Für den Tragekomfort ist die Auswahl der richtigen Größe entscheidend. Die meisten Hersteller decken eine gute Bandbreite ab und bieten Damen-Merino-Shirts auch in XL-Größen an. Es gibt sehr schöne, locker sitzenden Oberteile, die ebenso für das Büro oder für den Alltag geeignet sind. Allerdings gibt es kaum Übergrößen wie Merino-Shirts für Damen in XXL.
Vielleicht fragen Sie sich: Soll Merino-Kleidung so eng anliegen? Gerade bei Funktionsunterwäsche ermöglicht die eng anliegende Kleidung einen optimalen Transport der Feuchtigkeit, sodass die Haut trocken bleibt. Außerdem ist es beim Sport wichtig, dass so ein Merino-Kurzarm-Shirt für Damen nicht scheuert oder verrutscht. Wenn Sie es nicht so eng anliegend mögen, können Sie aber auch das Shirt eine Nummer größer kaufen.
Achten Sie beim Kauf Ihres Shirts unbedingt auf die unterschiedlichen Ausschnittformen. Neben dem klassischen Rundausschnitt schätzen viele Verbraucher auch einen etwas weiteren Ausschnitt für etwas mehr Luft am Hals. Wenn Sie auf dem Bike das Merino-Damen-Shirt tragen, bietet dagegen ein hochgeschlossener Rollkragen mehr Schutz bei kühler Witterung.

Merino-Shirts für Damen mit rundem Halsausschnitt passen auch prima unter einen Pullover.
Obwohl im Vergleich überwiegend schwarze Merino-Shirts für Damen abgebildet sind, werden die Modelle in vielen unterschiedlichen Farbtönen angeboten. Der Klassiker für den Sport sind weiße Damen-Merino-Shirts, weil sie die helle Farbe das Sonnenlicht reflektieren und den Körper kühl halten. Wenn Sie eine kräftige Farbpalette bevorzugen, wählen Sie ein Merino-Damen-Shirt in Blau, Pink, Gelb oder Grün.
Ein weiterer Aspekt ist das Thema Nachhaltigkeit. Laut Online-Tests von Merino-Shirts für Damen zeichnen sich Modelle aus reiner Merino-Wolle durch ihre geringe Umweltbelastung aus. Die Schafswolle ist ein nachwachsendes und zu 100 % abbaubares Naturprodukt. Das trifft unter Umständen nicht mehr auf Modelle zu, die synthetische Fasern enthalten.
Tipp: In der Regel lassen sich sogar Bio-Merino-Shirt für Damen in der Waschmaschine bei niedrigen Temperaturen von bis zu 30 Grad Celsius waschen. Verwenden Sie ein Feinwaschmittel, das keine Bleichmittel oder das Enzym Protease enthält. Verzichten Sie auch auf einen Weichspüler.
Ist Weichspüler bei der Wäsche eines Merino-Shirts empfehlenswert?
Liebe Lotte,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Damen-Merino-Shirt-Vergleich.
Nein, verzichten Sie bei der Reinigung Ihrer Merino-Shirts auf die Zugabe von Weichspüler. Er verklebt die Fasern und beeinträchtigt deren Funktionalität. So sind die Shirts durch den Weichspüler nicht mehr atmungsaktiv.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Kann ich einen Merino-Shirt auch im Sommer tragen oder ist das eher zu warm?
Liebe Olga,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Damen-Merino-Shirt-Vergleich.
Merinowolle ist sehr atmungsaktiv und stellt eine gute Luftzirkulation sicher. Sie können ein solches Shirt in der Regel auch im Sommer problemlos tragen. Wählen Sie dann aber unbedingt eine Kurzarmvariante und achten Sie darauf, dass das Material nicht zu dick ist.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team