Das Wichtigste in Kürze
  • Beim Kauf eines Damen-Geldbeutels sollten Sie darauf achten, welche Aufteilung die Geldbörse haben sollte. Kleine Geldbeutel sind optimal zur Aufbewahrung in einer kleinen Klatsch-Tasche geeignet, wobei diese nicht so viel Platz bieten wie größere Modelle.

1. Wie sollte eine gute Geldbörse für Damen aufgeteilt sein?

Hierbei gibt es unterschiedliche Kriterien an einen Geldbeutel für Damen. Je nachdem, welches Kriterium Ihnen wichtig ist, sollten Sie anhand dieser entscheiden.

Im Alltag ist es oftmals wichtig, dass Ihr Damen-Geldbeutel entsprechend Platz für verschiedene Karten bietet. Zudem ist ein separates Fach praktisch, in dem Sie Ihre Einkaufszettel oder andere wichtige Notizen aufbewahren können.

Dementsprechend ist es in alltäglichen Situationen wichtig, dass die beste Geldbörse für Damen eine funktionelle Eigenschaft aufweist und Ihnen eine übersichtliche Darstellung Ihrer Utensilien bietet.

Nahaufnahme des Motivs der getesteten Damen-Geldbörse.

Auf diesem Bild können wir deutlich eine Juicy-Couture-Damen-Geldbörse erkennen. Eine US-amerikanische Marke, die in den 2000er-Jahren auch durch Britney Spears und Paris Hilton getragen und bekannt wurde.

2. Welche Materialien schneiden bei verschiedenen Damen-Geldbörsen-Tests im Internet gut ab?

Die beliebtesten Materialien für Geldbörsen sind Leder, Nylon und Kunstleder. Aus unterschiedlichen Tests geht hervor, dass Geldbörsen für Damen aus Leder besonders beliebt sind, da Leder elegant wirkt und auch für seine Langlebigkeit bekannt ist. Eine Geldtasche für Damen aus Leder können Sie mit einem geeigneten Pflegemittel, Schmutzradierer oder einem Leder-Reinigungsschaum reinigen. Wichtig ist hierbei, dass Sie hierzu nur mit wenig Druck arbeiten, um das Material zu schonen. Kunstleder ist heutzutage auch sehr beliebt. Der Vorteil hierbei ist, dass das Material aus pflanzlichen Inhaltsstoffen besteht und trotz dessen einen eleganten Stil nach Leder imitiert. Zudem ist das Material besonders pflegeleicht.

Die liegende Damen-Geldbörse im geöffneten Zustand, welche getestet wurde.

Diese Juicy-Couture-Damen-Geldbörse ist Teil eines sehr vielfältigen Sortiments der Marke das häufig, aber nicht immer, mit dem Logo oder Teilen des Logos designed ist.

Tipp: Achten Sie beim Kauf Ihrer Geldbörse darauf, ob Sie in dieser auch Bargeld mitführen können.

Eine Geldtasche aus Nylon bzw. Kunststoff hingegen ist meist flexibler und lässt sich somit auch einfach verstauen. Wenn Sie eine Geldbörse-Damen kaufen möchten, sollten Sie sich im Vorhinein überlegen, welche Beschaffenheit Ihnen am meisten zusagt.

3. Gibt es auch andere Modelle von Portemonnaies für Damen?

Die geöffnete Damen-Geldbörse die getestet wurde.

Diese Juicy-Couture-Damen-Geldbörse ist aus Kunstleder und mit einem Brieftaschenteil ausgestattet.

Aus Geldbörse-Damen-Tests geht hervor, dass eine Handytasche mit Geldbörse besonders praktisch ist. Vor allem, wenn Sie auf Events sind, auf einem Städte-Trip oder Sie sich an Orten befinden, bei denen Sie freie Hände benötigen, ist solch ein Modell sehr hilfreich.

Kleine Portemonnaies für Damen haben einen Vorteil, da Sie diese einfach in einer kleinen Tasche verstauen können. Gerade wenn Sie schick essen gehen und eine kleine Tasche mit sich tragen, die nicht viel Platz bietet, ist eine kleine Geldbörse eine gute Alternative.

Eine getestete Damen-Geldbörse im verschlossenen Zustand, die sich vor einem pinken Gegenstand befindet.

Viele der Juicy-Couture-Damen-Geldbörsen sind vergleichsweise groß, wie auch dieses Portmonee mit 15 x 10 x 2 cm.

Quellenverzeichnis