Das Wichtigste in Kürze
  • Durch die Kombination von Baumwolle und Elasthan sind Herren-Stretch-Jeans angenehm elastisch und schmiegen sich wie eine zweite Haut an den Körper.
  • Wichtig ist beim Kauf eines Modells auf die Leibhöhe und die allgemeine Passform zu achten.
  • Drehen Sie Ihre Herren-Stretch-Jeans vor dem Waschen auf Links und beachten Sie die Pflegehinweise.

Stretch-Jeans-Herren-Test: Mann in weißem Hemd und blauer Stretch-Jeans sitzt auf dem Boden.

Stretch-Jeans für Herren sorgen für maximale Bewegungsfreiheit. Sie lassen sich im Alltag angenehm tragen und bieten eine Vielzahl an Kombinations- und Farbmöglichkeiten. Erfahren Sie in der nachfolgenden Kaufberatung, welche Passform sich für Sie eignet und welcher Elasthan-Anteil bei Stretch-Jeans für Herren empfehlenswert ist.

1. Welche Passformen gibt es bei Stretch-Jeans für Herren?

Wie bequem Herren-Stretch-Jeans in diversen Online-Tests sind, hängt vor allem von der Passform und damit vom Schnitt der Herren-Stretch-Hose ab. Hier haben sich verschiedene Varianten etabliert:

1.1. Slim-Fit-Jeans für Herren

Bei der Slim-Fit-Passform handelt es sich um die moderne Interpretation einer klassischen Jeans. Slim-Fit-Jeans haben schmal geschnittene Beine und betonen den Körper, ohne zu eng anzuliegen. Sie wirken sehr elegant und seriös, sorgen aber gleichzeitig dafür, dass sich die Beine optisch verlängern. Der Nachteil ist, dass sie oft nur für dünnere Beine geeignet sind und der Stoff hier schneller spannt.

Diese Passform eignet sich für Herren mit schlanker bis durchschnittlich normaler Figur, die eine lässige Stretch-Jeans für den Alltag suchen. Wenn Sie diese Slim-Fit-Stretch-Jeans für Herren kombinieren wollen, können Sie dazu im Alltag T-Shirt und Sneakers, im Büro indes Hemd, Sakko und Business-Schnürer tragen.

1.2. Regular Fit-Jeans mit Stretchanteil

Regular Fit Jeans für Herren mit Strech-Anteil sind tolle Allrounder und ideale Alltagsbegleiter. Wenn Sie eine Hose suchen, bei der die Beine klassisch gerade geschnitten sind, sollten Sie zwingend eine solche Herren-Stretch-Jeans kaufen. Sowohl an den Oberschenkeln als auch an der Wade steht mehr Bewegungsfreiheit zur Verfügung. Auch Athletic-Fit-Mens-Stretch-Jeans haben einen geraden Schnitt, wirken aber sportlicher.

Sie eignen sich insgesamt für athletisch gebaute Männer mit ausgeglichenen Proportionen oder auch für Träger, die ihre schmalen oder kräftigen Waden gut kaschieren möchten. Kombinieren Sie Ihre Regular-Fit-Herren-Stretch-Jeans zu Hemden, Shirts oder Pullovern. In dunklen Farbtönen wie Schwarz sind diese Stretch-Jeans für Herren außerdem tolle Begleiter im Büro.

1.3. Loose-Fit oder Relax-Fit-Jeans sind besonders komfortabel

Es gibt außerdem Stretch-Jeans für Herren in Übergrößen, die oftmals im Relax-Fit-Stil gehalten sind. Hierbei handelt es sich um eine komfortable Passform für Träger mit einer breiten Statur. Diese Passform umspielt locker die Beine und gewährleistet mit ihrem hohen Stretch-Anteil maximale Bewegungsfreiheit. Solche Stretch-Herren-Jeans in Übergrößen können Sie für entspannte Freizeitlooks nutzen: Kombinieren Sie diese mit Hoodies oder Bomberjacken oder sportiv mit Basecap und Basketballschuhen.

Tipp: Die meisten Herren-Stretch-Jeans haben diversen Online-Tests zufolge eine mittlere Leibhöhe. Der Bund sitzt also deutlich über der Hüfte. Bei einer kräftigen Bauchpartie kann dies nachteilig sein. Wir empfehlen in diesem Fall eine Hose mit untersetzter Leibhöhe, die also unterhalb des Bauchs geschlossen werden kann.

1.4. Skinny Fit

Jeans in der Passform Skinny Fit betonen die Figur am stärksten. Daher eignen sich solche Skinny-Stretch-Jeans für Herren vor allem für schlanke Männer, die figurbetonte Looks mögen. Diese Jeans können Sie ohne Gürtel tragen und beispielsweise mit Hemden oder T-Shirts sowie Sneakern kombinieren.

1.5. Tapered Fit

Tapered-Cut-Jeans weisen einen speziellen Schnitt auf: Sie haben einen tief sitzenden Schritt und laufen an den Beinen schmaler zu. Dadurch sitzen sie an den Hüften und Oberschenkeln etwas lockerer, sind aber insgesamt enger geschnitten als zum Beispiel Straight-Leg-Jeans. Gleichzeitig ist diese Passform etwas weiter geschnitten als Skinny-Stretch-Jeans für Herren.

Diese Passform eignet sich besonders gut für Sie, wenn Sie muskulöse Beine und kräftige Oberschenkel haben. Auch für schlanke Männer mit schmaler Silhouette kommt eine Tapered Jeans, die mit Hemd und Turnschuhen gut harmoniert, in Betracht.

2. Wie hoch sollte der Elasthan-Anteil bei Stretch-Hosen für Herren sein?

Stretch-Jeans-für-Herren-im-Test: Mann im Freien beugt sich zu seinen Turnschuhen herunter.

Wissen Sie nicht, welche Jeansgröße Sie haben? Dann messen Sie einfach die Bund- beziehungsweise Taillenweite über dem Bauchnabel sowie Ihre Schrittlänge entlang der Beininnenseite bis zum Fuß. Teilen Sie beide Werte durch 2,54, um so die Weite und Länge der für Sie passenden Größe zu ermitteln.

Es gibt Herren-Stretch-Jeans als kurze Hosen oder Varianten mit langem Bein. Bei beiden hängt der Tragekomfort generell von dem Stretchanteil ab. Für diesen ist die Elasthan-Menge relevant. Das heißt: Umso mehr Elasthan zur Baumwolle gegeben wird, desto flexibler ist der Stoff. Die meisten Modelle in unserem Herren-Stretch-Jeans-Vergleich verfügen über ein bis zwei Prozent Elasthan. Modelle mit drei Prozent Elasthan sind besonders dehnbar, verlieren allerdings auch schnell ihre Form.

3. Wodurch zeichnen sich qualitativ hochwertige Stretch-Hosen für Herren laut allgemeinen Internet-Tests aus?

Wie bei Motorradjeans müssen auch Stretch-Jeans durch ihre Ausstattung punkten. Im nachfolgenden Kapitel erklären wir Ihnen, wodurch sich lange und kurze Stretch-Jeans für Herren besonders auszeichnen.

3.1. Taschen

Damit Sie Ihren Schlüssel schnell verstauen können, brauchen Sie Taschen. Idealerweise besitzt die für Sie beste Stretch-Jeans für Herren nicht nur auf der Vorder-, sondern auch auf der Rückseite eine oder mehrere Taschen.

3.2. Gut verarbeitete Nähte

Gut verarbeitete Nähte sind bei Herren-Stretch-Jeans besonders wichtig. Bei minderwertiger Qualität besteht sonst die Gefahr, dass die Hose trotz Stretch-Anteil nach einiger Zeit reißen kann. Schauen Sie sich vor einem Kauf also immer die Beschaffenheit der Nähte an.

3.3. Materialien

Auch die beste Herren-Stretch-Jeans leiert mit der Zeit aus, wenn sie nur aus Baumwolle besteht. Die Fasern werden durch die übliche Maschinenwäsche, die mittlerweile bei sämtlichen Hosen möglich ist, in Mitleidenschaft gezogen und dehnen sich. Wenn Sie möglichst lange Freude haben möchten, entscheiden Sie sich am besten für eine Jeans mit einem Mix aus Baumwolle, Polyester und Elasthan.

4. Welche Farben und Passformen eignen sich für welche Anlässe?

Angeboten werden lange und kurze Herren-Stretch-Jeans in zahlreichen Farben. Der Klassiker sind Stretch-Jeans-Shorts für Herren in Blau oder Schwarz. Suchen Sie eine lässige Variante, wählen Sie eine Herren-Stretch-Jeans-Bermuda in Grau oder Weiß. Sehr bequem sind hingegen Super-Stretch-Herren-Jeans, die einen dehnbaren Bund haben und meistens gut im Alltag tragbar sind. In der nachfolgenden Tabelle können Sie sich anschauen, zu welchen Anlässen sich welche Art Jeans gut tragen lassen:

Anlass Geeignete Farben /Waschungen Vermeiden
Business Casual Dunkelblau /Schwarz Helle Waschungen / Risse
Alltag Mittelgrau, Blau, Hellblau Sehr dunkle Jeans (zu formell)
Sommer / Freizeit Hellblau / Bleached / Destroyed/ Acid Wash Schwarze Raw Denim (wirken zu „schwer“
Ausgehen / Date Schwarz, Dunkelblau, dunkles Indigo Verwaschene Jeans mit starkem Kontrast

5. Was gilt es bei der Reinigung von Herren-Stretch-Hosen Online-Tests zufolge zu beachten?

Herren-Stretch-Jeans-Test: Rückansicht einer Herren-Jeans

Sollte Ihre Stretch-Herren-Jeans mit Bootcut-Schnitt Elasthan- oder Polyesteranteil haben, dann läuft diese beim Waschen nur minimal bis gar nicht ein. Nur unbehandelte Jeans mit einem hohen Baumwollanteil sollten Sie eventuell eine Nummer größer kaufen.

Damit die für Sie beste Stretch-Jeans für Herren lange hält, sollten Sie diese richtig reinigen. Beachten Sie dafür die nachfolgenden Hinweise:

  • Unabhängig davon, ob Sie sich für eine teure oder günstige Herren-Stretch-Jeans entscheiden, sollten Sie die Hose nicht zu oft waschen. Abhängig vom Grad und der Stärke der Verschmutzung reicht es mitunter auch, die Hose an der frischen Luft zu trocknen und mit einem feuchten Tuch vorsichtig über die betroffene Stelle zu wischen.
  • Sollten Sie Ihre Skinny-Stretch-Jeans doch einmal waschen, dann drehen Sie diese vor dem Waschgang am besten auf links, um die jeweilige Farbe zu schützen. Falls Ihre Herren-Stretch-Jeans mit Dehnbund einen hohen Elasthan-Anteil aufweist, dann sollte diese bei maximal 30 Grad Celsius in der Waschmaschine gereinigt werden.
  • Geben Sie maximal vier Hosen in die Trommel und verwenden Sie flüssiges Colorwaschmittel. Es empfiehlt sich das Kurz- oder Schonwaschprogramm bei niedriger Drehzahl von maximal 800 bis 1.000 Umdrehungen.
  • Verzichten Sie auf normales Vollwaschmittel, da es Ihrer Stretch-Jeans-Shorts für Herren die Farbe entziehen kann. Auch von Weichspülern sollten Sie absehen, da diese Baumwoll-Fasern aufweichen können, wodurch insbesondere Stretch-Jeans stark an Elastizität einbüßen.
  • Im Anschluss müssen Sie keinen Wäschetrockner einsetzen, stattdessen trocknen Stretch-Jeans für Herren besser an der frischen Luft.

6. FAQ: Wichtige Fragen und Antworten rund um Herren-Stretch-Jeans

Erfahren Sie nachfolgend, ob Stretch-Jeans mit der Zeit ausleiern und inwiefern sie sich von Jeggings unterscheiden.

6.1. Leiern Stretch-Jeans mit der Zeit aus?

Nein, Stretch-Jeans leiern mit der Zeit nicht aus und behalten bei guter Pflege ihre Form bei. Falls Sie Ihre Jeans bei zu hohen Temperaturen und zu oft waschen, könnte es allerdings passieren, dass diese einläuft und nicht mehr optimal sitzt.

» Mehr Informationen

6.2. Sind Stretch-Jeans auch für kräftigere Männer geeignet?

In der Mode gibt es bestimmte Hosen, die sich auch für kräftigere Männer eignen. Dazu zählen etwa Herren-Stretch-Jeans in großen Größen. Somit bekommen Sie eine Herren-Stretch-Jeans sowohl in 32/30, als auch in Übergrößen und im Relaxed-Fit-Stil. Diese Passformen eignen sich ideal für Männer mit kräftigen Beinen und breiten Staturen.

» Mehr Informationen

6.3. Lässt sich eine Stretch-Jeans für Herren noch breiter machen?

Sie können Ihre Herren-Stretch-Jeans in Größe 38/30 in bestimmten Fällen noch weiter machen. Um einige Zentimeter mehr Luft zu bekommen, können Sie Ihre Hose beispielsweise mit lauwarmem Wasser besprühen und anschließend leicht mit der Hand dehnen. Außerdem sollen sich Jeans auf natürliche Weise leicht dehnen lassen, wenn diese im nassen Zustand angezogen werden. Dank der menschlichen Körpertemperatur erwärmt sich der Stoff, sodass dieser bei Bewegungen automatisch etwas gedehnt wird. Aber Achtung: Verzichten Sie besser darauf, die angezogene Hose an Ihrem Körper trocknen zu lassen, da dies das Risiko einer Unterkühlung mit sich bringt. Wenn Sie von Beginn an eine möglichst flexible Variante bekommen wollen, dann entscheiden Sie sich für eine Herren-Stretch-Jeans mit Dehnbund.

» Mehr Informationen

6.4. Wie unterscheiden sich Stretch-Jeans von Jeggings?

Eine Stretch-Jeans für Herren bringt einen dehnbaren Schnitt mit, während es sich bei einer Jeggings um eine Mischform aus Jeans und Leggings handelt. Jeggings erinnern optisch zwar an Skinny Jeans, sind aber viel bequemer geschnitten.

» Mehr Informationen

6.5. Wie lang sollte eine Jeans für Männer sein?

Wie lang eine Jeans für Männer sein sollte, richtet sich vordergründig nach dem persönlichen Geschmack und dem Einsatzzweck aus. Klassische Stretch-Jeans für Herren haben meistens eine mindestens knöchellange Länge. Daneben gibt es auch kurze Modelle, etwa Shorts, die lediglich bis zum Knie reichen und sich für die warme Jahreszeit eignen. Weit verbreitet sind darüber hinaus auch Cargo-Stretch-Jeans für Herren in 3/4-Länge, die viele Taschen haben.

» Mehr Informationen

6.6. Welche Hersteller und Marken bieten Herren-Stretch-Jeans an?

Zu den bekannten Marken, die Herren-Jeans mit Stretch-Anteilen im Sortiment haben, gehören etwa Camp David, Levi’s, Pioneer, Mustang, Tom Tailor sowie Wrangler.

» Mehr Informationen

6.7. Wie eng sollte eine Jeans beim Mann sitzen?

Eine Jeans beim Mann sollte nicht kneifen, aber auch nicht schlabbern. Sie sollte Figur zeigen, aber Bewegungsfreiheit lassen. Ideal ist ein körpernaher, aber bequemer Sitz – vor allem im Bund, Gesäß und Oberschenkel.

» Mehr Informationen

6.8. Wie viel Prozent Elasthan sollte eine Jeans haben?

Eine Jeans besitzt idealerweise zwischen zwei und sieben Prozent Elasthan. Das macht sie ausreichend dehnbar und komfortabel und trägt dazu bei, dass die Hose nicht ausleiert.

» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis