Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Perückenkopf ist im professionellen Bereich wie bei Friseuren kaum wegzudenken. Doch neben dem praktischen Nutzen können Sie einen Dekokopf privat auch als Deko-Utensil verwenden.

Perückenkopf-Test

1. Wofür eignet sich ein Perückenkopf?

Ein Perückenkopf-Ständer dient zur Herstellung, Präsentation und dem Styling von Perücken. Allerdings kann ein Dekokopf weitaus vielfältiger eingesetzt werden als nur für Perücken. Auch Hüte und Sonnenbrillen können dem Perückenkopf aufgezogen werden. Dies ist nicht nur praktisch im eigenen Haushalt, sondern kann auch im Schaufenster von Modegeschäften zum Einsatz gebracht werden.

Ein Schaufensterkopf wird primär im Friseurbedarf verwendet, allerdings ist der Gebrauch eines Perückenkopfes nicht auf die professionelle Verwendung begrenzt. Auch für den privaten Gebrauch können Sie einen Dekokopf für eigene Stylingexperimente oder als Dekoration verwenden.

2. Welche Materialien überzeugen bei einem Perückenkopf laut Online-Tests?

Die Materialien der Dekoköpfe aus unserem Perückenkopf-Vergleich sind vielfältig und haben unterschiedliche Vorteile. Damit eine Perücke auf dem Dekokopf einen optimalen Halt beim Styling hat, empfehlen gängige Online-Tests einen Perückenkopf aus Kork oder Styropor. Ein Modellkopf aus Styropor bietet gegenüber einem Dekokopf aus Kunststoff den Vorteil, dass die Perücke mithilfe von Nadeln am Schaufensterkopf befestigt werden kann. So verrutscht die Perücke bei der Herstellung oder dem Styling nicht.

Alternativ zum Styropor-Perückenkopf gibt es auch Dekoköpfe aus Kork, an welchen ebenfalls Nadeln befestigt werden können. Das Kork ist bei einem Perückenkopf üblicherweise mit einem Segeltuch überzogen.

Doch auch ein Perückenkopf aus Kunststoff kann gegenüber Kork oder Styropor überzeugen. Dieser ist nämlich in der Regel robuster und weist ein höheres Gewicht auf. Das Gewicht ist entscheidend für die Standfestigkeit des Perückenkopfes.

3. Welche Perückenkopf-Ständer bieten den besten Halt?

Der beste Perückenkopf hat ein möglichst hohes Gewicht. Je höher das Gewicht, desto besser soll der Halt beim Frisieren der Perücke auf dem Perückenkopf laut gängigen Tests im Internet sein.

Damit Sie auch Perücken mit langen Haaren problemlos auf dem Perückenkopf befestigen können, können Sie sich zum Perückenkopf ein Stativ kaufen. Einige Dekoköpfe haben ein Stativloch, worauf Sie das Stativ befestigen können.

Hinweis: Tendenziell empfiehlt sich einen Perückenkopf, der ziemlich hoch ist. Je höher der Dekokopf ist, desto weniger streifen die Haare auf irgendwelchen Oberflächen.