihre Zubereitung, Küchenmaschinen und Saftpressen regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden und mithilfe praktischer Tipps ihre Ernährungsgewohnheiten zu optimieren.
Neben Ernährung ist Yoga ihre zweite Leidenschaft. Außerdem ist sie im Wassersport zuhause.
Der Shapewear-Body-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Shapewear-Begeisterte.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Schlankere Taille | Maschinenwäsche | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Shaperx Shapewear-Body | ca. 27 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Yianna Shapewear-Body | ca. 28 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Triumph True Shape Sensation | ca. 75 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Breampot Shapewear-Body | ca. 24 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Gotoly Shapewear-Body | ca. 21 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Super Ratgeber! Wie oft sollte man solch einen Body eigentlich waschen?
Hallo Frau Hartmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Shapewear-Body-Vergleich.
Es wird empfohlen, den Shapewear-Body nach jedem intensiven Tragen zu waschen. Beachten Sie jedoch stets die Pflegeanleitung des jeweiligen Produkts.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ich habe mir einen schwarzen Shapewear-Body gekauft und bin total begeistert! Gibt es auch Modelle, die rückenfrei sind?
Hallo Frau Müller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Shapewear-Body-Vergleich.
Ja, es gibt auch rückenfreie Modelle, die speziell für Kleidungsstücke mit freiem Rückenbereich entwickelt wurden. Sie finden solche Modelle in unserer Vergleichstabelle in den Vorteilen verlinkt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team