Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Strohhüte sollten im Wesentlichen Ihren Kopf vor Hitze schützen.
  • Gute Strohhüte für Herren sind sehr leicht und bieten aufgrund der geflochtenen Struktur eine gute Luftzirkulation.
  • Sie erhalten den für Sie besten Strohhut-Herren in verschiedenen Farben, Stilen und Designvarianten.

Strohhut-Herren-Test: Ansicht eines Strohhutes und Sonnenbrille auf einem beigefarbenen Untergrund.

Herrenhüte aus Stroh sind insbesondere in den Sommermonaten beliebte Accessoires, die sowohl modische Statements setzen, als auch den Kopfbereich effektiv vor Sonne schützen. Darüber hinaus bestehen gute Strohhüte für Herren aus luftigen Materialien, sodass sie die Kopfhaut atmen lassen und angenehm tragbar sind. Erfahren Sie im Ratgeber, welche Arten von Strohhüten für Herren es gibt und warum Details wie eine breite Krempe beliebt sind.

1. Welche Vorteile bieten Strohhüte für Männer?

Herkunft der Strohhüte für Herren

Es ist nicht genau geklärt, woher Strohhüte für Herren eigentlich kommen. Denn diese modischen Accessoires wurden in zahlreichen Ländern der Welt entwickelt und getragen. Jedoch stammen traditionelle Stile wie der Panama-Hut aus Ecuador, da dort die natürliche Strohart angebaut wird.

Ein Herren-Strohhut bietet im Sommer diverse Vorteile. Das praktische Accessoire schützt das Gesicht, die Ohren und auch den Nackenbereich bei hohen Temperaturen vor schädlichen UV-Strahlen. Das leichte Material absorbiert die Feuchtigkeit und sorgt für eine angenehme Kühlung. Somit schwitzen Sie, wenn Sie einen Herren-Strohhut im Sommer tragen, am Kopf nicht übermäßig und profitieren von einem angenehmen Tragegefühl.

2. Zwischen welchen Arten von Strohhüten für Herren können Sie wählen?

Closeup auf die Schärpe eines Strohhuts.

Es gibt Strohhüte für Herren mit schwarzen Bändern, die mit einer hochwertigen Verarbeitung punkten.

Es gibt verschiedene Arten von Strohhüten für Herren, die sich in ihrem Stil unterscheiden. Nachfolgend wollen wir Ihnen einige Beispiele vorstellen:

2.1. Panamahüte aus Südamerika

Die sogenannten Panamahüte bestehen aus Toquilla-Stroh und kommen ursprünglich aus dem südamerikanischen Ecuador, wo sie bis heute in Handarbeit von Arbeitern gefertigt werden. Diese Art Herren-Strohhut hat eine breite Krempe und ein breites Hutband.

Vordergründig dienen Herren-Strohhüte mit breiter Krempe wie der Panamahut dem Sonnenschutz, sie sehen aber auch optisch ansprechend aus. Durch das leichte, luftige und reißfeste Material bekommen Panamahüte ein elegantes und stilsicheres Aussehen.

Wie man diversen Tests für Herren-Strohhüte entnehmen kann, sind jedoch nicht alle Panamahüte aus der Toquilla-Palme geflochten, sondern wurden schlichtweg von dieser inspiriert.

2.2. Faltbare Herren-Strohhüte mit flacher Krempe

Ein flacher Strohhut für Herren besitzt eine breite und flache Krempe. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er sich leicht zusammenfalten oder -rollen lässt. Daher ist ein flacher Herren-Strohhut ideal für unterwegs und lässt sich bei Bedarf problemlos in die Tasche oder den Rucksack verstauen.

2.3. Cowboy-Herren-Strohhut

Ein Cowboy-Herren-Strohhut gehört zu den bekanntesten Arten. Dieser Sommerhut besitzt eine breite und geschwungene Krempe, eine hohe Krone und ist mit einem schönen Hutband ausgestattet. Klassische Cowboyhüte bestehen aus Filz oder Stroh und werden überwiegend als modisches Accessoire getragen.

2.4. Arbeits- und Garten-Strohhut für Herren

Hierbei handelt es sich um praktische Hüte mit breiter Krempe. Ein Garten-Strohhut für Herren wird bei Outdoor-Aktivitäten eingesetzt und bietet neben einer guten Belüftung einen optimalen Schutz vor Sonne.

2.5. Herren-Strohhut mit UV-Schutz

Speziell für den Sonnenschutz ist ein Herren-Strohhut mit UV-Schutz geeignet. Dieser eignet sich ideal für besonders heiße Tage und Aktivitäten, die viel Zeit im Freien erforderlich machen.

2.6. Herren-Strohhüte mit Kinnband

Ein Strohhut für Herren kann modern aussehen und mit einem Kinnband versehen sein. Dieses Kinnband hat den Vorteil, dem Hut mehr Stabilität zu geben und hält ihn auch bei Wind und Wetter zuverlässig auf dem Kopf.

2.7. Große Herren-Strohhüte

Ein großer Herren-Strohhut ist für besonders breite Kopfformen geeignet. Ein solcher XL-Strohhut für Herren sitzt komfortabel, bietet ausreichend Platz und bringt einen hohen Tragekomfort mit.

Strohhut Herren getestet: Ein Hut liegt auf der Seite mit Innenansicht.

Bei diesem C&A-Herren-Strohhut handelt es sich um einen Trilby – eine Hutform, die sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit erfreut.

3. Aus welchem Material sollte ein guter Strohhut bestehen?

Strohhut-Herren-Test: Nahaufnahme der Oberseite eines getesteten Strohhut-Herren mit Muster.

Das sommerlich-florale Muster dieses C&A-Herren-Strohhuts hellt den grauen Grundton unseres Erachtens deutlich auf.

Strohhüte für Herren können aus verschiedenen Materialien bestehen. Generell wird Stroh aus getrockneten Getreidehalmen und -blättern gewonnen. Es gibt beispielsweise moderne Herren-Strohhüte aus Papierstroh. Zwar wird Papierstroh industriell gefertigt, doch hat es bruchfeste und elastische Eigenschaften.

Zu den natürlichen Stroharten, die häufig bei Stoffhüten verwendet werden, gehören Raffiastroh und Hanfstroh. Während Raffiastroh aus den Tropen kommt und sich durch eine besondere Dehnbarkeit und Festigkeit auszeichnet, hat Hanfstoh besonders leichte und luftdurchlässige Eigenschaften.

Auch Seegras wird gerne für die Herstellung von Strohhüten für Herren genutzt. Dieses Material ist sehr haltbar und bringt eine natürliche Festigkeit mit. Von einer ähnlichen Beschaffenheit ist auch Palmstroh, das besonders leicht und flexibel beschaffen ist.

4. Wie sollte ein Strohhut für Herren sitzen?

Sehr wichtig ist es, ausschließlich dann einen Herren-Strohhut zu kaufen, wenn dieser auch bequem sitzt. Idealerweise sollte Ihr Herren-Strohhut als Sonnenhut Ihre Ohren leicht berühren, ohne allzu unangenehm darauf aufzuliegen.

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, was den richtigen Sitz betrifft, dann sollten Sie diversen Strohhut-Herren-Tests zufolge versuchen, zwei Finger seitlich entlang der Schläfe unter den Hut zu schieben. Sollte das problemlos möglich sein, so sitzt Ihr luftiger Herren-Strohhut genau richtig.

Tipp: Achten Sie außerdem auf die passende Hutgröße. Diese können Sie ermitteln, indem Sie Ihren Kopfumfang direkt über den Augenbrauen ausmessen. Falls der Umfang zwischen zwei Größen liegt, so wählen Sie die größere aus. Üblicherweise gibt es einen Herren-Srohhut bis Größe 62 und darunter.

5. Welche Aspekte sollten Sie beim Kauf besonders berücksichtigen?

UV-Schutz und Luftdurchlässigkeit: Erfahren Sie hier, welche Aspekte Sie beim Kauf eines Herren-Strohhuts als Sonnenhut besonders berücksichtigen sollten.

5.1. Herren-Strohhüte mit Sonnenschutz

Ein Herren-Strohhut kommt als Sonnenhut zum Einsatz, der vor schädlichen UV-Strahlen schützen kann. Abhängig vom jeweiligen Modell bieten Strohhüte einen teilweise bis zu 40-fachen UV-Schutz an.

Jedoch bieten nicht alle Hüte einen solchen Schutz. Wenn Sie sich vor Sonnenbrand und langfristig vor Hautschäden schützen möchten, dann sollten Sie in jedem Fall nach dem UV-Standard 801 geprüften Modell schauen. Strohhüte, die nach UV-Standard 801 zertifiziert sind, bieten einen zuverlässigen Schutz.

5.2. Luftdurchlässigkeit

Auch die Luftdurchlässigkeit ist ein wichtiges Thema. Achten Sie insbesondere dann, wenn Sie Ihren Herren-Strohhut für die Arbeit nutzen, auf eine besonders luftdurchlässige Beschaffenheit. Damit haben Sie eine gute Durchlüftung am Kopf und wirken einer Überhitzung sowie Kreislaufproblemen entgegen.

5.3. Gewicht

Nicht alle Stoffhüte sind von Natur aus Leichtgewichte. So kann beispielsweise ein Trachten-Strohhut für Herren durchaus schwergewichtig sein. Insbesondere an warmen und schwülen Tagen sollten Sie Ihren Kopf nicht mit zusätzlichem Gewicht belasten. Wählen Sie dann als Kopfbedeckung besser einen faltbaren Herren-Strohhut aus, der sich leicht trägt und eine gute Luftzirkulation mit sich bringt.

Herren-Strohhut im Test: Ein umgedrehter Strohhut von oben.

Es ist besonders wichtig, dass der Hut gut verarbeitet ist. Hier ist zu sehen, dass die Nähte und das Innere gut vernäht sind.

6. Welche Details sind an Herren-Strohhüten sowohl stylisch als auch praktisch?

Viele Männer der heutigen Zeit testen gerne einen Strohhut für Herren. Natürlich spielt hierbei das Design ebenso wie die Funktion eine wichtige Rolle. In unserem Vergleich finden Sie viele coole Strohhüte für Männer, die nicht nur Ihren Zweck erfüllen, sondern auch echte Hingucker sind:

Strohhut-Herren-Test: Ein Strohhut mit auffälligem Muster.

Besonders aufgefallen ist uns das Design des C&A-Strohhuts. Das schwarze Stroh mit dem gelben Muster verleiht ein modernes Aussehen.

  • Laut diversen Strohhut-für-Herren-Tests sind verzierte Bänder und Hutbänder an Strohhüten besonders schick anzusehen. Sie verleihen selbst Hüten in scheinbar altmodischen Farben wie Braun eine individuelle Note.
  • Stylisch sind außerdem Strohhüte mit wendbarer Krempe, die Sie nach oben oder unten biegen und an Ihren Stil anpassen können.
  • Einige Herren-Strohhüte haben ähnlich wie Mützen eine wasserfeste Beschichtung, sodass sie vor Regen und Spritzwasser schützen.
  • Weitere Modelle beeindrucken mit einer besonders schönen Flechttechnik. So haben manche Herren-Strohhüte beispielsweise durchbrochene Muster, die eine besonders feinmaschige Flechttechnik haben.

7. FAQ: Wichtige Fragen und Antworten rund um Herren-Strohhüte

Strohhut-Herren getestet: Innenseite des Hutes.

Die Größe dieses C&A-Herren-Strohhuts ist mit 57 eher klein, wie wir meinen.

Erfahren Sie in diesem Kapitel unter anderem, welches die wichtigsten Hersteller von Herren-Strohhüten sind und ob die Modelle nass werden dürfen.

7.1. Welches sind die wichtigsten Hersteller von Herren-Strohhüten?

Zu den wichtigsten Herstellern von Herren-Strohhüten gehören Borsalino, Brixton, Bugatti, Fedora, Mayser und Stetson.

» Mehr Informationen

7.2. Wann sollten Männer einen Strohhut tragen?

Es bietet sich vor allem im Sommer und an warmen Tagen an, dass Männer einen luftig-leichten Strohhut tragen.

» Mehr Informationen

7.3. Wie wählt man einen Strohhut aus?

Einen Strohhut wählen Sie nach unterschiedlichen Gesichtspunkten wie der Größe, dem Material und dem Design aus.

» Mehr Informationen

7.4. Kann ein Herren-Strohhut nass werden?

Insbesondere Herren-Strohhüte mit wasserabweisender Beschichtung können nass werden. Doch auch diese Modelle sollten Sie nicht über längere Zeit viel Feuchtigkeit aussetzen, da das Naturmaterial diese nicht gut verträgt.

» Mehr Informationen

7.5. Wie reinige und pflege ich einen Herren-Strohhut richtig?

Strohhut Herren getestet: Nahaufnahme der Krone.

Die grobe Webstruktur dieses C&A-Herren-Strohhuts sorgt für eine gute Belüftung.

Damit Ihnen Ihr Herren-Strohhut länger als eine Saison Freude macht, sollten Sie diesen richtig pflegen. Da Strohhüte austrocknen können, sollten Sie Ihre Kopfbedeckung gelegentlich mit einem feinen Zerstäuber einsprühen.

Auch die richtige Lagerung ist wichtig: Bewahren Sie Strohhüte für Herren an einem temperaturbeständigen, trocknen und sonnengeschützten Ort wie dem Kleiderschrank oder einer Hutschachtel auf.

Keinesfalls sollten Sie Ihren Strohhut im Auto liegen lassen, da die Temperaturen im Inneren sehr schnell ansteigen und das Material langfristig schädigen können. Sollte Ihr Strohhut einmal dreckig werden, können Sie diesen mit einem feuchten Tuch und etwas Sand vorsichtig abbürsten. Bei hartnäckigen Flecken greifen Sie am besten auf lauwarmes Wasser und Zitronensäure zurück.

» Mehr Informationen

7.6 Gibt es auch faltbare Reise-Strohhüte für Herren?

Ja, einige Modelle für Herren sind faltbar und lassen sich problemlos auf Reisen mitnehmen.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Strohhut Herren

In diesem YouTube-Clip von Hutshopping erfahren Sie mehr über den Toyo- Trilby-Hut von Stetson. Der Hut ist aus hochwertigem Licano Toyo Pork gefertigt und überzeugt mit seinem zeitlosen Design und seiner wertigen Verarbeitung.

Quellenverzeichnis