Das Wichtigste in Kürze
  • Mutterpasshüllen sind in vielen Ausführungen erhältlich. Ob mit süßen Motiven und Sprüchen oder auch ganz schlicht: Die richtige Hülle findet sich für jede werdende Mama. Die gängigsten verwendeten Materialien sind Filz, Kunstleder oder Polyester. Achten Sie beim Kauf auf die Verarbeitung sowie die Passgenauigkeit der Hülle.

Mutterpasshülle Test

1. Aus welchem Stoff sind Mutterpasshüllen gefertigt?

Die meisten Mutterpässe bestehen aus Filz. Bei Filz handelt es sich um ein relativ robustes und schmutzabweisendes Material. Zudem ist es in der Regel natürlich, weswegen Hüllen aus Filz für viele die besten Mutterpasshüllen sind. Filz ist für viele Hobbyschneider auch das Material der Wahl, um Mutterpasshüllen zu nähen.

Allerdings ist Filz nicht wasserabweisend, daher haben Filz-Hüllen naturgemäß einen geringeren Schutz als Hüllen aus Kunstleder oder Polyester. Ob Sie sich am Ende für eine Mutterpasshülle aus Leder, Polyester oder Filz entscheiden: Achten Sie auf eine saubere Verarbeitung.

Der Mutterpass wird vom Gynäkologen ausgestellt und es werden darin alle wichtigen Daten zum Verlauf der Schwangerschaft dokumentiert. Es handelt sich beim Mutterpass, ähnlich wie beim Impfpass, um ein wichtiges Dokument. Dieses sollte eine Schwangere stets bei sich tragen. Daher empfehlen diverse Online-Tests eine Mutterpasshülle zum Schutz des Dokuments.

2. Worauf sollte beim Kauf von Mutterpasshüllen laut diversen Tests im Internet geachtet werden?

Neben Material und Verarbeitung sollte laut gängigen Mutterpasshüllen-Tests im Internet auch auf die Passgenauigkeit geachtet werden. Einige Hüllen fallen kleiner aus als andere, sodass es manchmal schwerer fällt, den Mutterpass in die Hülle zu schieben. In unserem Mutterpasshüllen-Vergleich finden Sie einige Hüllen, welche in puncto Passgenauigkeit bereits viele Kunden überzeugen konnten.

Wenn Sie eine Mutterpasshülle kaufen möchten, lohnt sich außerdem ein Blick auf die Fächer: Die meisten Hüllen verfügen über ein Kartenfach für die Versichertenkarte sowie ein Einschubfach für Ultraschallbilder. Einige Modelle gehen darüber hinaus und bieten zusätzliche Fächer und somit auch mehr Möglichkeiten. Schön ist auch ein Sichtfenster-Fach für die Ultraschallfotos, welches Ihnen beim Aufschlagen der Hülle einen Blick auf Ihr Kleines ermöglicht.

3. In welchen Varianten sind Hüllen für Mutterpässe erhältlich?

Hüllen für Mutterpässe sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die Farbauswahl reicht dabei von schlichtem Grau, wie es bei den Filzhüllen häufig zu finden ist, bis hin zu edlem Beige oder Schwarz bei den Lederhüllen. Auch in Pink oder Blau sind sie erhältlich, sollten Sie die Hülle dem Geschlecht Ihres Babys anpassen wollen.

Weiterhin finden sich Hüllen, die mit süßen Motiven versehen sind. So zieren Mutterpasshüllen Regenbögen, Störche oder Babyfüße. Auch Sprüche finden sich auf Mutterpasshüllen, z. B. „kleines Wunder“ oder „50 % Mama 50 % Papa“. Wenn Ihnen keines der erhältlichen Motive zusagt oder Sie noch nach einem Geschenk für eine schwangere Freundin suchen, empfehlen wir eine personalisierte Mutterpasshülle.

Videos zum Thema Mutterpasshülle

In diesem YouTube-Video wird gezeigt, wie man eine Mutterpasshülle aus Filz selbst nähen kann. Es wird eine kostenlose Plotterdatei verwendet, um das gewünschte Design auszuschneiden. Schritt für Schritt werden die nötigen Arbeitsschritte erklärt, sodass man ganz einfach eine individuelle und schützende Hülle für den Mutterpass gestalten kann.

In diesem wöchentlichen Vlog kehren wir zurück nach Berlin und nehmen euch mit auf unseren Frühjahrsputz. Wir zeigen euch außerdem eine süße DIY-Idee für eine Mutterpasshülle, die euren Mutterpass stilvoll schützt und personalisiert. Begleitet uns bei diesen spannenden Alltagsaktivitäten!