Vorteile
- profilierte Sohle
- atmungsaktiv
- stabiles Fußbett
Nachteile
- wenig Farbauswahl
Wasserdichte Schuhe Herren Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Columbia Woodburn II | CMP Rigel Mid 3Q12947 | Jack Wolfskin Vojo 3 | adidas CM7492 | Vaude Unisex TVL Asfalt Dualflex Radschuhe | CMP 3Q13247 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Columbia Woodburn II 10/2025 | CMP Rigel Mid 3Q12947 10/2025 | Jack Wolfskin Vojo 3 10/2025 | adidas CM7492 10/2025 | Vaude Unisex TVL Asfalt Dualflex Radschuhe 10/2025 | CMP 3Q13247 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Obermaterial | Leder | Leder | Suede Leather | Synthetik | Synthetik | Leder | ||
Innenmaterial | Synthetik | Synthetik | Synthetik | Synthetik | Textil | Mesh | ||
Schuhsohle | Gummi | Gummi | Gummi | Synthetik | Gummi | Gummi | ||
Atmungsaktiv | ||||||||
Besonders leicht | keine Herstellerangabe | ca. 900 g | 2.000 g | 349 g | 300 - 350 g | 299 g | ||
Größen |
|
|
|
|
|
| ||
Farbauswahl |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Wahrscheinlich kamen Sie auf dem Weg zur Arbeit auch schon einmal in einen starken Regenschauer und waren danach bis auf die Haut durchnässt. Im Gegensatz zu der Bekleidung dauert es lange, bis die Schuhe wieder trocknen. Wenn Sie viel unterwegs sind, lohnt es sich deshalb nicht nur für den Winter, wasserdichte Herren-Schuhe anzuschaffen.
Damit Sie für sich bequeme wasserdichte Herren-Schuhe finden, stellen wir Ihnen die unterschiedlichen Materialien vor. Achten Sie beim Kauf selbst leichter wasserfester Schuhe für Herren außerdem auf eine griffige Sohle, damit Sie auf feuchtem Untergrund nicht so leicht ausrutschen. Wenn Sie die wichtigsten Pflegetipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrem Produkt haben.
Zunächst einmal sollten Sie den Unterschied zwischen wasserdichten und wasserfesten Schuhen kennen. Letztere haben eine wasserabweisende Oberfläche, an der zum Beispiel Regen abperlt. Aber wenn wasserfestes Schuhwerk über einen längeren Zeitraum Feuchtigkeit ausgesetzt wird, dringt diese doch irgendwann durch das Material. Dagegen sollten selbst leichte wasserdichte Herren-Schuhe auch bei starker Nässe nicht durchweichen.
Vielleicht stellen Sie sich die Frage: Wie erkenne ich wasserdichte Schuhe? Optisch unterscheiden sich die wasserdichten Outdoor-Schuhe für Herren kaum von wasserdurchlässigen Modellen. Bei hochwertigen Schuhen finden Sie aber eine entsprechende Bezeichnung wie zum Beispiel „waterproof“. Dagegen bedeutet das Etikett mit der Aufschrift „water-resistent“, dass es sich um wasserfeste Schuhe handelt.
Die Schuhe von CMP mit der breiten Sohle aus Gummi sind wasserdicht.
Leider sind wasserdichte Schuhe für Herren nicht günstig, dafür aber vielseitig einsetzbar. Überlegen Sie sich allerdings vorher, wann bzw. bei welchen Aktivitäten Sie die Schuhe am besten verwenden möchten. Praktisch sind hochgeschlossene, wasserdichte Herren-Schuhe im Winter, denn sie schützen die Füße effektiv vor Nässe. Es gibt auch Sneakers als wasserdichte Herren-Schuhe, die Sie gezielt bei Regenwetter tragen können.
Tipp: Wenn Sie Freiluft-Sportarten schätzen, bieten sich spezielle wasserdichte Herren-Sportschuhe an. Ob beim Joggen, Radfahren oder auf dem Fußballplatz, Ihre Füße bleiben bei jeder Witterung warm und trocken.
Besonders beliebt sind wasserdichte Stiefel zum Wandern, denn für diese längeren Distanzen benötigen Sie das passende Schuhwerk. Sowohl die bis zum Knöchel reichenden Wanderschuhe als auch die leichten, wasserdichten Trailrunning-Schuhe für Herren schützen vor Nässe und bieten trotzdem ein angenehmes Fußklima. Entsprechende Modelle bieten Hersteller wie Columbia oder Jack Wolfskin an. Übrigens gibt es sogar wasserdichte Sandalen zum Wandern.
Das Modell Ortholite von CMP ist vielseitig einsetzbar und eignet sich nicht nur zum Wandern, sondern auch als wasserdichter Herren-Freizeitschuh.
Ein Blick in die Vergleichstabelle zeigt, dass wasserdichte Schuhe für Herren entweder aus Leder oder aus synthetischen Materialien hergestellt werden. Für beide Varianten gibt es gute Argumente, zumal die wasserdichten Materialien atmungsaktiv sind. Dies ist besonders für warme wasserdichte Herren-Schuhe wichtig, damit Ihre Füße nicht im eigenen Schweiß stehen.
Wasserdichte Herren-Schuhe aus Leder beeindrucken durch ihren Tragekomfort, denn das natürliche Material schmiegt sich nach dem Einlaufen optimal an die Passform des Fußes an. Außerdem kann Leder sehr gut Feuchtigkeit aufnehmen und diese von innen nach außen leiten. So schwitzen die Füße in hochwertigen wasserdichten Herren-Schuhen aus Leder nicht und bleiben trocken. Leder ist bei guter Pflege sehr lange haltbar.
Allerdings hat Leder zunächst nur wasserabweisende Eigenschaften. Damit die Schuhe komplett wasserdicht werden, muss das Leder imprägniert werden. Durch die Imprägnierung wird das Leder nicht nur wasserdicht, sondern ist auch vor Schmutz und schädlichen Umwelteinflüssen besser geschützt.
Schuhe aus synthetischen Materialien bestehen meist aus den sogenannten Tex-Materialien und sind oft etwas leichter als vergleichbare Lederschuhe. Aber sind Gore-Tex-Stiefel wasserdicht? Ja, denn das Obermaterial der wasserdichten Herren-Schuhe aus Gore-Tex wird aus einzelnen Membranen zusammengesetzt. Durch winzig kleine Poren kann die Feuchtigkeit nach außen entweichen. Entsprechende Modelle gibt es zum Beispiel von Nike und Salomon.
Bei Schuhen aus Sympatex enthalten die Membranen keine Poren. Aber auch sie sind atmungsaktiv, weil das Material die Feuchtigkeit aus dem Inneren des Schuhs nach draußen ableitet.
Schuhe aus synthetischem Obermaterial sind wasserdicht und pflegeleicht.
Wasserdichte Schuhe gibt es in verschiedenen Ausführungen. Modelle mit hohem Schaft geben Ihrem Fuß mehr Stabilität und bieten sich für lange Wandertouren an. Als wasserdichte Freizeitschuhe für Herren sind Sneakers besser geeignet. Beachten Sie auch unsere Tipps zum Innenfutter und dem Verschluss.
Für einen angenehmen Tragekomfort sorgt auch das Innenfutter aus textilen Materialien, denn diese sind weich und ebenfalls atmungsaktiv. Bei synthetischen Materialien sammeln sich leichter Bakterien an, die unangenehme Gerüche wie durch Fußschweiß fördern können. Achten Sie darauf, vor allem Ihre gefütterten wasserdichten Herren-Schuhe nach einer langen Wandertour gut auslüften zu lassen. Bei Gerüchen hilft aber auch ein Fußdeo.
Bei wasserdichten Trailrunning-Schuhen für Herren wird oft Mesh als Innenfutter eingesetzt. Laut Online-Tests für wasserdichte Herren-Schuhe handelt es sich um ein Netzgewebe, das sich flexibel der Fußbewegung anpasst. Außerdem hat es atmungsaktive Eigenschaften und ist sehr leicht. Entsprechende Schuhe gibt es von CMP oder Lowa.
Hersteller von wasserdichten Schuhen wie CMP verwenden als Innenfutter häufig das leichte Netzgewebe Mesh, weil es eine optimale Luftzirkulation fördert.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Verschluss der Schuhe. Sind die wasserdichten Herren-Schuhe Sneakers, haben sie oft auch einen Klettverschluss. Dieser ist sehr praktisch, da er sich auch mit einer Hand betätigen und schnell wieder neu justieren lässt. Wasserdichte Schuhe mit Klettverschluss gibt es u. a. von Adidas. Achten Sie jedoch auf Verschlüsse mit einer guten Qualität, die nicht so schnell abnutzen und lange sicher halten.
Die meisten Wanderschuhe verfügen allerdings über eine Schnürung. Auf diese Weise ist es besser möglich, die Schuhe fest und passgenau zu verschließen. Allerdings ist es etwas zeitaufwändiger, die Schuhe fest zu binden. Umgekehrt ist es nicht ganz so einfach, die nassen Knoten mit klammen Fingern wieder zu lösen.
Wanderschuhe haben oft runde Schnürsenkel, weil diese besonders robust und reißfest sind.
Schuhe mit einem hohen Schaft können Sie leichter anziehen, wenn sie an der Ferse über eine kleine Lasche verfügen. Diese wird auch als Pull Tab bezeichnet. Slip-on-Schuhe ohne Schnürung oder Klettverschluss sind häufig sogar mit einer zweiten Schlaufe ausgestattet. Dadurch fällt es leichter, in enge Schuhe zu schlüpfen.
Wenn Sie an der Einstieghilfe ziehen, weitet sich der Schuh und bietet beim Anziehen mehr Platz.
Imprägnieren Sie neue Schuhe aus Leder oder synthetischen Materialien vor dem Tragen grundsätzlich mit einem entsprechenden Imprägnierspray. Sind die Schuhe verschmutzt, reinigen Sie sie mit einer Bürste und etwas Wasser. Achten Sie darauf, die Schuhe nicht in die Sonne zu stellen oder an der Heizung zu trocknen. Ideal zum Trocknen ist ein luftiger Raum mit Zimmertemperatur. Wenn vorhanden, nehmen Sie die Innensohlen heraus und lassen Sie diese auslüften. Denken Sie daran, dass der Trockenvorgang erst nach 24 Stunden komplett abgeschlossen ist.
Diverse Tests für wasserdichte Herren-Schuhe empfehlen, die Schuhe aus Leder sowie synthetischen Materialien aus ca. 30 cm Abstand zu imprägnieren. Bei trockenem Wetter verbleibt dieser Schutz recht lange auf der Oberfläche. Sind Sie hingegen bei nassem Wetter unterwegs, wird ein Teil der Imprägnierung sehr schnell abgewaschen und muss erneuert werden.
Tipp: Kaufen Sie Ihre Schuhe nicht zu eng und achten Sie darauf, dass die Zehen etwas Bewegungsfreiheit haben. Benötigen Sie wasserdichte Herren-Schuhe für breite Füße, sollten Sie sich für extra weite Modelle von Herstellern wie zum Beispiel Meindl entscheiden.
Damit die Schuhe aus synthetischen Materialien wasserdicht sind, müssen die Nähte verschweißt werden. Verschleiß aber auch mangelnde Pflege kann die Nähte oder auch die feinen Membranen beschädigen. Es spricht nicht für die Nachhaltigkeit der Schuhe, dass sie sich in der Regel nicht mehr reparieren lassen.
Sind das Obermaterial oder Nähte beschädigt, kann Feuchtigkeit in die Schuhe aus synthetischen Materialien eindringen.
Die besten wasserdichten Schuhe für Herren haben eine breite Gummisohle. Online-Tests für wasserdichte Herren-Schuhe raten vor allem bei Winterschuhen zu einer griffigen Sohle mit einem ausgeprägten Profil. So können Sie sich sicher auf eisigem und nass-rutschigem Gelände bewegen.
Damit die Gummisohlen nicht rutschen, sollten Sie wie der Schuh von CMP über ein tiefes Profil verfügen.
Im Prinzip geht bei starken Regenschauern nichts über Gummistiefel, denn dank dem langen Schaft können Sie sogar durch tiefe Pfützen waten. Zum Wandern oder für das Fahrrad sind wasserdichte Herren-Schuhe aus Gore-Tex eine gute Wahl, wenn Sie mit trockenen Füßen ankommen möchten.
Mit wasserdichten Schuhen aus synthetischem Obermaterial können Sie dem Regen trotzen.
Das Youtube-Video stellt das Modell Columbia Woodburn II vor. Es zeigt die verschiedenen Funktionen und Eigenschaften des Schuhs und gibt Tipps zur optimalen Pflege. Zudem finden Sie in dem Video Kundenbewertungen und Erfahrungen zum Produkt.
In diesem informativen Video aus dem Jahr 2022 geht es um einen Wanderschuh-Test, bei dem die renommierte Stiftung Warentest die wichtigsten Kriterien und Tipps zur Auswahl von Trekkingstiefeln präsentiert. Sie erfahren, worauf es bei der Auswahl von wasserdichten Wanderschuhen für Herren ankommt. Außerdem enthält das Video wertvolle Pflege-Tipps, um die Langlebigkeit und Funktionstüchtigkeit der Schuhe zu gewährleisten.
Als Kunsthistorikerin hat Adelheid gelernt, genau zu schauen und mit Neugierde Dinge zu hinterfragen. Entsprechend fühlt sie sich in vielen Bereichen Zuhause.
Sie schreibt als Freelancerin Web- und Printtexte zu einem sehr breitgefächerten Themenbereich wie zum Beispiel Naturkosmetik oder Familienthemen.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Künstlerbedarf regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem schreibt sie über das allgemeinere Thema Küchenausstattung.
Der Wasserdichte Schuhe Herren-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Schuhsohle | Atmungsaktiv | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Columbia Woodburn II | ca. 96 € | Gummi | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | CMP Rigel Mid 3Q12947 | ca. 79 € | Gummi | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Jack Wolfskin Vojo 3 | ca. 69 € | Gummi | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | adidas CM7492 | ca. 159 € | Synthetik | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Vaude Unisex TVL Asfalt Dualflex Radschuhe | ca. 75 € | Gummi | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
sollte ich besonders leichte Schuhe auswählen?
Lieber Jörg,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Wasserdichte-Schuhe-für-Herren-Vergleich.
Das Gewicht ist ein häufig unterschätztes Kriterium bei der Auswahl von Schuhen. Vor allem bei längeren Strecken macht es sich deutlich bemerkbar, wenn Sie schwere Schuhe nicht gewöhnt sind. Zugleich hängt das Gewicht jedoch stark von der Art des Schuhs ab, sodass sich das Gewicht nur bei ähnlichen Exemplaren vergleichen lässt.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Auswahl.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
eignen sich die Schuhe zum Wandern oder auch für die Stadt?
Lieber Peter,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Wasserdichte-Schuhe-für-Herren-Vergleich.
Sie können Ihr Paar Schuhe für verschiedene Zwecke einsetzen. Wir haben in unseren Vergleich bewusst verschiedene Modellvarianten aufgenommen, sodass Sie sich genau für das Modell entscheiden können, welches Ihrem Ziel am nächsten kommt. In jedem Fall können Sie jedoch sicher sein, keine nassen Füße zu bekommen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihren neuen Schuhen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team