Ob Sie nun die Herren-Gummistiefel zur Jagd, beim Angeln oder im Garten tragen: Ein hoher Tragekomfort ist entscheidend. Hierbei gilt es Kriterien wie die Höhe und Weite des Schachtes zu beachten, ebenso wie die Größe der Stiefel.
Darüber hinaus spielen auch das Gewicht und die Profiltiefe jeweils eine wichtige Rolle. Die Farbe und weitere praktische Ausstattungsmerkmale runden den besten Gummistiefel für Herren ab.

Herren-Gummistiefel gibt es unter anderem mit langem Schaft. Diese bieten einen sehr guten Witterungsschutz.
2.1. Schafthöhe und -weite
Herren-Gummistiefel werden in vielen verschiedenen Varianten angeboten. Unterschieden wird hier beispielsweise aufgrund der Schafthöhe. So sind neben Herren-Gummistiefeln mit einem kurzen Schaft auch halbhohe Herren-Gummistiefel und Herren-Gummistiefel mit einem Langschaft erhältlich.
Letztere bieten einen besonders umfangreichen Schutz vor Nässe und Schmutz. Extra hohe Gummistiefel für Herren gehen hierbei mitunter bis knapp unter die Knie. Infrage kommen diese für die Jagd oder ähnliche Outdoor-Aktivitäten. Somit ist es beispielsweise möglich, feuchte Wiesen, Bäche, Gräben oder Moore trockenen Fußes zu passieren.
Gummistiefel für Herren, die halbhoch sind, bieten einen ausreichenden Schutz vor Spritzwasser oder Schlamm. In der Regel enden diese Stiefel mittig der Wade.
Die kurzen Herren-Gummistiefel, die an Stiefeletten erinnern, reichen meist lediglich kurz über den Knöchel. Infrage kommen diese unter anderem für kurze, aber nasse Wege im Alltag.
Neben der Höhe des Schafts gilt es auch die Schaftweite zu beachten. Denn diese hat einen entscheidenden Einfluss auf die Passform des Gummistiefels.
Neigen Sie beispielsweise zu sehr stark ausgeprägten Waden, benötigen Sie einen Gummistiefel mit einer ergiebigen Einstiegsweite. Herren-Gummistiefel mit einer XXL-Schaftweite oder Herren-Gummistiefel mit einem Weitschaft sind oft die Lösung. Überdies werden auch Stiefel mit einer anpassbaren Schaftweite in Form eines Riemchens angeboten.
Tipp: Ein weiter Schaft erleichtert das An- und Ausziehen der Stiefel, da Sie schnell in den Stiefel hinein- und auch wieder hinausschlüpfen können.
Aber kann man Gummistiefel weiter machen, wenn der Schaft doch einmal zu eng ist? Laut Online-Tests von Herren-Gummistiefeln können Sie das Material der Stiefel dehnen. Möglich ist dies unter anderem, wenn Sie die Stiefel mit dicken Socken tragen. Überdies können Sie das Material auch mit einem Föhn erwärmen.
Möchten Sie auf Nummer sichergehen, sollten Sie die Schuhe besser zu einem Schuster geben.

Je nach Modell haben Herren-Gummistiefel eine unterschiedliche Schaftweite. Der Schaft dieser Gummistiefel von Safety Work ist sehr weit.
2.2. Größe
Erhältlich sind die Gummistiefel für Herren in diversen Größen. Doch soll man Gummistiefel besser eine Nummer größer kaufen? Wie Online-Tests von Herren-Gummistiefeln berichten, fallen viele der Stiefel größengerecht aus. Es ist somit nicht notwendig, die Stiefel eine Nummer größer zu kaufen.
Schwanken Sie zwischen zwei Größen, dann können Sie sich ruhig für das größere Paar entscheiden. Somit können Sie bei Bedarf auch mal dickere Socken in den Stiefeln tragen.
2.3. Gewicht
Ähnlich wie bei dem Gewicht von Schuhen oder Boots ist es auch bei Gummistiefeln angenehmer, wenn die Stiefel möglichst leicht sind. Zu den sehr leichten Herren-Gummistiefeln gehören jene mit einem Gewicht von weniger als 1.000 Gramm.
Insbesondere die Herren-Gummistiefel mit einem sehr hohen Schaft können hier schwererer sein, während die kurzen Stiefeletten-Varianten weniger gewichtig sind.
2.4. Profiltiefe
Sie sind oft auf sehr rutschigen Untergründen unterwegs? Dann sollten Sie einen Gummistiefel mit einer ausreichenden Profiltiefe wählen. Denn Stiefel mit einem ausgeprägten Profil bieten einen sehr viel besseren Halt auf ebensolchen Böden. Infrage kommen diese beispielsweise für Matsch.
Sie tragen die Gummistiefel lediglich während der Arbeit im Garten oder im Alltag? Dann reichen Gummistiefel mit einem weniger tiefen Profil aus.

Herren-Gummistiefel mit einer stark profilierten Sohle bieten Halt auf verschiedenen Untergründen.
2.5. Farbe
Farblichen werden Ihnen bei den Herren-Gummistiefeln kaum Grenzen gesetzt: Neben gelben Herren-Gummistiefeln und bunten Herren-Gummistiefeln werden auch schlichtere Gummistiefel für Herren in Schwarz angeboten.
Insbesondere an der Küste sind die gelben Gummistiefel für Herren und Damen ein echter Klassiker.
2.6. Praktische Ausstattungsmerkmale
Neben klassischen Gummistiefeln mit einem leicht abstehenden Schaft gibt es zudem auch Modelle mit einem weiteren praktischen Ausstattungsmerkmal: So haben einige der Herren-Gummistiefel eine dünne Neopren-Schicht am Schacht, die das Bein sicher umschließt.
Fixiert wird die schützende Neopren-Schicht der Gummistiefel für Herren mit einem Gummizug. Auf diese Weise wird gänzlich vermieden, dass Wasser oder Schmutz ins Innere der Stiefel gelangt.
Insgesamt gelten diese Herren-Gummistiefel als besonders wasserdicht. Beliebt sind diese Stiefel beispielsweise bei Anglern. Angeboten werden Stiefel dieser Art unter anderem von Dunlop.
Hallo, ich suche einen Gummistiefel für trockenes Wetter. Welcher bietet sich dafür dann?
Danke für die Hilfe.
Guten Tag Georg,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gummistiefel-Herren-Vergleich.
Hierbei können Sie sich für einen leichten Schuh entscheiden, beispielsweise für den Viking-Seilas-Gummistiefel. Dieser ist nicht gefüttert und hat ein leichtes Gewicht.
Wir hoffen wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Herzliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo. Kann man den Bekina Stiefel auch für Stallarbeiten benutzen?
Guten Tag Herr Bauker,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gummistiefel-Herren-Vergleich.
Ja, dieses Modell können Sie auch bei Stallarbeiten tragen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Herzliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team