Das Wichtigste in Kürze
  • Sie sind im Besitz von wertvollen antiken Münzen und suchen eine geeignete Aufbewahrungsmöglichkeit dafür? Eine Münzschachtel ist hierfür die ideale Lösung. Eine solche Box für Münzen gibt es in unterschiedlichen Größen und Ausführungen.

münzbox-test

1. Was sagen diverse Münzbox-Tests im Internet zur Eignung der Münzsammelbox?

Die beste Münzbox ist für die Anzahl an Wertmünzen ausgelegt, die Sie als zueinander passend empfinden. Achten Sie daher vor dem Kauf darauf, wie viele Münzen die Box fassen kann.

In unserem Münzbox-Vergleich finden Sie Produkte, welche für lediglich eine bis fünf Münzen ausgelegt sind. Andere Modelle wie etwa die Leuchtturm-Münzbox 348033 fassen bis zu 20 oder gar 79 Münzen.

Ebenso entscheidend ist laut gängigen Münzbox-Tests im Internet die Größe der Mulden. Diese fallen je nach Produkt unterschiedlich groß aus. Von Vorteil ist es, wenn eine Box Mulden für Münzen diverser Größen bereithält.

Jede wertvolle Münze aus Ihrer Münzsammlung sollte den Lagerplatz erhalten, welcher auch den Wert der Münze reflektiert. Wenn Sie eine Münzbox kaufen, achten Sie daher unbedingt darauf, dass das Design der Box sowie die Form und Farbe mit den Münzen harmonieren. So entsteht ein einheitliches Bild.

2. Wann sollte eine Sammelbox für Münzen besonders leicht sein?

Möchten Sie die Box wie einen Münzkoffer mobil transportieren, ist ein geringes Gewicht von Vorteil. Hier überzeugt unter anderem die Lindner-Münzbox mit einem geringen Eigengewicht von nur 150 Gramm. Neben den Lindner-Münzkästen können laut gängigen Online-Münzbox-Tests auch die Produkte von Leuchtturm mit geringem Gewicht überzeugen.

Hinweis: Nicht nur das Gewicht, sondern auch die Farbe der Box sollte ihrem Umfeld angemessen gewählt sein. Farbige Modelle in Rot und Blau stechen besonders hervor. Boxen in Schwarz oder Braun sind hingegen etwas dezenter.

3. Worauf ist beim Material der Münzbox für die Münze zu achten?

Eine Münzschachtel können Sie in unterschiedlichen Materialien erwerben. Zu den hochwertigen und vor allem überaus robusten Varianten zählen Münzboxen aus Holz sowie aus Metall.

Laut diversen Münzbox-Tests im Internet ist eine Münzbox aus Metall noch einmal robuster als ein Modell aus Holz. Zudem ist Metall pflegeleichter und weniger anfällig gegenüber äußeren Einflüssen.

Als dritte Option stehen Ihnen Münzboxen aus Kunststoff zur Verfügung. Möchten Sie die Box lediglich zur Aufbewahrung nutzen, reichen entsprechende Modelle vollkommen aus. Für dekorative Zwecke sind allerdings Holz- und Metallboxen besser geeignet.

Quellenverzeichnis