Das Wichtigste in Kürze
  • Besonders in der Übergangszeit zwischen kalten und warmen Jahreszeiten sind leichte Steppjacken für Herren beliebt.
  • Die synthetischen Materialien Polyamid und Polyester bieten in Kombination mit einem wärmenden Innenfutter Schutz vor Wind und Nässe.
  • Im Angebot finden Sie die gängigen Größen für Herren-Steppjacken bis XXL.

Steppjacke-Herren-Test: Älterer Herr mit schwarzem Hut trägt eine Herren-Steppjacke in Orange beim Fotografieren vor einer blauen Wand.

Weil viele Männer nicht so leicht frieren, tragen Sie oft sehr leichte Jacken. Sind diese dann aber vom Regen durchnässt, fühlt sich der Stoff bei kalten Temperaturen sehr unangenehm auf der Haut an. Das kann auch ganz schnell zu einer fiesen Erkältung führen. Steppjacken für Herren halten dagegen erfolgreich Nässe und Wind ab.

Vor dem Kauf einer Steppjacke für Herren sollten Sie sich einige Gedanken zum Verwendungszweck machen. Suchen Sie eine Übergangsjacke oder eher eine Winter-Steppjacke für Herren. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen ausführlich die Materialien sowie deren besondere Eigenschaften vor. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie die richtige Passform für Ihre Herren-Steppjacke in M oder einer anderen Größe finden.

1. Wann trägt man eine Herren-Steppjacke?

Grundsätzlich sind Steppmodelle als Übergangsjacken, also für den Herbst und das Frühjahr, gedacht. Diese leichten Steppjacken für Herren schützen besonders gut vor kühlem Wind und halten im Gegensatz zu Lederjacken auch Nässe gut aus. Dank dem dünnen Innenfutter können Sie diese Modelle sogar an kalten Sommertagen überziehen, ohne dabei wie bei einer Winterjacke ins Schwitzen zu geraten.

Ob Sie eine Herren-Steppjacke im Winter tragen können, hängt in erster Linie von Ihrem persönlichen Kälteempfinden ab. Es gibt aber auch Modelle mit einem dicken Innenfutter bzw. Daunen, die auch bei eisigen Temperaturen den Körper warm halten.

Aber sind Steppjacken noch in Mode? Ja, denn Sie finden zum Beispiel eine Herren-Steppjacke in XL sowohl in lockerer als auch figurbetonter Passform. Neben den unterschiedlichen Designs überzeugen aber auch die vielen trendigen Farben. Die klassische Steppjacke für Herren ist schwarz, aber auch beige und grau sind beliebte Farbtöne. Häufig werden auch blaue Herren-Steppjacken angeboten. Sie finden zudem ausgefallen Varianten wie rote oder grüne Steppjacken für Herren.

steppjacke-herren-test: Mann mit Sonnenbrille und roter Steppjacke vor Gebäude

Mit einer roten Steppjacke für Herren fallen Sie in der dunklen Jahreszeit positiv auf.

2. Wie bewerten Online-Tests von Steppjacken für Herren die Materialien?

Entsprechend den Anforderungen unterscheidet sich das Obermaterial der Herren-Steppjacken von dem des Innenfutters. In der Regel handelt es sich dabei vorwiegend um synthetische Stoffe, die verschiedene Vorteile bieten.

2.1. Obermaterial von Herren-Steppjacken

In den meisten Fällen besteht das Außenmaterial von Steppjacken aus synthetischen Fasern wie Polyamid, Polyester oder Nylon. Einige Hersteller wie Marco Polo oder Ralph Lauren verwenden für den Oberstoff sogar wiederverwerteten bzw. recycelten Kunststoff.

Sowohl Polyamid als auch Polyester haben sehr ähnliche Eigenschaften und zeichnen sich durch ein sehr geringes Gewicht aus. Allerdings ist Polyamid wesentlich elastischer, weshalb Sie sich sehr gut in der Jacke bewegen können. Um diesen Nachteil auszugleichen, kombinieren einige Hersteller wie Wellensteyn Polyester mit Elastan. Auch Nylon ist ein sehr leichter Stoff, der zusätzlich sehr widerstandsfähige und damit langlebige Eigenschaften aufweist.

Die synthetischen Stoffe sind wasserabweisend, das heißt, dass Regen und Feuchtigkeit abperlt. Obwohl die Produkte nicht zu 100 Prozent wasserdicht sind, trocknen sie jedoch sehr schnell. Werden die Materialien speziell verarbeitet, kann die Jacke aber auch wasserdicht sein. Achten Sie deshalb auf die Angaben des Herstellers.

Wer natürliche Materialien bevorzugt, findet vereinzelt aber auch Leder-Steppjacken für Herren zum Beispiel von Walbusch oder Bison. Dafür wird weiches Lammleder oder Nappaleder verwendet, wodurch die Modelle geschmeidig fallen und sehr angenehm sitzen.

steppjacke-herren-test: Schwarze Steppjacke aus Leder

Eine Herren-Steppjacke aus Leder hält warm und sieht cool aus.

2.2. Innenfutter von Herren-Steppjacken

Das klassische Design von Steppjacken entsteht durch Nähte, die den Stoff in unterschiedlich große Kammern einteilen. Durch dieses Verfahren wird die Körperwärme gespeichert, was in Zusammenhang mit der Füllung zu den wärmeisolierenden Eigenschaften der Steppjacke führt. Das Innenfutter der Steppjacke kann aus Daunen oder synthetischen Fasern bestehen, einige Hersteller wie Tommy Hilfiger oder adidas bieten sogar beide Varianten an.

Aber was ist besser, Steppjacke oder Daunenjacke? Die synthetischen Fasern der Steppjacke halten sehr warm und sind pflegeleicht. Dagegen schätzen viele das angenehme Tragegefühl einer Daunen-Steppjacke für Herren, die allerdings nicht so gut Feuchtigkeit verträgt. Außerdem können Daunen-Steppjacken für Herren in XXL sehr voluminös aussehen und Sie in Ihrer Bewegungsfreiheit einschränken.

Sehr oft finden sich als Innenfutter ebenfalls synthetische Fasern wie Polyamid, Polyester oder Nylon, häufig auch als Kombination aus Polyamid als Oberstoff und Polyester als Fütterung wie zum Beispiel bei den Jacken von Barbour. Allerdings sind diese Stoffe nicht so atmungsaktiv, weshalb Sie selbst in dünnen Steppjacken für Herren leicht ins Schwitzen kommen. Die Materialien sind allerdings formbeständig, was für einen guten Sitz der Steppjacken sorgt.

3. Wie finden Sie die ideale Passform und Größe?

Obwohl eine schwarze Steppjacke für Herren eine etwas schlankere Silhouette zaubert, fühlen sich vor allem Personen mit einer kleinen Statur in einer XL-Steppjacke für Herren wie das berühmte Michelin-Männchen. Um diesen Nachteil auszugleichen, bieten viele Hersteller unterschiedliche Passformen an.

Welche Passform am besten zu Ihnen passt, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie gerne weite Kleidung tragen, ist eine lockere Herren-Daunenjacke ideal. Entsprechende Modelle passen auch hervorragend über einen dicken Hoodie. Sitzt die Jacke immer noch zu eng, können Sie zum Beispiel bei Größe M auch eine Herren-Steppjacke in L ausprobieren.

Lieben Sie Ihre Kleidung dagegen körperbetont, finden Sie auch eng geschnittene Männer-Steppjacken in Slim fit-Passform. Im Gegensatz zu den Modellen mit lockerem Schnitt halten sie besonders gut warm, weil keine kalte Luft zwischen Ihren Körper und das Innenfutter gelangt. Achten Sie aber beim Kauf darauf, dass Ihre Arme genügend Bewegungsfreiheit haben.

Eine der beliebtesten Passformen ist laut Online-Tests für Steppjacken der normale Schnitt, der auch als Regular oder Regular fit bezeichnet wird. Eine normal geschnittene Daunenjacke für Herren liegt nicht zu locker, aber bietet dennoch eine gewisse Freiheit für den Oberkörper.

Die meisten Hersteller verwenden die internationalen Größen für Herren-Steppjacken in M, L, XL und mehr. Diese fallen in vielen Fällen größengerecht aus, aber mit den Größentabelle der Hersteller können Sie bequem Ihre eigenen Maße mit denen Ihres Lieblingsmodells abgleichen. Falls Sie zum Beispiel in der Tabelle bei den Maßen Ihrer Herren-Steppjacke zwischen L und XL liegen, sollten Sie sich stets für die größere Jacke entscheiden.

Tipp: Bei der Suche nach der richtigen Passform hilft Ihnen der folgende Test: Es sollte nirgendwo ziehen oder spannen, wenn Sie die Arme hochheben und in Schulternähe bewegen.

4. Worauf ist beim Kauf von Herren-Steppjacken zu achten?

Laut Online-Tests für Herren-Steppjacken sehen die Modelle mit integrierter Kapuze nicht nur sportlich aus, sondern schützen den Kopf und Nacken vor Wind und Nässe. Oft ist die Kapuze bei Herren-Steppjacken für den Winter mit einem gepolsterten Innenfutter ausgestattet. Sehr beliebt ist auch der Stehkragen, um den Hals vor kalten Wind zu schützen.

steppjacke-herren-test: ockerfarbene Steppjacke mit aufgestellter Kapuze

Dank der Kordel in der Kapuze der Herren-Steppjacke sitzt diese auch bei starkem Wind sicher auf dem Kopf.

Sehr elegant und stylisch sind auch lange Steppjacken für Herren. Diese reichen teilweise bis zu den Oberschenkeln, es gibt aber auch lange gesteppte Mäntel. Unter diesem Steppmantel können Sie von der Jeans über die Business-Kleidung bis zum Anzug alles tragen.

Tipp: Schauen Sie sich unbedingt die Anzahl der Taschen an bzw. ob das Modell auch über eine innenliegende Tasche verfügt. Wenn Sie Ihre Geldbörse in der Jackentasche tragen, sollte diese mit einem Reißverschluß ausgestattet sein.

5. FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema

5.1. Was ist wichtig bei der Reinigung von Steppjacken?

Laut diversen Tests zu Herren-Steppjacken lassen sich fast alle Modelle aus synthetischen Materialien in der Waschmaschine reinigen. Schließen Sie die Reißverschlüsse und drehen Sie die Jacke auf links. Stellen Sie ein Feinwaschprogramm auf maximal 30 Grad Celsius ein und verwenden Sie ein Feinwaschmittel. Schleudern Sie die Jacke bei maximal 800 Umdrehungen.

» Mehr Informationen

5.2. Wie stylt man eine Steppjacke für Herren?

Mit einer Steppjacke haben Sie ein vielseitiges Kleidungsstück erworben. Dieses können Sie leger mit Jeans kombinierten. Die Herren-Steppjacke passt aber auch hervorragend zu Ihrer Büro-Garderobe. Dann sollte die Jacke allerdings nicht zu kurz ausfallen oder sehr eng sitzen.

» Mehr Informationen

5.3. Welche Jacke sollte man bei 15 Grad tragen?

Bei schon recht angenehmen Temperaturen um 15 Grad bietet sich eher eine ultraleichte Steppjacke für Herren an, die vor allem kühlen Wind oder Nässe abhält. Haben Sie eine dicke Winter-Steppjacke, sollten Sie stattdessen eine Herren-Regenjacke oder Softshelljacke anziehen.

» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis