Das Wichtigste in Kürze
  • Vor dem Schuhkauf sollten Sie immer mit einem Fußmessgerät die Länge und Breite Ihrer Füße messen. Beim Kauf eines Fußmessgerätes sollten Sie den Lieferumfang berücksichtigen.

fußmessgerät test

1. Was ist das Besondere an einem Fußmessgerät?

Ein Fußmessgerät ist ein Werkzeug, das vor allem in Schuhläden verwendet wird. Es besteht aus einem flachen Gerät, auf das der Fuß gestellt wird, und einem beweglichen Schieber, der den Abstand vom Zeh bis zur Ferse misst. Das Besondere an einem Messgerät ist, dass es eine genaue und zuverlässige Messung der Fußgröße und -form ermöglicht. Dadurch kann die Passform von Schuhen optimiert werden, was für den Tragekomfort und die Gesundheit der Füße von großer Bedeutung ist.

2. Worauf sollten Sie laut gängiger Fußmessgeräte-Tests im Internet beim Messen achten sollten?

Laut gängiger Fußmessgeräte-Tests im Internet sollten Sie die Uhrzeit beim Messen berücksichtigen. Ihre Füße sind morgens schmaler und kleiner als abends. Sollten Sie vormittags Ihre Füße messen, dann rechnen Sie bitte eine halbe Größe hinzu, damit der Schuh auch nachmittags und abends passt.

Hinweis: Schuhe sollten lieber etwas zu groß sein als zu klein, denn bei zu kleinen Schuhen kann es zu Verletzungen am Fuß kommen.

3. Auf welche Merkmale sollten Sie bei einem Fußmessgerät achten?

Wollen Sie ein Fußmessgerät kaufen, dann sollten Sie laut gängiger Fußmessgeräte-Tests im Internet vor allem die Größenangaben berücksichtigen. Die Größenangabe steht in der Regel auf dem Messgerät für Füße. So können Sie bei allen Produkten aus unserem Fußmessgeräte-Vergleich sowohl die europäischen als auch die englischen Größen ablesen.

Außerdem sollten Sie den Lieferumfang der Geräte berücksichtigen. Das beste Fußmessgerät wird mit einem Maßband geliefert. Das Maßband kann zum Messen anderer Körperteile wie der Taille benutzt werden. Zudem werden Mehrfachpackungen angeboten. So erhalten Sie mehrere Schuhgrößenmessgeräte auf einmal.

Ebenso sollten Sie laut gängiger Fußmessgeräte-Tests im Internet darauf achten, für wen die Messgeräte geeignet sind. Messinstrumente, die nur für Kinderschuhe geeignet sind, können nicht für Erwachsene verwendet werden. Alle Größen ab 39 kann das Fußmessgerät für Kinder nicht mehr messen. Fußmessgeräte für Erwachsene können in der Regel auch immer für Kinder verwendet werden, da diese bei den kleinsten Größen anfangen.

Videos zum Thema Fußmessgerät

In diesem spannenden Video zeigen wir Ihnen einen cleveren Trick, den Sie beim Schuhkauf für Kinder unbedingt kennen sollten! Erfahren Sie, wie Sie mithilfe eines Fußmessgeräts schnell und einfach die richtige Schuhgröße für Ihr Kind finden können. Seien Sie gut vorbereitet und vermeiden Sie lästiges Umtauschen oder unangenehmes Drücken und Scheuern! Schauen Sie jetzt rein und entdecken Sie, wie einfach es ist, die passenden Kinderschuhe zu finden. Gut zu wissen, präsentiert von BR.

In unserem neuesten YouTube-Video „plus12: Damit Kinderschuhe passen!“ stellen wir euch ein innovatives Fußmessgerät vor, das Eltern dabei hilft, die perfekte Größe für die Schuhe ihrer Kinder zu finden. Erfahrt, wie einfach und präzise dieses Gerät funktioniert und wie ihr es richtig anwendet. Verabschiedet euch von unangenehm drückenden oder zu großen Schuhen und macht euren Kindern das Laufen angenehmer denn je! Lasst uns gemeinsam sicherstellen, dass kein kleiner Fuß mehr leiden muss!

Quellenverzeichnis