Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Michael-Myers-Masken sind mit einem Nackenschlitz auf der Rückseite ausgestattet. Vollkopfmasken mit einem Nackenschlitz sind einfacher anzuziehen.

Michael-Myers-Maske Test

1. Was steckt hinter der Halloween-Maske „Michael Myers“?

Die Michael-Myers-Maske ist im Original Teil der Filmreihe „Halloween“. Der Film gilt als wahrer Klassiker unter den Halloween-Filmen. Die Geschichte handelt von Michael Myers als Kind, welcher im Laufe seines Lebens zum Massenmörder wird. Die Maske von Michael Myers zieht sich laut verschiedenen Tests von Michael-Myers-Masken im Internet durch den gesamten Film und alle Teile des Films.

Für den Filmdreh wurde damals aus einem Kostümshop eine Captain-Kirk-Maske oder William-Shatner-Maske erworben. Die Maske wurde anschließend mit weißer Farbe, Narben und Falten versehen, sodass sie ihr gruseliges Aussehen von heute hatte. Die Haare wurden außerdem zerzaust und die Augenöffnungen vergrößert.

2. Worauf sollten Sie Online-Tests von Michael-Myers-Masken zufolge achten?

In erster Linie sollten Sie auf die Optik achten, wenn Sie eine Michael-Myers-Maske kaufen. In unserem Michael-Myers-Masken-Vergleich finden Sie sowohl Masken ohne Verletzungen als auch Masken mit vielen Narben oder blutigen Wunden. Laut diversen Online-Tests von Michael-Myers-Masken wirken die mit Narben und Wunden versehenen Masken gruseliger.

In der Regel handelt es sich bei dem Kopfteil von Mike-Myers-Kostümen um sogenannte Vollkopfmasken. Das bedeutet, dass die Maske den gesamten Kopf umschließt und nicht nur das Gesicht bedeckt. Außerdem sind Löcher auf Augenhöhe zum Sehen und an der Nase, um atmen zu können.

Hinweis: Die Figur des Michael Myers wird in den elf Halloween-Filmen von zehn verschiedenen Schauspielern verkörpert.

3. Welche klassischen Verkleidungen für Halloween gibt es neben dem Halloween-Kostüm „Michael Myers“?

Neben dem Kostüm von Michael Myers ist auch die Verkleidung als Dracula an Halloween sehr beliebt. Im Gegensatz zum Myers-Kostüm ist hierfür beispielsweise keine Maske notwendig. Auf kaum einer Halloween-Party fehlt außerdem die Figur Ghostface von Scream.

Ein weiteres beliebtes Kostüm für Halloween ist der Joker, ein Teufel oder Gangster. Auch der Charakter Pinhead aus dem Film Hellraiser ist unkompliziert mit einer Maske nachzustellen. Sie können sich zudem mit einem Hexenhut als Hexe oder Zauberer verkleiden.