2.1. Passform und Stil
 Möchten Sie ein Herren-Merino-Shirt kaufen, bietet sich Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Varianten. So werden unterschiedliche Merino-Kurzarm-Shirts für Herren sowie verschiedene Langarm-Shirt-Modelle angeboten.
 Ein Herren-Merino-Kurzarm-Shirt kommt für wärmere Tage oder sportliche Aktivitäten infrage. Sie können es aber auch an kühlen Tagen unter einem Pullover oder einer Weste tragen.
 Merino-Langarm-Shirts hingegen bieten durch ihre längeren Ärmel einen zusätzlichen Schutz vor der Witterung und niedrigeren Temperaturen. Geeignet sind sie für die Übergangsmonate sowie die kalte Jahreszeit.
 Des Weiteren sind auch Merino-Polo-Shirts für Herren erhältlich. Erkennbar sind diese an ihrem typischen Kragen. Meist sind sie gerade geschnitten und mit einer Knopfleiste versehen. Dadurch wirken sie elegant und sportlich zugleich. Getragen werden diese Shirts im Alltag oder Büro.
 Überdies gibt es auch Merino-Sweater. Hierbei handelt es sich um ein Oberteil für kühlere Tage. Sie können die Sweatshirts dank des etwas weiteren Schnitts zudem auch über einem Unterhemd tragen.
 Darüber hinaus bieten die Hersteller und Marken unterschiedliche Kragen-Varianten an. Oft haben Merino-T-Shirts für Herren einen V-Ausschnitt. Neben diesen werden auch Modelle mit Rundhalsausschnitt angeboten. Während ein Rundhalsausschnitt einen besseren Schutz vor der Sonne bietet, gelten Merino-Herren-Shirts mit V-Ausschnitt als eleganter.
 2.2. Größe
 Bei der Wahl der richtigen Größe können Sie sich an Ihrer herkömmlichen Kleidergröße orientieren. Tragen Sie im Alltag Pullover oder Shirts in Größe L können Sie auch ein Herren-Merino-Shirt in L wählen.
 Neben den Merino-Shirts für Herren in L sind auch Exemplare in S, M, XL oder XXL erhältlich. Überdies werden auch noch größere Shirts angeboten.
 Tipp: Idealerweise sollte das Shirt eng anliegen und als erste Schicht getragen werden, damit Sie optimal von den funktionellen Eigenschaften profitieren können.
 2.3. Farbwahl
 Erhältlich sind die Merino-Shirts für Herren in unterschiedlichen Farben. So werden neben lang- und kurzärmeligen Merino-T-Shirts für Herren in Schwarz auch weiße Merino-T-Shirts für Herren angeboten.
 Die Farbe des Shirts kann hierbei sowohl modische als auch funktionale Aspekte haben. Während helle Farben in der Sonne weniger Hitze absorbieren und somit bei Outdoor-Aktivitäten von Vorteil sein können, gelten dunklere Farbtöne insgesamt als weniger schmutzanfällig.
  
Lässt sich die Merinowolle denn gut dehnen oder soll ich lieber auf ein Shirt mit Elasthan-Anteil zurückgreifen?
Liebe Maria,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Merino-Shirts für Herren.
Grundsätzlich ist die Faser sehr elastisch, sie knittert kaum und in der Regel müssen die Shirts auch nicht gebügelt werden. Wenn Sie von einer noch höheren Dehnbarkeit profitieren wollen, wählen Sie ein Shirt mit einem geringen Elasthan-Anteil.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wenn ich sehr zum Schwitzen neige, sollte es dann besser reine Merinowolle sein oder ein Gemisch aus mehreren Stoffen?
Lieber Herr Schorch,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Merino-Shirts für Herren.
Synthetische Fasern haben oftmals das Problem, dass es sich um eine sehr glatte Oberfläche handelt. Dadurch kann sich der Schweiß gut ablagern und unangenehme Gerüche können entstehen. Bei der Merinowolle ist das nicht der Fall, da durch zwei unterschiedliche Zelltypen ein konstanter Reibungsprozess entsteht, wodurch ein mechanischer Selbstreinigungsprozess angestoßen wird. Reine Merinowolle ist daher gut geeignet, wenn Sie zum Schwitzen neigen. Alternativ sollten Sie darauf achten, dass der Anteil der Merinowolle möglichst hoch ausfällt.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team