Die unterschiedlichen Witterungsbedingungen im Winter stellen hohe Ansprüche an die Bekleidung. Regen, Schnee und Tauwetter strapazieren die Herren-Outdoor-Winterstiefel und deshalb sollte das ihr Obermaterial möglichst wasserabweisend sein.
Als unkompliziertes Obermaterial für Winterschuhe erweisen sich dabei synthetische Materialien wie Gore-Tex oder Texapore, zum Beispiel von Jack Wolfskin, denn sie sind wasserfest und benötigen nur ab und zu eine Pflege mit Imprägnierspray. Allerdings verliert der Schuh diesen Schutz, wenn sich die geklebten Nähte lösen.
Herren-Winterstiefel aus Leder gibt es zum Beispiel von Salamander. Sie sind zwar nicht komplett wasserdicht, aber das natürliche Material hat wasserabweisende Eigenschaften. Damit diese jedoch lange erhalten bleiben, ist es wichtig, die Schuhe regelmäßig mit Schuhwachs und spezieller Lederpflege zu imprägnieren. Gut gepflegt, sind Lederschuhe lange haltbar.
Laut Winterstiefel-für-Herren-Tests im Internet sind sowohl Leder als auch die meisten Materialien aus synthetischen Fasern atmungsaktiv. Dies ist wichtig, damit ein Teil der Feuchtigkeit des Körpers nach außen entweichen kann. Ansonsten würden die Füße nach einer langen Wanderung im eigenen Schweiß schwimmen.
Damit die Schuhe nicht so schnell durchnässen, sind viele Winterstiefel für Herren gefüttert. Dieses Innenfutter verfügt über eine innere Isolationsschicht aus synthetischen oder natürlichen Materialien wie Textil oder Lammfell. Kleine Lufteinschlüsse sorgen dafür, dass die Wärme im Schuh optimal gespeichert wird.
Erforderlich sind zwar nicht unbedingt Winterstiefel bis minus 30 Grad Celsius für Herren, aber ein guter Winterschuh sollte über einen längeren Zeitraum die Füße wohlig warm halten. Dieses Kriterium erfüllt ein echter Klassiker: der wasserdichte Winterstiefel für Herren mit Lammfell. Die langen Fellfasern isolieren vor Kälte und halten den Fuß angenehm warm.

Dick gefütterte Winterstiefel für Herren mit Reißverschluss sind leichter an- und auszuziehen.
Tipp: Achten Sie auf die richtige Wahl Ihrer Socken. Den besten Tragekomfort liefern atmungsaktive Merino-Socken, die auch im feuchten Zustand noch wärmen. Mischgewebe aus natürlichen und synthetischen Materialien sind ebenfalls angenehm zu tragen. Für eisige Temperaturen gibt es sogar beheizbare Socken, die Ihre Füße bestmöglich wärmen.
Hat man mit dem Panama Jack PT153473 auch auf rutschigen Böden einen guten Halt?
Liebe Grüße
Guten Tag Rene,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Winterstiefel-Herren-Vergleich.
Ja, dieses Modell verfügt über eine rutschfeste Sohle und bietet Ihnen somit auch auf rutschigen Untergründen guten Halt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo. Kann man den Lurchi Jungen Finn Stiefel zusätzlich noch schnüren damit von oben kein Schnee hineingelangt?
Guten Tag Christopher,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Winterstiefel-Herren-Vergleich.
Ja, da dieser Winterstiefel über eine Zugschnur verfügt, können Sie den Schuh individuell an Ihren Fuß anpassen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team