Das Wichtigste in Kürze
  • Zehensocken gibt es für Damen oder für Herren. Aber auch Unisex-Modelle finden sich in unserer Vergleichstabelle. Je nach Größe sind viele Zehensocken für Kinder geeignet. Die meisten Zehensocken haben einen Anteil von mindestens 70 % Baumwolle und versprechen daher einen sehr hohen Tragekomfort. Für eine bessere Elastizität enthalten die Socken auch Kunstfasern wie Polyester, Elasthan oder Nylon.
Die getesteten Zehensocken hängen in einem Regal eines Geschäfts.

Hier erkennen wir Kimjali-Zehensocken in Größe 39–42. Sie verfügen über eine flächendeckende Antirutsch-Beschichtung, die auch bei Yoga-Übungen auf glattem Boden sicheren Halt gibt.

1. Welche Vorteile haben Zehensocken laut Tests im Internet?

Socken mit einzelnen Zehen werden einerseits aus optischen und andererseits aus orthopädischen Gründen getragen. Unabhängige Zehensocken-Tests im Internet berichten, dass das Tragen von Zehensöckchen das Risiko von Fußproblemen und -verformungen wie dem Hallux valgus verhindern kann. In diesem Zusammenhang wird daher auch von medizinischen Zehensocken gesprochen. Außerdem mindern die separaten Söckchen die Bildung von Schweiß, verbessern die Durchblutung und erhöhen so den Tragekomfort erheblich. Ein weiterer Vorteil von Socken mit Zehen liegt darin, dass die Zehen nicht aneinander reiben und so keine Blasen entstehen können. Viele Sportler setzen deshalb nicht auf klassische Laufsocken, sondern auf Zehenstrümpfe oder -socken. Bei Bergsportlern sind zum Beispiel die Injinji-Socken sehr beliebt, die aufgrund ihrer Materialzusammensetzung schnelltrocknend sind.

Die getesteten Zehensocken stehen mit der rutschfesten Seite im Fokus.

Dank der Zehenform sorgen die Kimjali-Zehensocken für eine bessere Durchblutung und verhindern Reibung zwischen den Zehen, wie wir erfahren.

Unser Tipp: Wir empfehlen Ihnen, für Aktivitäten wie Pilates oder Yoga Zehensocken zu tragen. Diese halten auch im Winter Ihre Zehen schön warm, ohne dass Sie auf das „Barfußfeeling“ verzichten müssen. Außerdem können Sie mit Ihren Händen nach einzelnen Zehen fassen und haben so mehr Halt und Stabilität bei herausfordernden Positionen.

Zehensocken-Test: Die Zehensocken des Herstellers Kimjaly sind an der Verpackung befestigt.

Diese Kimjali-Zehensocken bieten durch ihre dichte Materialstruktur angenehme Dämpfung und sind laut Hersteller für Füße mit einer Länge von 24,5 bis 26,5 cm geeignet.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Zehensocken kaufen wollen?

Zehensocken gibt es einzeln oder im Vorratspack. Zehensocken im Set sind sehr gut für Reisen geeignet oder wenn Sie immer ein Ersatzpaar zur Verfügung haben wollen. Achten Sie beim Kauf aber nicht nur auf die Anzahl der Sockenpaare, sondern auch auf die Größe und Optik. Die meisten Modelle sind laut Zehensocken-Tests im Internet elastisch und daher gleich für mehrere Fußgrößen geeignet.

In unserem Zehensocken-Vergleich finden Sie schlichte Modelle in klassischen Farben wie Schwarz, Grau oder Weiß. Bevorzugen Sie es etwas bunter, dann sind die besten Zehensocken für Sie wahrscheinlich Grün, Rosa, Blau, gestreift oder gepunktet. Für den Nachwuchs empfehlen wir Zehensocken mit kindgerechten Tiermotiven.

3. Wie werden Zehensocken am besten gereinigt?

Die getesteten Zehensocken in der Größe 39/42 sind auf einem Karton platziert.

Die Kimjali-Zehensocken mit Anti-Rutsch-Noppen sind laut unseren Informationen speziell für Pilates und Gymnastik konzipiert und lassen sich hygienisch bei 30 °C in der Maschine waschen.

Zehensocken können, wie auch klassische Haus- oder Sportsocken, bequem in der Waschmaschine gereinigt werden. Achten Sie dabei auf die Angaben des Herstellers bezüglich der maximalen Waschtemperatur. Verschiedene Zehensocken-Tests im Internet empfehlen eine Reinigung bei maximal 40 °C. Da die Socken bei zu starker Hitze eingehen können, sollten Sie auf die Verwendung eines Wäschetrockners verzichten und die Zehensocken immer an der frischen Luft trocknen.

zehensocken test

Videos zum Thema Zehensocken

In diesem unterhaltsamen YouTube-Clip, produziert vom SAT.1 Frühstücksfernsehen, dreht sich alles um den Promi Unterwäsche Check. Diesmal stehen Zehensocken im Fokus – die wohl etwas skurrilere Seite des Wäschekorbs. Seid gespannt, welche Promis sich für diesen außergewöhnlichen Trend begeistern können und wer die buntesten und verrücktesten Zehensocken trägt!

Quellenverzeichnis