Ein Gürtel ohne Schnalle ist im Vergleich zu einem herkömmlichen Gürtel in keiner Weise einengend. Durch die Aussparung am Bauch und die seitliche Befestigung der Schlaufen an der Hose können Bewegungen im Alltag leichter ausgeführt werden. Ebenso kommt es nach dem Essen zu keinem unangenehmen Druck auf den Bauch.
Zudem lässt sich ein Gürtel ohne Schnalle leichter in der Größe verstellen. Für einen herkömmlichen Gürtel müssen Sie zur Not mittels einer Revolverzange ein zusätzliches Loch in den Gürtel stanzen. Dies ist bei einem schnallenlosen Modell nicht der Fall.
Ein Stoffgürtel ohne Schnalle ist meist elastischer als ein normaler Gürtel. Darüber hinaus ist ein Hosengürtel ohne Schnalle flexibler in der Anwendung. Viele Hersteller liefern eine Schmetterlingsschnalle oder eine runde Schnalle mit, die sich zusätzlich am Gürtel befestigen lässt. Hierdurch ist es möglich, den Gürtel ohne Schnalle wie einen herkömmlichen Gürtel mit Verschluss am Bauch zu tragen.
Hinweis: Durch die Aussparung im Bauchbereich ist auch der Toilettengang schneller vollbracht, da Sie schnallenfreie Gürtel nicht zusätzlich zur Hose öffnen müssen.
Was ist der Unterschied zwischen einer runden Schnalle und einer Schmetterlingsschnalle?
Hallo Herr Straub,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Gürteln ohne Schnallen.
Zwischen einer runden Schnalle und einer Schmetterlingsschnalle gibt es lediglich einen optischen Unterschied. Die Funktion der Schnalle ist dieselbe. Sie können demnach beide Schnallen nutzen, um den Gürtel ohne Schnalle wie einen gewöhnlichen Gürtel am Bauch zu verschließen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team