Vorteile
- nahtloses Design
- antibakteriell
- in der Maschine waschbar
Nachteile
- nur als Kurzarm-Shirt erhältlich
Merino Shirt Herren Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Alpenwert Merino-Shirt | Odlo 110812 | Danish Endurance Merino Langarm Shirt | Merinotech Premium-Merino-Shirt | Black Crevice Merino T-Shirt | Dilling Herren Langarmshirt | Helly Hansen Skagen Merino Sweatshirt | Alpin Loacker 3A-12VY-9P7G |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Alpenwert Merino-Shirt 09/2025 | Odlo 110812 09/2025 | Danish Endurance Merino Langarm Shirt 09/2025 | Merinotech Premium-Merino-Shirt 09/2025 | Black Crevice Merino T-Shirt 09/2025 | Dilling Herren Langarmshirt 09/2025 | Helly Hansen Skagen Merino Sweatshirt 09/2025 | Alpin Loacker 3A-12VY-9P7G 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Typ | Kurzarm-Shirt | Langarm-Shirt | Langarm-Shirt | Kurzarm-Shirt | Kurzarm-Shirt | Langarm-Shirt | Sweatshirt | Kurzarm-Shirt |
Ausschnitt-/Kragenform | Rundhals-Ausschnitt | Rundhals-Ausschnitt | Rundhals-Ausschnitt | Rundhals-Ausschnitt | Rundhals-Ausschnitt | Rundhals-Ausschnitt | V-Ausschnitt | Rundhals-Ausschnitt |
besonders hoch | besonders hoch | besonders hoch | besonders hoch | besonders hoch | besonders hoch | besonders hoch | besonders hoch | |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Maschinenwaschbar | maschinenwaschbar | maschinenwaschbar | maschinenwaschbar | maschinenwaschbar | maschinenwaschbar | maschinenwaschbar | maschinenwaschbar | |
Material |
|
|
|
|
|
|
|
|
Größe | M | L | L | M | S | XXL | XXL | L |
Weitere Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Farbe | Schwarz | Schwarz | Dunkelgrau | Schwarz | Grün | Donnerblau | Navy | Schwarz |
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Wochen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Herkömmliche Wolle kratzt auf der Haut und wird daher von vielen gemieden – nicht so Merinowolle. Zwar handelt es sich hierbei auch um ein tierisches Gewebe vom Schaf, im Gegensatz zu herkömmlicher Wolle sind die Fasern allerdings deutlich feiner. Das unangenehme Kratzen bleibt daher aus.
Im nachfolgenden Ratgeber unseres Vergleichs von Merino-Shirts für Herren verraten wir Ihnen, warum Merinowolle bei vielen so beliebt ist. Hierbei besprechen wir verschiedene Verwendungsmöglichkeiten. Außerdem geben wir Ihnen wichtige Kriterien an die Hand, die Sie beachten sollten, um das beste Herren-Merino-Shirt zu finden. Im Anschluss sprechen wir darüber, wie Sie Ihr Merino-Shirt richtig pflegen.
Ähnlich wie bei herkömmlicher handelt es sich auch bei Merino- um Schurwolle. Die Fasern der Merinoschafe gelten als besonders hochwertig. So sind sie laut Online-Tests von Merino-Shirts für Herren besonders weich und fein.
Interessant: Herkömmliche Wolle ist im Schnitt doppelt so dick wie Merinowolle.
Neben einem angenehmen Hautgefühl überzeugt Merino-Gewebe zudem mit funktionellen Eigenschaften. So bietet der Stoffe eine gute Kälteisolation. Aus diesem Grund greifen in den Wintermonaten viele Herren gerne zum Merino-Langarm-Shirt.
Im Sommer hingegen lohnt sich der Griff zum Merino-T-Shirt für Herren. Denn an warmen Tagen hält die Merinowolle den Träger kühl. Außerdem bieten Merino-T-Shirts für Herren eine gute Feuchtigkeitsregulierung. So kann das Material bis zu einem Drittel seines eigenen Gewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne dass es sich spürbar feucht anfühlt.
Weiterhin sollen Merino-Shirts für Herren laut Online-Tests trotz körperlicher Anstrengung nicht unangenehm riechen sowie sehr knitterarm und insgesamt leicht sein.
Als nachteilig zu bewerten ist, dass der Stoff verglichen mit synthetischer Funktionsbekleidung recht lange trocknen muss. Überdies ist das feine Gewebe mitunter anfällig für Beschädigungen. Dies betrifft allem voran Merino-Shirts für Herren, die zu 100 % aus Merinowolle bestehen.
Um die Strapazierfähigkeit zu erhöhen, setzen viele Hersteller daher auf Mischgewebe. Doch welche Merino-Shirts sind die besten? Dies klären wir im Folgenden.
Merinowolle von Merino-Schafen stammt unter anderem aus Neuseeland, Südafrika, Südamerika und Australien.
Sowohl T-Shirts als auch Merino-Langarm-Shirts für Herren enthalten neben Merinowolle zudem oft anteilig ein synthetisches Gewebe wie zum Beispiel Polyester, Elasthan oder Lycra.
Überdies ist auch eine Kombination mit einem anderen natürlichen Stoff möglich. So gibt es beispielsweise auch Merino-Shirts für Herren mit Seide- oder Viskoseanteil. Ortovox zum Beispiel bietet Merino-Tencel-Shirts für Herren an. Bei Tencel handelt es sich um eine nachhaltig produzierte Zellulosefaser.
Ein Materialmix sorgt grundsätzlich für zusätzliche Strapazierfähigkeit und Elastizität. Bei Herren-Merino-Shirts mit Seide soll trotz Mischgewebe das angenehme Tragegefühl erhalten bleiben. Herren-Shirts, die zu 100 % aus Merinowolle bestehen, punkten hingegen mit einem sehr natürlichen Tragegefühl und einer besonders guten Temperaturregulierung.
Doch wie hoch sollte der Merinoanteil in Kleidung nun sein? Online-Test von Merino-Shirts für Herren raten bei Mischgeweben zu Produkten mit einem Merino-Anteil von mindestens 80 Prozent.
» Mehr InformationenHinweis: Möchten Sie ein Herren-Merino-Shirt kaufen, raten wir Ihnen zu einem „Mulesing freien“ Produkt. Ist ein Shirt entsprechend gekennzeichnet, musste das Merino-Schaf keine tierquälerische Mulesing-Technik durchleiden. Hierbei wird faltige Haut bei vollem Bewusstsein des Tieres vorbeugend gegen Mückenbefall entfernt. Insbesondere in Australien ist die Technik verbreitet.
Aufgrund der funktionellen Eigenschaften sind Longsleeves und Merino-Shirts für Herren ein vielseitiger Begleiter. Infrage kommen insbesondere strapazierfähige Merino-Shirts für Herren für Sport oder Outdoor-Aktivitäten. Beliebt sind Herren-Merino-T-Shirts beispielsweise beim Wandern oder Klettern.
Begleitet Sie ein Merino-T-Shirt für Herren zum Wandern, Bergsteigen oder Klettern, wird es möglicherweise einigen Strapazen ausgesetzt. So muss es unter Umständen hin und wieder händisch gereinigt werden. Zudem können Äste oder Steine auf der Route das Gewebe beschädigen. In diesem Fall raten wir Ihnen zu einem strapazierfähigen Merino-Sport-Shirt für Herren aus einem Mischgewebe.
Nutzen Sie ein ärmellose Merino-Shirt hingegen im Alltag oder im Fitnessstudio können Sie sich auch für ein Modell aus reiner Merinowolle entscheiden. Unter anderem werden auch Merino-Bike-Shirts für Herren für Touren mit dem Fahrrad angeboten.
Auch beim Skifahren oder Winter-Wanderungen im Schnee greifen viele zu Kleidung aus Merinowolle.
Möchten Sie ein Herren-Merino-Shirt kaufen, bietet sich Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Varianten. So werden unterschiedliche Merino-Kurzarm-Shirts für Herren sowie verschiedene Langarm-Shirt-Modelle angeboten.
Ein Herren-Merino-Kurzarm-Shirt kommt für wärmere Tage oder sportliche Aktivitäten infrage. Sie können es aber auch an kühlen Tagen unter einem Pullover oder einer Weste tragen.
Merino-Langarm-Shirts hingegen bieten durch ihre längeren Ärmel einen zusätzlichen Schutz vor der Witterung und niedrigeren Temperaturen. Geeignet sind sie für die Übergangsmonate sowie die kalte Jahreszeit.
Des Weiteren sind auch Merino-Polo-Shirts für Herren erhältlich. Erkennbar sind diese an ihrem typischen Kragen. Meist sind sie gerade geschnitten und mit einer Knopfleiste versehen. Dadurch wirken sie elegant und sportlich zugleich. Getragen werden diese Shirts im Alltag oder Büro.
Überdies gibt es auch Merino-Sweater. Hierbei handelt es sich um ein Oberteil für kühlere Tage. Sie können die Sweatshirts dank des etwas weiteren Schnitts zudem auch über einem Unterhemd tragen.
Darüber hinaus bieten die Hersteller und Marken unterschiedliche Kragen-Varianten an. Oft haben Merino-T-Shirts für Herren einen V-Ausschnitt. Neben diesen werden auch Modelle mit Rundhalsausschnitt angeboten. Während ein Rundhalsausschnitt einen besseren Schutz vor der Sonne bietet, gelten Merino-Herren-Shirts mit V-Ausschnitt als eleganter.
Bei der Wahl der richtigen Größe können Sie sich an Ihrer herkömmlichen Kleidergröße orientieren. Tragen Sie im Alltag Pullover oder Shirts in Größe L können Sie auch ein Herren-Merino-Shirt in L wählen.
Neben den Merino-Shirts für Herren in L sind auch Exemplare in S, M, XL oder XXL erhältlich. Überdies werden auch noch größere Shirts angeboten.
Tipp: Idealerweise sollte das Shirt eng anliegen und als erste Schicht getragen werden, damit Sie optimal von den funktionellen Eigenschaften profitieren können.
Erhältlich sind die Merino-Shirts für Herren in unterschiedlichen Farben. So werden neben lang- und kurzärmeligen Merino-T-Shirts für Herren in Schwarz auch weiße Merino-T-Shirts für Herren angeboten.
Die Farbe des Shirts kann hierbei sowohl modische als auch funktionale Aspekte haben. Während helle Farben in der Sonne weniger Hitze absorbieren und somit bei Outdoor-Aktivitäten von Vorteil sein können, gelten dunklere Farbtöne insgesamt als weniger schmutzanfällig.
Neben Shirts gibt es auch Merino-Socken, Merino-Handschuhe, Schals und Mützen aus Merinowolle.
Bevor Sie ein Merino-Shirt waschen, sollten Sie einen Blick auf die Pflegehinweise des Herstellers werfen. Auf diese Weise finden Sie heraus, ob Sie das jeweilige Modell in die Waschmaschine und den Trockner geben können.
Doch wie oft soll man ein Merino-Shirt eigentlich waschen? Grundsätzlich müssen Sie ein Merino-Oberteil nicht so oft waschen wie beispielsweise ein aus Baumwolle gefertigtes Shirt. Denn unangenehme Gerüche entwickeln nicht so rasch.
Ist eine Reinigung des Merino-Shirts unumgänglich, empfehlen wir Ihnen bei einer maschinellen Wäsche den Schon- bzw. Wollwaschgang. Geben Sie hierbei ein Wollwaschmittel oder alternativ ein Feinwaschmittel hinzu.
Im Anschluss können Sie das Kleidungsstück zum Trocknen aufhängen. Seltener können Merino-Shirts auch in den Trockner gegeben werden.
Im Folgenden unseres Herren-Merino-Shirt-Vergleichs finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema Herren-Merino-Shirt.
Aufgrund der weichen Textur kann das Merino-Gewebe auch unmittelbar auf der Haut beispielsweise in Form von Merino-Unterwäsche für Herren getragen werden. Anders als herkömmliche Wolle, die von vielen als kratzend empfunden wird. Aus diesem Grund wird hier oft zum Tragen einer dünnen Zwischenschicht geraten.
» Mehr InformationenEin Blick auf das Etikett verrät Ihnen, wieviel Merinowolle enthalten ist.
Angeboten werden die Merino-Shirts für Herren von diversen Herstellern und Marken. Zu den gefragtesten Anbietern gehört Icebreaker. Zwar handelt es sich hierbei um vergleichsweise hochpreisige Waren, positiv zu erwähnen ist allerdings die Transparenz des Unternehmens. So wird der vollständige Produktionsprozess offengelegt. Darüber hinaus bieten auch andere bekannte Outdoor-Marken wie zum Beispiel Mammut, Vaude, Patagonia oder Super Natural aus Merinowolle gefertigte Bekleidung an.
Insbesondere bei günstigen Merino-T-Shirts für Herren lohnt sich oft ein Blick auf das Etikett. Mitunter ist der Anteil an Merinowolle sehr gering. Weiterhin empfehlen wir Ihnen, auf eine faire Produktion der Waren zu achten.
» Mehr InformationenBei Löchern im Gewebe muss das Merino-Shirt nicht unbedingt entsorgt werden. So können Sie kleinere Löcher stopfen. Mit etwas Geschick ist dies ohne professionelle Unterstützung zu Hause möglich. Alternativ können Sie das Kleidungsstück in eine Schneiderei geben.
» Mehr InformationenSeit 2021 unterstützt Maja das Redaktionsteam von Vergleich.org bei allen Themen rund um Sport und Outdoor-Aktivitäten. Vor allem das Wandern und Klettern haben es ihr angetan. Drei Jakobswege ist sie schon gegangen. Sie kennt sich daher bestens mit Wanderequipment und allerlei Sportzubehör aus. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Outdoor und Sport regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden.
In ihrer Freizeit entspannt Maja gern beim Gärtnern auf ihrer Terrasse und beim abendlichen Kochen. Daher erstellt sie auch Haushalts-Vergleiche zu kleinen Küchengeräten.
Der Merino-Shirt Herren-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kälte-Geplagte.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Tragekomfort und Wärmeeigenschaft | Für Sport geeignet | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Alpenwert Merino-Shirt | ca. 54 € | besonders hoch | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Odlo 110812 | ca. 65 € | besonders hoch | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Danish Endurance Merino Langarm Shirt | ca. 52 € | besonders hoch | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Merinotech Premium-Merino-Shirt | ca. 46 € | besonders hoch | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Black Crevice Merino T-Shirt | ca. 49 € | besonders hoch | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Lässt sich die Merinowolle denn gut dehnen oder soll ich lieber auf ein Shirt mit Elasthan-Anteil zurückgreifen?
Liebe Maria,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Merino-Shirts für Herren.
Grundsätzlich ist die Faser sehr elastisch, sie knittert kaum und in der Regel müssen die Shirts auch nicht gebügelt werden. Wenn Sie von einer noch höheren Dehnbarkeit profitieren wollen, wählen Sie ein Shirt mit einem geringen Elasthan-Anteil.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wenn ich sehr zum Schwitzen neige, sollte es dann besser reine Merinowolle sein oder ein Gemisch aus mehreren Stoffen?
Lieber Herr Schorch,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Merino-Shirts für Herren.
Synthetische Fasern haben oftmals das Problem, dass es sich um eine sehr glatte Oberfläche handelt. Dadurch kann sich der Schweiß gut ablagern und unangenehme Gerüche können entstehen. Bei der Merinowolle ist das nicht der Fall, da durch zwei unterschiedliche Zelltypen ein konstanter Reibungsprozess entsteht, wodurch ein mechanischer Selbstreinigungsprozess angestoßen wird. Reine Merinowolle ist daher gut geeignet, wenn Sie zum Schwitzen neigen. Alternativ sollten Sie darauf achten, dass der Anteil der Merinowolle möglichst hoch ausfällt.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team