Das Wichtigste in Kürze
  • Vaude-Regenhosen sind für Herren, Damen und Kinder erhältlich. Abhängig vom Schnitt wird zwischen normalen Regenhosen und Überhosen unterschieden. Eine Überhose können Sie ganz einfach über die eigentliche Hose ziehen. Sie besteht meistens nur aus zwei Lagen und kommt ohne Verstärkungen aus.

Vaude-Regenhose-Test: Mann im Wald bei Regen.

1. Welche Eigenschaften müssen Vaude-Regenhosen mitbringen?

Die generellen Eigenschaften der Vaude-Regenhosen spielen Online-Tests zufolge immer wieder eine entscheidende Rolle. Als funktionale Outdoorhosen sollten sie wie Softshellhosen winddicht, aber auch atmungsaktiv sein. Wichtig ist zudem, dass sie mehrlagig sind, sodass die Regenhose von Vaude auch bei anhaltendem Regen nicht durchweicht.

Wenn Sie die Vaude-Regenhose auf dem Fahrrad tragen möchten, muss diese maximale Beweglichkeit bieten und darf ebenso wie beim Wandern nicht einschränken. Wichtig ist daher, dass die Hosen einen elastischen Gummibund haben, der sie zwar an Ort und Stelle hält, aber nicht einschneidet. Sehr praktisch sind Hosen, bei denen die Beinweite durch Einsätze verstellbar ist. Dadurch lässt die Hose sich problemlos auch über Schuhe mit hohem Schaft ziehen.

2. Welche Materialien zeichnen Vaude-Regenhosen laut Online-Tests aus?

Die Qualität und Funktionalität der Modelle aus unserem Vaude-Regenhosen-Vergleich hängt von den verwendeten Materialien ab. Generell werden für Regenhosen Synthetikmaterialien verwendet, da das Wasser hier abperlt, sie schnell trocknen und auch bei langanhaltender Nässe guter Schutz gegeben ist. Für einen optimalen Schutz wird die Vaude-Regenhose für Herren und Damen mit dem Eco-Finish versehen. Die spezielle Beschichtung ist schmutz- und wasserabweisend.

Um die beste Vaude-Regenhose zu finden, achten Sie dennoch darauf, dass atmungsaktive Materialien verwendet wurden. Dies beugt unangenehmem Schwitzen bei sportlichen Aktivitäten vor.

Tipp: Einige Vaude-Regenhosen für Damen und Herren sind mit einem am Bein seitlich angebrachten Reißverschluss ausgestattet, der sich vollständig öffnen lässt. Dadurch können die Hosen einfach ausgezogen werden, auch dann, wenn Sie die Schuhe noch tragen.

3. Wie wichtig ist die richtige Ausstattung?

Wenn Sie eine Vaude-Regenhose kaufen wollen, achten Sie auf die Anzahl der Materiallagen. Soll die Hose besonders wasserfest sein, wählen Sie am besten ein Modell mit zweieinhalb Lagen. Praktisch ist zudem, wenn Verstärkungen beispielsweise am Gesäß oder im Schritt vorhanden sind. Das kommt der Haltbarkeit der Hose zugute.

Damit Sie auch bei Regenwetter im Straßenverkehr schnell und gut gesehen werden, empfehlen wir für Frauen und Männer eine Vaude-Regenhose mit reflektierenden Elementen. Neben der klassischen langen Vaude-Rad-Regenhose gibt es auch kurze Vaude-Regenhosen. Sie eignen sich optimal für den Sommer.

Ob als S oder 3XL – Vaude-Regenhosen fallen Online-Tests zufolge durch ihre große Farbvielfalt auf. Viele Modelle wirken durch das zweifarbige Design besonders lässig.

Quellenverzeichnis